11.11.2013 Aufrufe

Fachkräfte für die Entwicklungszusammenarbeit - Ein ... - GIZ

Fachkräfte für die Entwicklungszusammenarbeit - Ein ... - GIZ

Fachkräfte für die Entwicklungszusammenarbeit - Ein ... - GIZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ein</strong>führung<br />

31 staatliche, private, kirchliche und parteinahe Organisationen der <strong>Entwicklungszusammenarbeit</strong><br />

suchen hochqualifizierte <strong>Fachkräfte</strong> (männlich und weiblich) mit<br />

mehrjähriger Berufserfahrung, <strong>die</strong> <strong>für</strong> einen längeren Zeitraum in einem Entwicklungsland,<br />

einem Land Mittel- und Osteuropas oder in einem Nachfolgestaat der<br />

Sowjetunion tätig werden. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der Aus- und Fortbildung<br />

der einheimischen Arbeitskräfte, um sie auf <strong>die</strong> Weiterführung der Aufgaben<br />

vorzubereiten – vorrangig in den Bereichen: Industrie und Handwerk; Öffentliche und<br />

private Dienstleistungen; Berufliches Bildungswesen; Land- und Forstwirtschaft;<br />

Gesundheitswesen; Öffentliche Verwaltung; Ressourcen- und Umweltschutz.<br />

Die <strong>Fachkräfte</strong> können als Entwicklungshelfer, Entsandte Fachkraft (Experte), Integrierte<br />

Fachkraft oder Senior Experte in ein Partnerland vermittelt werden.<br />

Entwicklungshelfer<br />

sind berufserfahrene <strong>Fachkräfte</strong>, <strong>die</strong> nach § 1 des Entwicklungshelfer-Gesetzes<br />

(EhfG) <strong>für</strong> mindestens zwei Jahre in Entwicklungsländern ohne Erwerbsabsicht tätig<br />

werden, um in partnerschaftlicher Zusammenarbeit zum Fortschritt <strong>die</strong>ser Länder<br />

beizutragen. Entwicklungs<strong>die</strong>nst kann in <strong>Ein</strong>zelfällen anstatt Wehr- oder Zivil<strong>die</strong>nst<br />

geleistet werden.<br />

Entwicklungshelfer werden von den sieben durch das EhfG anerkannten Trägerorganisationen<br />

in Projekte der Partnerorganisationen vermittelt: Arbeitsgemeinschaft<br />

<strong>für</strong> Entwicklungshilfe (AGEH); Christliche <strong>Fachkräfte</strong> International (CFI); Deutscher<br />

Entwicklungs<strong>die</strong>nst (DED)*; Dienste in Übersee (DÜ) beim Evangelischen Entwicklungs<strong>die</strong>nst<br />

(EED); EIRENE – Internationaler Christlicher Friedens<strong>die</strong>nst; Forum<br />

Ziviler Friedens<strong>die</strong>nst (forumZFD); Weltfriedens<strong>die</strong>nst (WFD). Dachverband <strong>die</strong>ser<br />

<strong>Ein</strong>richtungen ist <strong>die</strong> Arbeitsgemeinschaft der Entwicklungs<strong>die</strong>nste (AGdD).<br />

Der Arbeitskreis „Lernen und Helfen in Übersee“ unterhält eine gemeinsame Beratungs-<br />

und Anmeldestelle <strong>für</strong> <strong>die</strong> Entwicklungs- und Freiwilligen<strong>die</strong>nste.<br />

Die Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft <strong>für</strong> Freiwilligen<strong>die</strong>nste ist ein Zusammenschluss<br />

aller Anbieter von unterschiedlichen Freiwilligen<strong>die</strong>nsten im In- und<br />

Ausland, <strong>die</strong> in katholischer Trägerschaft angeboten werden.<br />

Entsandte <strong>Fachkräfte</strong><br />

sind Spezialisten (auch Experten genannt) mit langjähriger Berufserfahrung, <strong>die</strong><br />

als fachliche Berater in Projekten und Programmen der folgenden Institutionen<br />

eingesetzt werden: Deutsche Gesellschaft <strong>für</strong> Technische Zusammenarbeit (GTZ) * ;<br />

dvv international – Institut <strong>für</strong> Internationale Zusammenarbeit des Deutschen Volkshochschul-Verbandes;<br />

Friedrich-Ebert-Stiftung (FES); Friedrich-Naumann-Stiftung<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Freiheit (FNF); Hanns-Seidel-Stiftung (HSS); Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS);<br />

* Siehe hierzu auch den Hinweis im Vorwort auf Seite 3<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!