13.11.2013 Aufrufe

La Juni-12.cdr - Gemeinde Laboe

La Juni-12.cdr - Gemeinde Laboe

La Juni-12.cdr - Gemeinde Laboe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Zusammenarbeit zwischen Politik und<br />

BürgerInnen in den letzten Monaten ist ein<br />

gelungenes Lehrstück für basisdemokratische<br />

Arbeit. Diese Organisationsstruktur ermöglicht<br />

für den Träger größtmögliche Unabhängigkeit,<br />

für die <strong>Gemeinde</strong> verantwortbaren<br />

Einfluss. Dem ersten Schritt, dem Plan,<br />

müssen nun Taten folgen. Dazu wird weiterhin<br />

viel kreatives Bürgerengagement benötigt.<br />

Das vorliegende Nutzungskonzept macht das<br />

Freya-Frahm-Haus zu einem Leuchtturm für<br />

die gesamte Region. Die Bürgerbegegnungsstätte<br />

soll sich durch die Kapitalerträge des<br />

Erbes kostendeckend finanzieren. Daher ist<br />

das Nahziel, antragsfähige Unterlagen für das<br />

Einwerben von Fördermitteln für den Umbau<br />

zu erarbeiten.<br />

Familienfreundliches <strong>La</strong>boe:<br />

Erweiterung der KiTa DRK für<br />

U-3-Plätze abgeschlossen<br />

Das Ostseebad <strong>La</strong>boe hat seine Hausaufgaben<br />

bezüglich des Angebots an Betreuungsplätzen<br />

für Unter-Dreijährige gemacht und<br />

den gesetzlichen Anspruch erfüllt. Mit ca 300<br />

T€ stemmte die <strong>Gemeinde</strong> diesen finanziellen<br />

Kraftakt. Das gelungene Ergebnis überzeugte<br />

Eltern und Politiker im Rahmen gastfreundlich<br />

geöffneter Türen der KiTa am 24.<br />

April. Nach Umzugs- und Eingewöhnungsphase<br />

wird ein sommerliches Kinderfest am<br />

18. August die neugewonnene Großzügigkeit<br />

für unsere Kleinsten präsentieren.<br />

Hafenmeister in Sicht<br />

Das Auswahlverfahren für den Hafenmeister<br />

ist abgeschlossen. Ab 15. <strong>Juni</strong> stärkt der neue<br />

Mitarbeiter das operative Geschäft im Hafen.<br />

Die Arbeitsbelastung für die MitarbeiterInnen<br />

des Tourismusbetriebes war in den zurückliegenden<br />

Monaten enorm und verlangt<br />

höchste Anerkennung. Die Erwartungshaltung<br />

der Hafennutzer ist groß. Nach Einarbeitungszeit<br />

und Orientierung wird „der<br />

Neue“, Herr Kähler, mit Engagement, Kompetenz<br />

und Sympathie unseren <strong>Gemeinde</strong>hafen,<br />

das „Herz von <strong>La</strong>boe“, für alle Hafennutzer<br />

zu einem beliebten und attraktiven<br />

Standort machen.<br />

Franco Costa hat sein Sommeratelier<br />

bezogen<br />

Zur Begrüßung öffnete der Künstler nicht nur<br />

für alle Interessierten gastfreundlich die Türen<br />

seines Sommerateliers im Kiebitzredder.<br />

Sein Herz gehört den Kindern dieser Welt. In<br />

einem Workshop mit allen Kindern der<br />

Grundschule <strong>La</strong>boe bearbeitete der Künstler<br />

das Thema „Segeln, Strand, Wasser“ – ein<br />

nachhaltiges Erlebnis für alle Beteiligten. 28<br />

bunte Flaggen entstanden so in dieser Woche<br />

in Teamarbeit .<br />

Franco Costa und seine Frau Joshoua sind in<br />

<strong>La</strong>boe angekommen, haben mit ihrem<br />

Charme, ihrer Herzlichkeit und Offenheit die<br />

Herzen der Kinder, Eltern und Lehrer erreicht.<br />

Möge für diesen international anerkannten<br />

Künstler das Ostseebad <strong>La</strong>boe ein<br />

inspirierender Ort werden- vielleicht auch der<br />

Beginn einer „Künstlerkolonie <strong>La</strong>boe“.<br />

101. Geburtstage im Ostseebad <strong>La</strong>boe<br />

Das „<strong>La</strong>nglebigkeits-Gen“ in Verbindung mit<br />

einem stimmigen sozialen Umfeld, Aktivität<br />

und positiver Lebenseinstellung ist in <strong>La</strong>boe<br />

keine Seltenheit. Doch gratuliert dieses Mal<br />

die Bürgermeisterin zu ganz besonderen Geburtstagen<br />

im Doppelpack: Am 19. Mai feierte<br />

Frau Frieda Steffen im Seniorenstift in<br />

der Mühlenstraße 9 ihren 101. Geburtstag<br />

und am 08. <strong>Juni</strong> wird im Grammerstorf`schen<br />

Hof ebenfalls auf den 101. Geburtstag von<br />

Frau Margarete Dedow angestoßen. Gute<br />

Wünsche begleiten die beiden Jubilarinnen.<br />

Mögen Sie weiterhin gesund und lebensfroh<br />

ihr hohes Alter genießen und die Mühsal des<br />

Alters mit Gelassenheit und Frohsinn ertragen.<br />

In eigener Sache<br />

Die Meerwasserschwimmhalle ist für viele<br />

<strong>La</strong>boerInnen ein Anlass, der Bürgermeisterin<br />

ihre Meinung, Kritik oder Anregung zu<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!