04.11.2013 Aufrufe

Katholische Kirche im Lebensraum St. Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St. Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St. Gallen - (Dekanat) St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 10/2013 pfarrei <strong>St</strong>. Fiden<br />

18<br />

Pfarrei <strong>St</strong>.Fiden<br />

hören • helfen • heilen<br />

Seelsorgeeinheit <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong> Ost<br />

Pfarreibeauftragter • Angehrn Matthias<br />

Tel. 071 244 13 73 • Greithstr. 10 • 9000 <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong><br />

matthias.angehrn@kathsg.ch<br />

LEBENDIGE LITURGIE<br />

Pfarreisekretariat Fischer-<strong>St</strong>erl Ursula • Tel. 071 244 51 24<br />

Mo, Di, Do 8 – 11 Uhr, Di 14 – 16 Uhr<br />

pfarramt.st. fiden@kathsg.ch<br />

Kürzlich haben sich Lektorinnen, Kommunionhelfer, einige<br />

Pfarreirätinnen, Mesmer und Seelsorgende Gedanken zu den<br />

Gottesdiensten in <strong>St</strong>. Fiden gemacht.<br />

Folgende Ideen wurden diskutiert:<br />

• Auflegen eines Fürbittbuches;<br />

• Auflegen einer grossen Bibel in der <strong>Kirche</strong>;<br />

• Gestaltung der Fürbitten auf eine Art, die dem persönlichen Beten Raum lässt;<br />

• bei der Gabenbereitung das Bringen von Brot und Wein aus der Gemeinde;<br />

• verschiedene Spendeworte be<strong>im</strong> Reichen der Kommunion;<br />

• die Möglichkeit, sich bei besonderen Gelegenheiten zum Kommunionempfang um den<br />

Altar zu versammeln und «echtes» Brot zu verwenden;<br />

• evtl. Begrüssung der Mitfeiernden am hinteren Eingang.<br />

Unmittelbar in die Praxis umgesetzt wird der Gabengang in den Gottesdiensten am Dienstag.<br />

Brot und Wein werden auf dem Taufbecken platziert, wie es früher schon einmal in <strong>St</strong>. Fiden<br />

praktiziert worden ist. Mitfeiernde sind eingeladen, diese Gaben aus der Gemeinde heraus<br />

zum Altar zu bringen. So kommt zum Ausdruck, dass wir uns zusammen mit den Gaben selbst<br />

darbringen, um uns von Gott verwandeln zu lassen. Auch wird deutlich, dass es in der Liturgie<br />

nicht «Feiernde» <strong>im</strong> Altarraum und «Publikum» <strong>im</strong> <strong>Kirche</strong>nschiff gibt, sondern dass alle miteinander<br />

den Gottesdienst feiern und tragen. Wenn sich die Praxis am Dienstag bewährt, wird<br />

sie später auch am Sonntag übernommen.<br />

Die anderen Ideen werden in Lektorengruppe, Seelsorgeteam und einer Projektgruppe weiter<br />

verfolgt. Zu gegebener Zeit wird wieder darüber informiert.<br />

Ich bin wieder einmal beeindruckt, wie engagiert in <strong>St</strong>. Fiden mit der Liturgie umgegangen<br />

