13.11.2013 Aufrufe

La Juni-12.cdr - Gemeinde Laboe

La Juni-12.cdr - Gemeinde Laboe

La Juni-12.cdr - Gemeinde Laboe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schinen, schon seit ihrer Kindheit faszinieren<br />

sie die Lenkdrachen der Maoris. – Familie.<br />

May, Peter: Das Grab im Weinberg. - Ein 2.<br />

ungelöster Mordfall führt den in Frankreich<br />

lebenden schottischen Forensik-Professor<br />

Enzo Mackay zu einem neuen Ermittlungsauftrag<br />

in das Weinanbaugebiet von Gaillac<br />

nahe Toulouse. In einem Weinberg wurde die<br />

Leiche eines lange Zeit vermissten einflussreichen<br />

Weinkritikers gefunden. – Krimi.<br />

Michalski, Liz: Rückkehr nach Evenfall. -<br />

Andie, die große Teile ihrer Kindheit auf dem<br />

<strong>La</strong>ndsitz Evenfall in Connecticut bei Onkel<br />

Frank, seiner Frau und seiner Schwägerin<br />

Grit verbrachte, kehrt nach dem Italien-Studium<br />

zurück. Sie will Grit nach Franks Tod<br />

beim Verkauf des Hauses helfen, durch das<br />

noch der Geist des Toten schwebt. – Familie.<br />

Oelker, Petra: Lorettas letzter Vorhang. -<br />

Hamburg 1767: Als eine junge Schauspielerin<br />

des Theaters am Gänsemarkt während<br />

der Vorstellung erwürgt wird, geht die Komödiantin<br />

Rosina auf Mörderjagd. - Historischer<br />

Kriminalroman.<br />

Poole, Sara: Die Tochter des Giftmischers.<br />

- Spannender Historienthriller um die Giftmischerin<br />

der Familie Borgia, die im Rom des<br />

Jahres 1492 die Ermordung des eigenen<br />

Vaters aufzuklären sucht. – Historisches.<br />

Poznanski, Ursula: Fünf. - Geocaching als<br />

Thriller. Ein intelligenter Mörder bietet der<br />

Polizei ein Rätselcache mit 5 Stationen an. In<br />

den Verstecken finden die Ermittler jedoch<br />

keine netten Tauschobjekte, sondern Leichenteile!<br />

– Thriller.<br />

Pozzo di Borgo, Philippe: Ziemlich beste<br />

Freunde. - Philippe ist ein erfolgreicher<br />

Geschäftsmann, doch sein Leben ändert sich<br />

von Grund auf, als er nach einem Gleitschirmunfall<br />

für den Rest seines Lebens an<br />

den Rollstuhl gefesselt ist. Er sucht nach<br />

einem Pfleger, der ihn betreut, und findet in<br />

dem arbeitslosen Ex-Sträfling Abdel nach<br />

vielen Höhen und Tiefen einen "ziemlich besten<br />

Freund". Männer.<br />

Schröder, Jörn: Margarethe, mon amour. -<br />

1806-1814: Hamburg unter französischer Besatzung.<br />

Ein gefährliches Pflaster für die junge<br />

Margarethe. Doch sie hat Glück, ist klug<br />

und lebenstüchtig, sodass sie bald Fuß fassen<br />

kann. Sie verliebt sich in Jean, Musiker in<br />

Napoleons Regimentskorps. – Historisches.<br />

Strobel, Arno: Das Skript. - Ein Roman des<br />

Bestsellerautors Christoph Jahn handelt von<br />

einem Serienkiller, der junge Frauen ermordet,<br />

ihnen die Haut vom Körper schneidet,<br />

um dort den Anfang seines Romans<br />

aufzuschreiben, da dieser von den Verlegern<br />

abgelehnt wurde. Jahns Fantasie wird grausame<br />

Wirklichkeit: Eine Studentin findet<br />

genau diese Hautfetzen. Jahn steht unter dringendem<br />

Verdacht ... – Psychothriller.<br />

Biografie<br />

Sellou, Abdel: Einfach Freunde. - Wahre<br />

Lebensgeschichte des Pflegers Driss aus dem<br />

Film "Ziemlich beste Freunde", der vom<br />

querschnittsgelähmten Geschäftsführer des<br />

Champagnerherstellers Pommery trotz seiner<br />

kriminellen Karriere als Pfleger eingestellt.<br />

Sie entdecken gemeinsame Werte und schlagen<br />

dem Leben so manches Schnippchen.<br />

Kiefer, Ines: Das Glück geht nicht zuFuß :<br />

wie mein Leben ins Rollen kam. - "Ich gehöre<br />

zu den Menschen, die die Münze so lange in<br />

die Luft werfen, bis sie auf der goldenen Seite<br />

landet": Welch ein Satz für eine junge Frau,<br />

die 1999, mit 19 Jahren, nach einer Operation<br />

querschnittsgelähmt aufwachte! Eine bewegende,<br />

ermutigende Geschichte, denn “das<br />

Glück geht nicht zu Fuß".<br />

Kunst<br />

Keck, Gecko: Erfolgreich zeichnen: Blumen,<br />

<strong>La</strong>ndschaft, Porträt, Akt, Tiere. - Erste<br />

Einführung in das Zeichnen und Skizzieren<br />

für Anfänger. Mit vielen Bildbeispielen und<br />

Schritt-für-Schritt-Übungen zu unterschiedlichen<br />

Motiven.<br />

Medizin/Pädagogik<br />

Stoppard, Miriam: Großeltern: die ersten<br />

Jahre mit dem Enkelkind. - Großeltern und<br />

ihre Enkel: Dieser Ratgeber mit seinen aktuellen<br />

Informationen zu wichtigen Fragen<br />

im 1. Lebensjahr will dazu beitragen, diese<br />

wunderbare Beziehung zu genießen.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!