13.11.2013 Aufrufe

Ausgabe 2/2013 - Ghorfa

Ausgabe 2/2013 - Ghorfa

Ausgabe 2/2013 - Ghorfa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SOUQ Zusammenarbeit<br />

Delegationsreise<br />

zum Jeddah Economic Forum <strong>2013</strong><br />

Vom 16. bis 18. März <strong>2013</strong> organisierte die <strong>Ghorfa</strong> Arab-German Chamber of Commerce and Industry eine Delegationsreise<br />

zum Jeddah Economic Forum <strong>2013</strong> in Saudi-Arabien. Das Jeddah Economic Forum (JEF) findet seit dem Jahr<br />

2000 jährlich statt und hat sich in dieser Zeit zu einer strategischen Plattform für Geschäftskontakte, Diskussionen<br />

und Meinungsaustausch von Entscheidungsträgern aus Saudi-Arabien, der arabischen Welt und der internationalen<br />

Politik und Wirtschaft etabliert. Das diesjährige Jeddah Economic Forum mit dem Titel „Housing a growing population“,<br />

hatte die Entwicklung des saudischen Wohnungsmarkt zum Thema und fand im Hilton Jeddah statt.<br />

Jasser, der französische Minister für industrielle<br />

Erneuerung Arnaud Montebourg, Minister<br />

aus der Türkei, Singapur und Irland<br />

sowie Bürgermeister international erfolgreicher<br />

Städte und viele weitere Experten.<br />

Die gewonnenen Eindrücke konnten die Delegationsteilnehmer<br />

beim Büffet-Empfang in<br />

der Residenz des Deutschen Generalkonsuls<br />

bei anregenden Diskussionen vertiefen und<br />

spannende Einblicke in die Geschäftswelt der<br />

saudisch-deutschen Community Djiddas gewinnen.<br />

Minister für Wohnungsbau Dr. Showaish Al-Duwaihi<br />

S.H. Prinz Khalid Al-Faisal, Gouverneur<br />

der Mekka-Region, eröffnete das Forum<br />

am Abend des 16. März in einer feierlichen<br />

Zeremonie. Zum Einstieg in das Forum am<br />

17. März wurden die Delegationsteilnehmer<br />

durch den Deutschen Generalkonsul in<br />

Djidda, Dr. Rolf Schuster über die aktuelle<br />

politische und wirtschaftliche Lage Saudi-<br />

Arabiens gebrieft. Im Anschluss gaben Vertreter<br />

von Ernst & Young einen Einblick<br />

in neueste Entwicklungen der westlichen<br />

Region Saudi-Arabiens. Das Forum begann<br />

nach einer Einführung durch Scheich Saleh<br />

Kamel, den Vorstandsvorsitzenden der<br />

Industrie- und Handelskammer mit einer<br />

fulminanten Rede von Dr. Abdullah Dahlan,<br />

ehemaliger Generalsekretär der Industrie-<br />

und Handelskammer Djiddas, der<br />

nachdrücklich Bewegung in der Wohnungsmarktthematik<br />

forderte. Die einzelnen Sessions<br />

waren mit hochkarätigen Sprechern<br />

besetzt und behandelten Themen wie: die<br />

wirtschaftlichen Grundlagen einer Stadt,<br />

Technologien in einer nachhaltigen Stadt,<br />

die Herausforderung bezahlbaren Wohnraums,<br />

die Rolle der Politik und Privatwirtschaft<br />

bei der Wohnungsbaupolitik und die<br />

finanziellen und rechtlichen Rahmenbedingungen.<br />

Eindrucksvolle Einblicke in diese<br />

Themen gaben unter anderem Sprecher wie<br />

der saudische Handels- und Industrieminister<br />

Dr. Tawfiq Fawzan Al-Rabiah, Minister<br />

für Wohnungsbau Dr. Showaish Al-Duwaihi,<br />

Wirtschaftsminister Dr. Muhammad Al<br />

Der zweite Konferenztag bot den Teilnehmern<br />

der <strong>Ghorfa</strong>-Delegation, neben weiteren<br />

spannenden Sessions, die Möglichkeit,<br />

bei B2B-Meetings in Anwesenheit des Generalsekretärs<br />

der Industrie- und Handelskammer<br />

von Djidda, Adnan Mandourah,<br />

und dem Generalsekretär der <strong>Ghorfa</strong>, Abdulaziz<br />

Al-Mikhlafi, interessante Kontakte<br />

mit saudischen Geschäftsleuten zu knüpfen<br />

und Erfahrungen auszutauschen. Das saudische<br />

Interesse an deutschem Know-how und<br />

saudisch-deutschen Kooperationen ist sehr<br />

ausgeprägt. Die Abschlusssitzung mit S.H.<br />

Prinz Khalid Al-Faisal, dem Gouverneur der<br />

Mekka-Region, bildete einen weiteren Höhepunkt<br />

des Jeddah Economic Forums, das für<br />

seine offenen Diskussionen bekannt ist. Die<br />

Teilnehmer der Delegationsreise konnten<br />

viele Informationen vom JEF mitnehmen,<br />

wie etwa, dass bis 2015 circa eine Million<br />

Wohnungen gebaut werden müssen, um<br />

die Nachfrage der stetig wachsenden Bevölkerung<br />

zu stillen. Die während des Forums<br />

geknüpften Kontakte bieten nach Meinung<br />

der Teilnehmer viele Möglichkeiten für eine<br />

erfolgreiche deutsch-saudische Kooperation.<br />

Weitere Informationen zum Jeddah Economic<br />

Forum <strong>2013</strong> sind unter<br />

http://www.jef.org.sa/ zu finden.<br />

Foto: <strong>Ghorfa</strong><br />

SOUQ / 2/<strong>2013</strong><br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!