11.11.2013 Aufrufe

Fachkräfte für die Entwicklungszusammenarbeit - Ein ... - GIZ

Fachkräfte für die Entwicklungszusammenarbeit - Ein ... - GIZ

Fachkräfte für die Entwicklungszusammenarbeit - Ein ... - GIZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teil I<br />

dvv international – Institut <strong>für</strong> Internationale Zusammenarbeit<br />

17<br />

des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e.V.<br />

Obere Wilhelmstraße 32<br />

53225 Bonn<br />

Telefon (02 28) 9 75 69-0<br />

Telefax (02 28) 9 75 69-55<br />

E-Mail: info@dvv-international.de<br />

Internet: http://www.dvv-international.de<br />

Kontakt: Dr. Roland Schwartz; Uwe Gartenschlaeger<br />

dvv international ist ein Institut des Deutschen Volkshochschul-Verbandes. Dieser<br />

wurde 1953 als Dachverband der heute sechzehn Landesverbände der Volkshochschulen<br />

(VHS) in der Bundesrepublik Deutschland gegründet.<br />

Aufgaben<br />

Projekte zur Armutsbekämpfung im Bereich Erwachsenenbildung<br />

Geographische Schwerpunkte<br />

Afrika, Asien, Europa, Kaukasus-Region, Lateinamerika, Mittelmeerraum, Südosteuropa,<br />

Zentralasien<br />

Berufsgruppen<br />

Erwachsenenbildner; Pädagogen; Sozialwissenschaftler<br />

Tätigkeitsdauer<br />

Drei bis fünf Jahre<br />

Vergütung und soziale Leistungen<br />

In Anlehnung an den Mantel- und Vergütungstarifvertrag der politischen Stiftungen<br />

Bewerbungsvoraussetzungen<br />

Abgeschlossenes Studium; Fremdsprachenkenntnisse<br />

Bewerbungsverfahren<br />

Bewerbung nur auf Ausschreibung erbeten; Interview<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!