13.11.2013 Aufrufe

La Juni-12.cdr - Gemeinde Laboe

La Juni-12.cdr - Gemeinde Laboe

La Juni-12.cdr - Gemeinde Laboe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Conrad, Vorsitzende des Kreisverbands Plöner<br />

<strong>La</strong>nd, in engsten Rahmen Frau Ulrich zu<br />

Hause übergeben.<br />

Alle Redner lobten das ehrenamtliche Engagement<br />

und den freiwilligen Einsatz der Helfer,<br />

der in unserer heutigen Zeit nicht selbstverständlich<br />

ist.<br />

Jeder der sich ehrenamtlich engagieren<br />

möchte ist uns herzlich willkommen.<br />

Um allen <strong>La</strong>boern, Mitgliedern und Interessierten<br />

die Möglichkeit zu geben, „100 Jahre<br />

DRK Ortsverein <strong>La</strong>boe“ mit uns zu feiern,<br />

findet am Sonnabend, 18. August 2012 in der<br />

DRK-Kindertagesstätte, Bauernvogtredder 2<br />

ein (Kinder)Fest statt.<br />

Nähere Informationen erhalten Sie in einer<br />

der folgenden Ausgaben.<br />

Blutspende<br />

Wie immer fand im Mai die Blutspende in<br />

unserer Kindertagestätte statt. Wir konnten<br />

50 Spendenwillige begrüßen.<br />

Darunter waren Herr Vöge der bereits 25x<br />

und Frau Stegmann die 80x spendeten.<br />

Die nächste Blutspende findet<br />

am 12. Juli statt.<br />

Wir würden uns freuen auch Sie einmal<br />

begrüßen zu dürfen.<br />

Spende an die Jugendfeuerwehr<br />

Mit großem Bedauern hörte der DRK Ortsverein,<br />

dass das Zeltlager der Jugendfeuerwehr<br />

evtl. nicht statt finden könne, da die<br />

Geldmittel fehlten.<br />

Sofort war sich der Vorstand einig, eine Spende<br />

von 300 € auf das Konto der Jugendfeuerwehr<br />

zu überweisen.<br />

Wir wünschen viel Spaß im Zeltlager.<br />

Information des Kreisverbandes Plöner <strong>La</strong>nd<br />

Hausnotruf<br />

Informationen zum Hausnotruf erhalten Sie<br />

unter der zentralen Telefonnummer<br />

0180 365 0180<br />

Bei dem Hausnotruf kooperiert der DRK-<br />

Kreisverband Plöner <strong>La</strong>nd mit dem DRK-<br />

Kreisverband Bad Segeberg. Sollten sie Fragen<br />

haben, steht der Hausnotrufkoordinator<br />

Herr Simo Brunke für weitere Auskünften<br />

bereit.<br />

Beim aktuellen Test der Stiftung Warentest<br />

schnitt der DRK-Hausnotruf unter<br />

zwölf Anbietern als Testsieger ab.<br />

Über 150.000 Kunden wissen es schon: Der<br />

DRK-Hausnotruf ist einfach gut. Jetzt ist es<br />

auch amtlich.<br />

DRK-Generalsekretär Clemens Graf von<br />

Waldburg-Zeil sagt: "Dass wir als föderaler<br />

Wohlfahrtsverband private Anbieter um Längen<br />

schlagen, macht uns natürlich stolz. Das<br />

Test-Ergebnis bestärkt uns in der Strategie,<br />

viel Wert auf die persönliche Beratung und<br />

Betreuung unserer Kunden vor Ort zu legen."<br />

Die DRK-Hausnotrufe Berlin und München<br />

setzten sich beim Test mit der Note 2,3 an die<br />

Spitze. Das DRK überzeugte mit dem Kundenservice<br />

aber auch mit der Beratung im<br />

Vorfeld und der Einrichtung des Hausnotrufs.<br />

Weitere Anbieter im Test waren drei Hilfsorganisationen<br />

sowie acht private Unternehmen.<br />

Wer öfter allein zu Hause ist, gesundheitliche<br />

Einschränkungen hat, sturzgefährdet ist oder<br />

generell ein hohes Sicherheitsbedürfnis hat -<br />

für den kann ein Hausnotrufsystem interessant<br />

sein.<br />

Und so funktioniert das System: Der Nutzer<br />

trägt einen Alarmknopf um den Hals oder am<br />

Handgelenk. Drückt er ihn in einer Notlage,<br />

wird automatisch die Zentrale alarmiert. Per<br />

Freisprechanlage kann der Teilnehmer von<br />

jeder Stelle der Wohnung aus mit der Hausnotrufzentrale<br />

sprechen. In der Zentrale erscheint<br />

die Adresse des Kunden auf dem<br />

Bildschirm und, wenn gewünscht, weitere<br />

Daten, wie Krankheiten, Medikamente,<br />

Hausarzt. Nach einem festgelegten Plan verständigt<br />

die Zentrale Verwandte, Nachbarn<br />

oder Freunde. Bei Notfällen ruft sie sofort den<br />

Rettungsdienst. Die Hausnotrufzentrale<br />

bleibt mit dem Kunden in Kontakt, bis Hilfe<br />

eingetroffen ist.<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!