wird und wie gross die Bereitschaft ist, sich auf Neues einzulassen.<br />

Barbara Feichtinger<br />

GOTTESDIENSTE<br />

7. Juli – 14. Sonntag <strong>im</strong> Jahreskreis<br />

Kollekte für die Schweizer MIVA<br />

Sa 17.00 Eucharistiefeier in <strong>St</strong>. Maria Neudorf<br />

Sa 18.30 Eucharistiefeier in der Haldenkirche<br />

So 9.30 Eucharistiefeier<br />

Predigt: Josef Wirth<br />

(Achtung: neue Gottesdienstzeit!)<br />

14. Juli – 15. Sonntag <strong>im</strong> Jahreskreis<br />

Kollekte für Jungwacht Blauring Schweiz<br />

Sa 17.00 Eucharistiefeier<br />

Predigt: Christoph Balmer<br />

Sa 18.30 Taizégottesdienst in der Haldenkirche<br />

So 9.30 Eucharistiefeier in <strong>St</strong>. Maria Neudorf<br />

21. Juli – 16. Sonntag <strong>im</strong> Jahreskreis<br />

Kollekte für Burundi-Projekt der Schönstattpatres<br />

Sa 17.00 Eucharistiefeier in <strong>St</strong>. Maria Neudorf<br />

Sa 18.30 Wortgottesfeier in der Haldenkirche<br />

So 9.30 Eucharistiefeier (P. Josef Hälg)<br />

Predigt: Matthias Angehrn<br />

Bitte beachten: Neue Gottesdienstzeit!<br />

Mit dem Beginn der Sommerferien beginnen die<br />

Sonntagsgottesdienste neu um 9.30 Uhr!<br />

28. Juli – 17. Sonntag <strong>im</strong> Jahreskreis<br />

Kollekte für religiöse Projekte der flade<br />

Sa 17.00 Eucharistiefeier (Klaus Dörig)<br />

Predigt: Hansjörg Frick<br />

Sa 18.30 Taizégottesdienst in der Haldenkirche<br />

So 9.30 Eucharistiefeier in <strong>St</strong>. Maria Neudorf<br />

1. August – Nationalfeiertag<br />

Do 10.00 Gemeinsamer ökum. Gottesdienst<br />

in der ref. <strong>Kirche</strong> <strong>St</strong>.Laurenzen mit<br />

anschliessendem Empfang der <strong>St</strong>adt<br />

4. August – 18. Sonntag <strong>im</strong> Jahreskreis<br />

Sa 17.00 Eucharistiefeier in <strong>St</strong>. Maria Neudorf<br />

So 9.30 Eucharistiefeier (Titus Lenherr)<br />

Predigt: Matthias Angehrn<br />

Unsere Verstorbenen<br />

Gott hat Frau Giuliana Pagliari und Frau Marianne<br />

Blatter zu sich geholt. Gib ihnen deinen ewigen Frieden<br />

und lass sie auch in unseren Herzen aufgehoben<br />

sein!<br />

AUS DEM PFARREILEBEN<br />

Ab 7. Juli: Neue Sonntagsgottesdienstzeit<br />

Auf Vorschlag des Seelsorgeteams hat die Pfarreiversammlung<br />

<strong>im</strong> Februar zugest<strong>im</strong>mt, dass wir den<br />

Sonntagsgottesdienst um eine halbe <strong>St</strong>unde vorverlegen.<br />

Wir beginnen nun ab den Sommerferien sowohl<br />

in <strong>St</strong>.Fiden wie in <strong>St</strong>.Maria Neudorf die Sonntagsgottesdienste<br />

um 9.30 Uhr, damit wir in der<br />

Seelsorgeeinheit auch um 11 Uhr noch einen weiteren<br />

Gottesdienst gestalten können. Herzlichen Dank für<br />

Ihr Verständnis!<br />

Seniorenferienwoche <strong>im</strong> September<br />

Für die Ferienwoche in Kurtinig an der Weinstrasse in<br />

Südtirol vom 5. bis 12. September gibt es noch einige<br />

freie Plätze. Bitte melden Sie sich bald bei Hansueli<br />

Walt: Tel. 071 288 12 88)<br />

Abwesenheiten während der Sommerferien<br />

Matthias Angehrn ist noch bis zum 14. Juli in den<br />

Ferien. Priska Ziegler ist vom 13.7. bis zum 28.7. und<br />

Barbara Feichtinger vom 17.7. bis zum 7.8. ferienabwesend.<br />

Das Sekretariat ist vom 22.7. bis zum 9.8. geschlossen.<br />

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!<br />

Die Nachfolge von Beat Grögli ist geregelt<br />

Ab dem 1. Adventsonntag werden die beiden Schönstattpatres<br />

Andrzej Lampkowski und Raffael Rieger<br />

zu je 50% in unserer Seelsorge-Einheit als Nachfolger<br />

von Beat Grögli wirken. Beachten Sie dazu die ausführlichere<br />

Information auf Seite 7 des Innenteils<br />

dieses Pfarreiforums.<br />

GRUPPEN UND VEREINE<br />

Pfarreikaffee<br />

Auch in den Sommerferien sind Sie nach dem Sonntagsgottesdienst<br />

herzlich willkommen bei unserem<br />

Pfarreikaffee! Wir freuen uns besonders über neue<br />

Gesichter und Gäste!<br />

Frauen- und Müttergemeinschaft<br />

Mittwoch, 10. Juli: Jahresausflug in den Zoo Zürich.<br />

Treffpunkt um 8.30 Uhr HB <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong>. Anmeldung<br />

bitte bis 24. Juni an das Sekretariat.<br />

Seniorinnen und Senioren<br />

Dienstag, 16. Juli: Leichte Wanderung von Horn nach<br />

Arbon, mit Einkehr direkt am See. Hinfahrt nach Horn<br />

mit dem Postauto: Kantonsspital ab 13.38 Uhr, Neudorf<br />

ab 13.42 Uhr (Billette bitte selbst lösen) Informationen<br />

bei Hansjörg Frick (Tel. 071 282 30 81).<br />

Soziale Männerbewegung <strong>St</strong>. Fiden<br />

Siehe Senioren-Programm und «t<strong>im</strong>e-out»<br />

«t<strong>im</strong>e-out»<br />

Samstag, 20. Juli: Wanderung über den Kamor zum<br />

Hohen Kasten mit Picknick unterwegs und Einkehr.<br />

Retour zu Fuss oder mit der Luftseilbahn. Treffpunkt<br />

8.15 Uhr am Kirchplatz Neudorf. Fahrgemeinschaften<br />

für den Weg nach Brülisau. Anmeldung bei Hansjörg<br />

Frick (Tel. 071 282 30 81).<br />

Weitere Mitarbeitende<br />

Seelsorge<br />

Wirth Josef • Pfarrer • Tel. 071 282 30 84<br />

josef.wirth@kathsg.ch<br />

Feichtinger Barbara • Pastoralassistentin • Tel. 071 244 56 85<br />

Ziegler Priska • Pastoralassistentin • Tel. 071 244 56 84<br />

Enz Monika • Seelsorgemitarbeiterin • Tel. 071 245 02 42<br />

Daugaard Martha • Präses KFG • Tel. 071 877 16 91<br />

Sozialdienst Ost<br />

Holenstein Brigitta • Tel. 071 244 41 12<br />

Balmer Christoph • Tel. 071 244 41 13<br />

Dienste<br />

Eberle Flavio • Mesmer und Hauswart<br />

Tel. 071 245 42 41 • Natel 078 648 26 36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!