11.11.2013 Aufrufe

Fachkräfte für die Entwicklungszusammenarbeit - Ein ... - GIZ

Fachkräfte für die Entwicklungszusammenarbeit - Ein ... - GIZ

Fachkräfte für die Entwicklungszusammenarbeit - Ein ... - GIZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurzzeiteinsätze <strong>für</strong> junge Berufstätige und<br />

Berufsanfänger mit nicht-akademischem Berufsabschluss<br />

(bis 30 Jahre)<br />

<strong>Ein</strong>jähriges Lern- und Qualifizierungsprogramm; Kombination aus Selbststudium,<br />

Seminar- und Praxisphase im In- und Ausland:<br />

ASA-Programm<br />

der InWEnt – Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH *<br />

Lützowufer 6–9, 10785 Berlin<br />

Telefon (0 30) 2 54 82-0; Telefax (0 30) 2 54 82-3 59<br />

E-Mail: ASA@inwent.org; Internet: http://www.asa-programm.de<br />

12-monatiger Lern- und Arbeitsaufenthalt in einem Projekt einer Partner organisation<br />

nach vierwöchiger Vorbereitung in Deutschland (Nachwuchs förderungsprogramm<br />

NFP; Höchstalter 28 Jahre):<br />

Deutscher Entwicklungs<strong>die</strong>nst gGmbH (DED)*<br />

Tulpenfeld 7, 53113 Bonn<br />

Telefon (02 28) 24 34-0; Telefax (02 28) 24 34-1 11<br />

E-Mail: nfp@ded.de; Internet: http://www.ded.de/nfp<br />

12-monatiger Aufenthalt (zzgl. Vorbereitung von 25 Tagen) <strong>für</strong> junge Erwachsene<br />

im Rahmen des Freiwilligenprogramms „weltwärts mit dem DED“ (Voraussetzungen:<br />

Alter 18 bis 23, in Ausnahmefällen bis 28 Jahre; Deutsche Staatsangehörigkeit<br />

oder dauerhaftes Aufenthaltsrecht in Deutschland; Haupt- oder Realschulabschluss<br />

mit abgeschlossener Berufsausbildung, Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife;<br />

Weltoffenheit und Lernbereitschaft; Interesse an fremden Kulturen und<br />

Problematik der Entwicklungsländer):<br />

Deutscher Entwicklungs<strong>die</strong>nst gGmbH (DED) *<br />

Tulpenfeld 7, 53113 Bonn<br />

Telefon (02 28) 24 34-4 70; Telefax (02 28) 24 34-4 71<br />

E-Mail: Anne.Petzold@ded.de; Internet: http://www.ded.de/weltwaerts<br />

Drei- bis sechsmonatige Praktika in Programmen deutscher EZ-Institutionen und deren<br />

Partnerorganisationen sowie in Unternehmen, Anwaltskanzleien und Ministerien<br />

in der Südafrikanischen Republik, Namibia und Lesotho:<br />

Deutsch-Südafrikanisches Jugendwerk e.V. (DSJW)<br />

Bergstraße 57, 53604 Bad Honnef<br />

Telefon (0 22 24) 9 87 40 10; Telefax (0 22 24) 9 87 40 11<br />

E-Mail: info@dsjw.de; Internet: http://www.dsjw.de<br />

* Siehe hierzu auch den Hinweis im Vorwort auf Seite 3<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!