13.11.2013 Aufrufe

Ausgabe 2/2013 - Ghorfa

Ausgabe 2/2013 - Ghorfa

Ausgabe 2/2013 - Ghorfa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SOUQ<br />

Zusammenarbeit<br />

Vom 22. bis 25. März <strong>2013</strong> organisierte die <strong>Ghorfa</strong> eine Delegationsreise in das Sultanat Oman und den Staat Kuwait<br />

Deutsche Qualität und<br />

Know-how gefragt<br />

Deutsche Unternehmerdelegation<br />

besucht das Sultanat Oman<br />

und den Staat Kuwait<br />

Vom 22. bis 25. März <strong>2013</strong> organisierte die <strong>Ghorfa</strong> Arab-German Chamber<br />

of Commerce and Industry eine branchenübergreifende Delegationsreise in<br />

das Sultanat Oman und den Staat Kuwait. Die Reise wurde von Dr. Thomas<br />

Bach, Präsident der <strong>Ghorfa</strong> geleitet.<br />

Auf der viertägigen Reise hatten die Unternehmen<br />

die Möglichkeit, Gespräche mit Entscheidungsträgern<br />

aus beiden Ländern, sowie mit<br />

hochrangigen Vertretern der für die Delegationsteilnehmer<br />

relevanten Institutionen und lokalen<br />

Unternehmen zu führen.<br />

Zum Auftakt der Reise in Oman wurden die Delegationsteilnehmer<br />

zu einem Briefing von der<br />

deutschen Botschaft begrüßt. Herr Botschafter,<br />

Hans-Christian Freiherr von Reibnitz gab einen<br />

umfangreichen Überblick über die aktuelle<br />

politische und wirtschaftliche Lage im Oman.<br />

Im Anschluss standen hochrangige Treffen mit<br />

dem Gesundheitsminister, Dr. Ahmed bin Mohammed<br />

Al Saidi, und dem Transportminister,<br />

Dr. Ahmed Mohammed Salem Al-Futaisi, auf<br />

dem Programm. Danach empfing der Präsident<br />

der Oman Chamber of Commerce and Industry,<br />

Khalil Abdullah Al-Khonji, persönlich die<br />

Delegation und bekräftigte die Wichtigkeit der<br />

deutsch-omanischen Wirtschaftsbeziehungen.<br />

Die von der Kammer organisierten B2B-Meetings,<br />

boten den Unternehmensvertretern die<br />

Möglichkeit, direkte Kontakte zu knüpfen und<br />

sich mit interessierten omanischen Unternehmen<br />

über Kooperations- und Geschäftsmöglichkeiten<br />

auszutauschen. Beim letzten Termin<br />

im Oman informierte ein Vertreter der Public<br />

Authority of Electricity and Water über aktuelle<br />

und zukünftige Projekte in den Sektoren Energie<br />

und Wasser.<br />

In Kuwait am späten Abend angekommen,<br />

wurde die Delegation bereits am Flughafen<br />

vom Präsidenten der Kuwait Chamber of Commerce<br />

and Industry, Ali Al-Ghanim, herzlich<br />

in Empfang genommen. Am nächsten Morgen<br />

erhielten die Delegationsmitglieder wichtige<br />

Hintergrundinformationen zu Politik und<br />

Wirtschaft in Kuwait vom deutschen Botschafter,<br />

Frank M. Mann.<br />

Das Highlight am ersten Programmtag in Kuwait<br />

war nach dem Treffen mit dem Präsidenten<br />

des Partnerships Technical Bureau (PTB), Herr<br />

Adel Mohammed Al-Roumi, der Empfang in<br />

der Kuwait Chamber of Commerce and Industry<br />

durch den Präsidenten, Ali Al-Ghanim, der die<br />

wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Kuwait<br />

und Deutschland als traditionell ausgezeichnet<br />

hervorhieb. Deutsche und kuwaitische Unternehmensvertreter<br />

nutzten die B2B-Meetings in<br />

der Kammer, um sich über Geschäftsmöglichkeiten<br />

und gemeinsame Kooperationen auszutauschen.<br />

Der erfolgreiche erste Tag in Kuwait<br />

wurde am Abend durch den Empfang des deutschen<br />

Botschafters in seiner Residenz gebührend<br />

abgeschlossen. Der zweite und letzte Programmtag<br />

in Kuwait startete mit einem Termin<br />

bei der Public Authority for Housing Welfare.<br />

Zudem besuchte die Delegation das Ministry<br />

of Electricity and Water, das Ministry of Public<br />

Works, das Ministry of Health und das Ministry<br />

of Communications & Transport.<br />

Ein besonderes Highlight war der Empfang<br />

bei S.H. Scheich Sabah Al-Ahmad Al-Jaber<br />

Al-Sabah, Emir des Staates Kuwaits zu dem<br />

Dr. Thomas Bach, Präsident der <strong>Ghorfa</strong>,<br />

S.E. Ali Al-Ghanim, Präsidenten der Kuwait<br />

Chamber of Commerce and Industry,<br />

Abdulaziz Al-Mikhlafi, Generalsekretär der<br />

<strong>Ghorfa</strong>, und S.E. Frank M. Mann, deutscher<br />

Botschafter in Kuwait, eingeladen waren.<br />

Das Interesse der besuchten Behörden und<br />

Institutionen an deutschen Technologien<br />

und Know-how war ausgesprochen groß und<br />

alle Delegationsteilnehmer wurden ermutigt,<br />

sich zukünftig noch stärker in beiden Ländern<br />

zu engagieren: eine hervorragende Ausgangsposition,<br />

um die neu geknüpften und<br />

bestehenden Kontakte weiter auszubauen<br />

und zu vertiefen.<br />

Foto: kuwait chamber of commerce<br />

SOUQ / 2/<strong>2013</strong><br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!