07.11.2013 Aufrufe

Ferdinand Schöningh Verlag - Brockhaus Commission

Ferdinand Schöningh Verlag - Brockhaus Commission

Ferdinand Schöningh Verlag - Brockhaus Commission

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Theologie 33<br />

Matthias Pulte | Mareike Klekamp (Hg.)<br />

Werte entfalten –<br />

Gesellschaft gestalten<br />

Festschrift für Manfred Spieker zum 70. Geburtstag<br />

Verfassungsrechtliche Grundorientierungen und kirchenrecht<br />

liche Verortungen, spezifisch sozialethische Fragen zu<br />

Gesellschaft, Partnerschaft, Ehe, Familie und Wirtschaft und<br />

religionspädagogische Aspekte der Wertebildung in der und<br />

für die Gesellschaft.<br />

Werte entfalten – Gesellschaft gestalten. Unter diesem Motto<br />

versammeln sich 17 namhafte Autoren mit Beiträgen zu<br />

hochaktuellen und gesellschaftlich brisanten The men.<br />

Zudem wird der Horizont über die spezifisch deutschen<br />

Ver hältnisse geweitet. Die Beiträge geben aktuelle Orien tierun<br />

gen zu Fragen, die in der Gesellschaft des beginnenden<br />

21. Jahrhunderts oft kontrovers diskutiert werden. Bei aller<br />

Ver schiedenheit verbindet die Autoren und ihre Beiträge ein<br />

gemeinsames naturrechtliches und ordnungsethisches Funda<br />

ment. Dass dies auch heute, trotz manch gegenteiliger<br />

Über zeugung, nicht obsolet geworden, sondern geeignet ist,<br />

auf konkrete Fragen ebensolche Antworten zu liefern, zeigt<br />

der vorliegende Band.<br />

Alfred Schüller | Elmar Nass |<br />

Joseph Kardinal Höffner<br />

Wirtschaft, Währung, Werte<br />

Die Euro(pa)krise im Lichte der Katholischen Soziallehre<br />

Einer der markantesten Sätze Joseph Kardinal Höffners lau tet:<br />

»Die Geschichte lehrt, dass Freiheit und Würde des Menschen<br />

weithin vom Ordnungssystem der Wirtschaft ab hängen«.<br />

Der Wirtschaftswissenschaftler Alfred Schüller beschäftigt<br />

sich in in grundsätzlicher und pra xis naher Analyse mit den<br />

Ursachen der »Fiskalkrise«, ihren ord nungs politischen Ur -<br />

sa chen und Lösungswegen.<br />

Der Theologe und Wirtschaftswissenschaftler Elmar Nass geht<br />

der Frage nach: »Was hat die katholische Sozialethik zur<br />

Euro(pa)krise zu sagen?« Er ruft vor allem wieder in Er innerung,<br />

wie bei dieser wichtigen Frage die Sozial prin zi pien So -<br />

li darität und Subsidiarität beachtet werden müssen.<br />

Joseph Kardinal Höffner selbst bietet grundsätzliche Überle<br />

gun gen über »Die Marktwirtschaft im Lichte der katholischen<br />

Soziallehre« sowie »Zehn Leitsätze«: »Es ist ein<br />

Trug schluss zu meinen, der Staat könne alles, und insbeson<br />

de re, er könne alles besser machen… Die Ausweitung der<br />

Staats tätigkeit und die damit verbundene Bürokratisierung<br />

und die gefährlich hohe Staatsverschuldung müssen jetzt<br />

kor ri giert werden«.<br />

2013. 304 Seiten, 1 s/w Abb., Festeinband<br />

€ 39,90/sFr 51,90<br />

ISBN 978-3-506-77287-9<br />

2013. ca. 100 Seiten, kart.<br />

ca. € 14,90/sFr 21,20<br />

ISBN 978-3-506-77868-0<br />

= Veröffentlichungen der Joseph Höffner Gesellschaft,<br />

Band 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!