11.11.2013 Aufrufe

Fachkräfte für die Entwicklungszusammenarbeit - Ein ... - GIZ

Fachkräfte für die Entwicklungszusammenarbeit - Ein ... - GIZ

Fachkräfte für die Entwicklungszusammenarbeit - Ein ... - GIZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teil I<br />

Deutschland sowie im europäischen und außereuropäischen Ausland statt. Während<br />

der Vertragszeit im Ausland bietet AGEH gezielte Weiterbildungen an. Im Rahmen<br />

der Reintegration findet ein einwöchiges Seminar statt. Zur Nachwuchsförderung<br />

führt AGEH in Kooperation mit Misereor ein Trainee-Programm durch und unterstützt<br />

zurückgekehrte <strong>Fachkräfte</strong>, sich in der entwicklungsbezogenen Bildungsarbeit zu<br />

engagieren<br />

Mitgliedsorganisationen<br />

Adveniat (Essen); Bund der Deutschen Katholischen Jugend (Düsseldorf); Bundesverband<br />

der katholischen Arbeitnehmerbewegung (Köln); Deutsche Kommission Justitia<br />

et Pax (Aachen/Bonn); Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (Neuss); Deutscher Caritasverband<br />

(Freiburg); Deutscher Katholischer Missionsrat (Bamberg); Katholische<br />

Frauengemeinschaft Deutschlands (Düsseldorf); Katholische Landjugend-Bewegung<br />

Deutschlands (Bad Honnef); Katholische Landvolkbewegung (Bad Honnef); Katholischer<br />

Deutscher Frauenbund (Köln); Kolpingwerk Deutschland (Köln); Misereor<br />

(Aachen); Misereor – Not in der Welt (Berlin); Missio (Aachen/München); Missionsärztliches<br />

Institut (Würzburg); Päpstliches Missionswerk der Kinder in Deutschland<br />

(Aachen); Pax-Christi-Bewegung (Aachen); RENOVABIS (Freising); Zentralkomitee der<br />

deutschen Katholiken (Bonn)<br />

Ärzte der Welt e.V. – Médecins du Monde Deutschland<br />

2<br />

Baumbachstraße 15<br />

81245 München<br />

Telefon (0 89) 4 52 30 81-0<br />

Telefax (0 89) 4 52 30 81-22<br />

E-Mail: info@aerztederwelt.org<br />

Internet: http://www.aerztederwelt.org<br />

Kontakt: Marc Gemeiner<br />

Ärzte der Welt arbeitet seit dem Jahr 2000 als deutscher Zweig der 1980 gegründeten<br />

international tätigen humanitären Hilfsorganisation Médecins du Monde – MdM<br />

(www.medecinsdumonde.org), einem weltweiten Netzwerk, bestehend aus 14 Mitgliedern<br />

in Argentinien, Belgien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Grossbritannien,<br />

Italien, Japan, Kanada, Niederlande, Portugal, Spanien, Schweden, Schweiz.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!