13.11.2013 Aufrufe

Ausgabe 2/2013 - Ghorfa

Ausgabe 2/2013 - Ghorfa

Ausgabe 2/2013 - Ghorfa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SOUQ Branchen<br />

Bahrain bietet ideale Rahmenbedingungen für<br />

ausländische Unternehmen<br />

Mit seinem liberalen Wirtschaftsklima ist Bahrain schon seit langem eine erfolgreiche Handelsnation und Anziehungspunkt<br />

für internationale Unternehmen. Ein Handelszentrum ist der Inselstaat bereits seit mehr als 4.000<br />

Jahren – als Land Dilmun mit einer der ältesten Hochkulturen der Welt und an der Wiege der Handelswege der Welt<br />

gelegen. Der folgende Text wurde dem SOUQ vom Bahrain Economic Development Board zur Verfügung gestellt.<br />

Bab al Bahrain - Tor zum Manama Souq<br />

Bahrain verfügt heute über ein dynamisches<br />

und unternehmerfreundliches Wirtschaftssystem.<br />

Als erster Golfstaat fand<br />

er im vergangenen Jahrhundert Erdöl auf<br />

seinem Hoheitsgebiet – und diversifizierte<br />

anschließend erfolgreich seine Volkswirtschaft,<br />

indem er seinen Erdölhandel<br />

durch andere Einnahmequellen ergänzte.<br />

Schon früh baute der Staat seinen Finanzdienstleistungssektor<br />

auf. Nach vier<br />

Jahrzehnten starken Wachstums und kontinuierlicher<br />

Entwicklung floriert er auch<br />

heute noch. Weitere Sektoren sind hinzugekommen.<br />

Die enge Zusammenarbeit<br />

zwischen der Regierung und dem privaten<br />

Sektor erleichterte diese Entwicklung<br />

ebenso wie das Zusammenspiel weiterer<br />

Faktoren: eine starke Ausrichtung auf die<br />

Aus- und technische Weiterbildung der<br />

Arbeitskräfte vor Ort, die Unterstützung<br />

von Unternehmen bei der Erweiterung<br />

der Fachkompetenzen ihrer Belegschaft,<br />

und nicht zuletzt die Bemühungen der<br />

Regierung um eine effiziente und verlässliche<br />

Verwaltung.<br />

Bahrain verschafft Unternehmen<br />

Zugang zu einem Billionen-Dollar-<br />

Markt.<br />

Bahrain bietet deutschen Unternehmen,<br />

die sich in der arabischen Welt niederlassen<br />

wollen, nahezu ideale Bedingungen.<br />

Unternehmen mit Sitz im Königreich Bahrain<br />

erhalten aufgrund der hervorragenden<br />

strategischen Position des Inselstaates<br />

einen guten Zugang zu den Märkten der<br />

Golfregion. Schon jetzt beläuft sich das<br />

kombinierte BIP der Mitgliedsstaaten des<br />

Golf-Kooperationsrats (GCC) – Saudi-<br />

Arabien, Vereinigte Arabische Emirate,<br />

Kuwait, Katar, Oman und Bahrain – auf<br />

mehr als eine Billion Dollar und wird sich<br />

in Zukunft noch weiter erhöhen, da die<br />

Bevölkerung stetig wächst und diese Nationen<br />

auf dem wirtschaftlichen Vormarsch<br />

sind. Unternehmen, die sich in Bahrain<br />

niederlassen, profitieren auch vom zollfreien<br />

Zugang zu den Märkten der USA,<br />

des GCC und zur arabischen Freihandelszone<br />

GAFTA.<br />

Warum gerade Bahrain?<br />

Es gibt viele Gründe dafür, warum Bahrain<br />

ein idealer Ausgangspunkt für den<br />

Zugang zum rasant wachsenden Markt<br />

der Golfregion ist. Zum ersten ist der arabische<br />

Staat dafür bekannt, dass er Unternehmen<br />

eine große Handlungsfreiheit<br />

bietet. Erst kürzlich kam er weltweit auf<br />

Platz 12 im „Index of Economic Freedom“<br />

von <strong>2013</strong>, den die Heritage Foundation in<br />

Kooperation mit dem Wall Street Journal<br />

herausgibt. Damit gelangte Bahrain als<br />

erster Staat der Region unter die Top-20<br />

der Welt. Seit Einführung des Index im<br />

Jahre 1995 war Bahrain stets Spitzenreiter<br />

unter den Golfstaaten. Ausländische Un-<br />

Foto: EDB<br />

SOUQ / 2/<strong>2013</strong><br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!