04.11.2013 Aufrufe

Katholische Kirche im Lebensraum St. Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St. Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St. Gallen - (Dekanat) St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarrei Peter & Paul Rotmonten<br />

menschennah • eigenverantwortlich • kulturbewusst<br />

Seelsorgeeinheit <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong> Ost<br />

Pfarreibeauftragte • Ammann Vreni • Tel. 071 243 05 73<br />

Waldgutstrasse 18 • 9010 <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong><br />

vreni.ammann@kathsg.ch<br />

IM ZEITPLAN<br />

Pfarreisekretariat • Frei Christina • Tel. 071 245 49 33<br />

Fax 071 243 05 79 • Di, Do, Fr 9 – 11 Uhr<br />

Waldgutstrasse 18 • 9010 <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong><br />

pfarramt.rotmonten@kathsg.ch<br />

Bis Mitte April war es noch ruhig um unser Pfarreihe<strong>im</strong>.<br />

Blick auf eine noch gewohnte Umgebung.<br />

AUS DEM PFARREILEBEN<br />

Ferienabwesenheiten des Seelsorgeteams<br />

Andreas Eberle 8. bis 26. Juli<br />

Viktor Raymann 13. bis 21. Juli<br />

Vreni Ammann 20. Juli bis 11. August<br />

Christina Frei 29. Juli bis 2. August<br />

Das Sekretariat ist während der ganzen Ferien unregelmässig<br />

besetzt, bitte rufen Sie vorher an.<br />

Sommer-Kaplan<br />

Auch dieses Jahr wird P. Peter Weijing Zhao während<br />

der Sommerferien priesterliche Dienst übernehmen,<br />

und zwar vom 15. Juli bis 10. August. Er ist über die<br />

Handy-Nummer 076 244 50 83 erreichbar.<br />

Liebe Monika<br />

Am 16. April war es dann soweit. Bäume und <strong>St</strong>räucher wurden<br />

gerodet. Drei Tage später sah es dann ungewohnt leer aus.<br />

Nr. 10/2013 Pfarrei Rotmonten<br />

22<br />

Am Montag darauf fuhren dann die Bauleute mit ihren Maschinen<br />

vor und das Baugelände wurde umzäunt. Der Aushub konnte<br />

beginnen. Während dreier Wochen wird nun gebaggert und werden<br />

Leitungen verlegt.<br />

Es geht voran! Nun standen die Baumeisterarbeiten<br />

an. Ein Kran wurde aufgestellt und mit viel Aufwand<br />

wurden Mauern, Wände und die Überdachung des<br />

Geräteraums betoniert und waren bis 6. Juni fertiggestellt.<br />

Die erste Bauphase kann nun bis zu den Sommerferien beendet werden, Rampe und Böschungen<br />

werden dem Gelände angeglichen und der Vorplatz und die Wege zum Pfarreihe<strong>im</strong> angepasst<br />

und Treppen verlegt. Ende Juli und Anfang August sind dann auch auf der Baustelle Ferien.<br />

So geht es dann nach den Sommerferien weiter mit der längeren, zweiten Bauphase, der<br />

Innensanierung!<br />

Viktor Raymann<br />

GOTTESDIENSTE<br />

7. Juli – 14. Sonntag <strong>im</strong> Jahreskreis<br />

Kollekte für Fidei-Donum<br />

So 11.00 Eucharistiefeier<br />

9. Juli<br />

Di 9.00 Eucharistiefeier<br />

14. Juli – 15. Sonntag <strong>im</strong> Jahreskreis<br />

Kollekte für das Justinuswerk<br />

So 11.00 Eucharistiefeier<br />

16. Juli<br />

Di 9.00 Eucharistiefeier<br />

21. Juli – 16. Sonntag <strong>im</strong> Jahreskreis<br />

Kollekte für die Pilgerherberge <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong><br />

So 11.00 Eucharistiefeier<br />

23. Juli<br />

Di 9.00 Eucharistiefeier<br />

28. Juli – 17. Sonntag <strong>im</strong> Jahreskreis<br />

Kollekte für die Kinder- und Jugendhilfe <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong><br />

So 11.00 Eucharistiefeier<br />

30. Juli<br />

Di 9.00 Eucharistiefeier<br />

Gottesdienst <strong>im</strong> Altershe<strong>im</strong> Rotmonten<br />

Mittwoch, 10. Juli, mit Pfr. K. H. Mehlau, um 16 Uhr<br />

Krankenkommunion<br />

Bitte melden Sie sich bei Vreni Ammann unter<br />

Tel. 071 243 05 73.<br />

Taufen<br />

Taufen sind in oder nach einem Sonntagsgottesdienst<br />

möglich. Bitte melden Sie sich bei der Pfarreibeauftragten<br />

Vreni Ammann, Tel. 071 243 05 73.<br />

Vor zwei Jahren hast du deine Tätigkeit bei uns aufgenommen<br />

und mit deinem Abschluss am Religionspädagogischen<br />

Institut endet auch die befristete<br />

Anstellung in der Pfarrei. Wir danken dir für die gemeinsame<br />

Zeit. Du warst eine Bereicherung für das<br />

Team und hast viele Ideen in den Religionsunterricht<br />

und in Pfarreiprojekte hinein gebracht. Das Eselreiten<br />

<strong>im</strong> Quartier ist nur ein origineller Farbtupfer, den du<br />

zu uns gebracht hast. Deine unkomplizierte und offene<br />

Art, deine Fähigkeit anzupacken und dein religiöser<br />

Tiefgang geben dir beste Voraussetzungen für<br />

deinen Beruf als Religionspädagogin. Wir wünschen<br />

dir zuerst und für alles Gottes Segen, wir wünschen<br />

dir Menschen um dich, die sich wie du begeistern lassen<br />

und für die nächsten Monate bereichernde Erfahrungen<br />

auf deinen Reisen. Vielen Dank, Monika!<br />

Das Seelsorgeteam und viele Pfarreiangehörige.<br />

Die Nachfolge von Beat Grögli ist geregelt<br />

Ab dem 1. Adventssonntag werden die beiden Schönstattpatres<br />

Andrzej Lampkowski und Raffael Rieger<br />

zu je 50% in unserer Seelsorgeeinheit als Nachfolger<br />

von Beat Grögli wirken. Beachten Sie dazu die ausführlichere<br />

Information auf Seite 7 des Innenteils dieses<br />

Pfarreiforums.<br />

Weitere Mitarbeitende<br />

Seelsorge<br />

Wirth Josef • Pfarrer • Tel. 071 282 30 84<br />

josef.wirth@kathsg.ch<br />

Eberle Andreas • Katechet • Tel. 071 243 05 71<br />

andreas.eberle@kathsg.ch<br />

Dienste<br />

Raymann Viktor • Mesmer/Hauswart • Tel. 079 765 28 18<br />

viktor.raymann@kathsg.ch<br />

Bösch Maja • <strong>Kirche</strong>nmusik • Tel. 071 244 29 67<br />

maja.boesch@kathsg.ch<br />

Denk Eva • Vinzenzverein – Sozialhilfe • Tel. 071 244 97 54<br />

Zünd Regula • Kontaktperson fa mi team<br />

Tel. 071 222 12 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!