04.11.2013 Aufrufe

Katholische Kirche im Lebensraum St. Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St. Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St. Gallen - (Dekanat) St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LESUNG MIT PIERRE STUTZ<br />

Jugendarbeit<br />

<strong>St</strong>.Galler <strong>St</strong>adtgebet – Quelle der Kraft<br />

Donnerstag, 29. August, um 19.30 Uhr in der<br />

Schutzengelkapelle. Einsingen um 19.15 Uhr.<br />

Yesprit – out in the green<br />

vom 19. August bis 20. September<br />

Die katholischen Jugendarbeitenden sind wieder auf<br />

dem Klosterplatz in <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong> anzutreffen. Unter dem<br />

Motto «Mach mal Pause» wollen wir einen Ort zum<br />

Chillen und Ruhe finden über die Mittagszeit<br />

anbieten. Du hast die Möglichkeit, mit uns ins<br />

Gespräch zu kommen oder einfach nur da zu sein,<br />

um deine Mittagspause zu geniessen.<br />

Wir freuen uns, Dich anzutreffen und mit dir ins<br />

Gespräch zu kommen. Die genauen Termine, wann<br />

wir unterwegs sein werden, kannst du auf<br />

facebook unter «Yesprit Jugendarbeit» abrufen.<br />

Respect-Camp – aktiv dabei sein . . .<br />

Wenn du Interesse an der Betreuung eines Trainingspoints<br />

hast, melde dich auf der Rekj, Sabine Kugler,<br />

Magnihalden 9, 9000 <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong>, Tel. 071 222 56 66<br />

Der Schulungs-Abend für Mitarbeitende <strong>im</strong> Respect-<br />

Camp ist Voraussetzung. Er findet am Donnerstag,<br />

29. August, 18.30 bis 21.30 Uhr auf der DAJU, Webergasse<br />

15, 9000 <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong>, statt.<br />

Alle wichtigen Informationen zum Respect-Camp<br />

finden sich unter www.respect-camp.ch<br />

Be<strong>im</strong> <strong>St</strong>reit Pausen machen, zusammen etwas<br />

trinken, nackt schlafen: Es sind die kleinen Dinge, die<br />

eine Beziehung erst richtig gut machen. Tipps gibt’s,<br />

Gott sei dank, zahlreiche <strong>im</strong> Netz. Aber SCHLAFZIM-<br />

MERGOTTESDIENSTE? das klingt neu. KÜSSEN ist<br />

BETEN! – auch ein neuer Ansatz. Wie Sex und Spirit<br />

richtig gut zusammenpassen.<br />

Dass Sexualität und Spiritualität eigentlich zwei<br />

Seiten der derselben Medaillen sind, darum geht in<br />

dieser Lesung. Mit seinem neuesten Buch eröffnet<br />

Pierre <strong>St</strong>utz einen Blick auf eine spirituelle Lebensund<br />

Liebesgeschichte. Er fordert eine erotische<br />

Spiritualität, die Lust und Leidenschaft in Zusammenklang<br />

mit der Liebe Gottes bringt. Er zeigt u.a. mit<br />

Songs von Rosenstolz und Ich+Ich einen Weg, wie<br />

Sexualität und Spiritualität richtig gut zusammenpassen.<br />

Ein Zugang zu Gott also nicht über Gesangbuch<br />

und Kirchgang sondern über Liebe und<br />

Leidenschaft!<br />

Nach der Lesung ist Gelegenheit, mit Pierre <strong>St</strong>utz ins<br />

Gespräch zu kommen.<br />

Datum: Dienstag, 17. September<br />

Zeit: 19 Uhr: doors/ 20 Uhr: Lesung mit Pierre <strong>St</strong>utz<br />

Ort: safranblau, Magnihalden 9, 9000 <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong><br />

Buch: Deine Küsse verzaubern mich<br />

Eintritt: frei<br />

Altersbeschränkung: 18 bis 35<br />

Anmeldung: info@safranblau.ch, Tel. 071 220 99 70<br />

www.safranblau.ch<br />

Adresse • safranblau • Kurt Pauli • Michael Mann<br />

Magnihalden 9 • 9000 <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong> • Tel. 071 220 99 70<br />

info@safranblau.ch<br />

Firmung in <strong>St</strong>.Konrad Wittenbach<br />

Am 17. März spendete Bischof Markus Büchel in<br />

einem feierlichen Gottesdienst 25 jungen Erwachsenen<br />

das Sakrament der Firmung.<br />

jugendarbeit<br />

24<br />

Respect-Camp vom 10. bis 12. September<br />

Das Respect Camp ermöglicht jungen Menschen<br />

eine Auseinandersetzung mit dem interkulturellen<br />

und interreligiösen Zusammenleben. Der Klosterplatz<br />

<strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong> bietet mit seiner Ausstrahlung einen<br />

idealen Rahmen, um über Gewaltlosigkeit, Respekt<br />

und Friedensförderung miteinander ins Gespräch zu<br />

kommen.<br />

Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene von<br />

13 bis 20 Jahren<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag, 10. September: 8 bis 20 Uhr<br />

Mittwoch, 11. September: 8 bis 20 Uhr<br />

Donnerstag, 12. September: 8 bis 16 Uhr<br />

Bilder 1 und 2<br />

Firmung in <strong>St</strong>.Konrad-Wittenbach.<br />

Mit eindrücklichen selbstverfassten Texten und<br />

Gebeten, rockiger und besinnlicher Musik feierten<br />

wir diesen Gottesdienst.<br />

Die selbst gestalteten Labyrinthe, die während des<br />

Firmweges gestaltet wurden, dekorierten die<br />

übervolle <strong>Kirche</strong> sehr passend.<br />

Als Firmgeschenk erhielt jeder Firmling eine Kerze<br />

mit einem Labyrinth darauf.<br />

So fand der Firmweg an diesem Sonntag einen<br />

krönenden offiziellen Abschluss.<br />

Die Firmreise führte uns mit grosser Beteiligung<br />

nach Wien. Wir werden sicher noch lange daran<br />

zurückdenken, sowie an den gesamten Firmweg.<br />

Isa Kellenberger<br />

Yesprit – katholische Jugendarbeit <strong>im</strong> <strong>Dekanat</strong> <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong> • Infos unter www.yesprit.ch oder in der vierteljährlichen<br />

Zeitschrift Yesprit–Das Magazin (für 13- bis 17-Jährige).<br />

Adresse • AKJ – Arbeitsstelle kirchliche Jugendarbeit • Kaiser Verena • Webergasse 9<br />

9000 <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong> • Tel. 071 222 64 60 • info@akj.ch<br />

<strong>Katholische</strong> <strong>Kirche</strong> <strong>im</strong> <strong>Lebensraum</strong> <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!