13.11.2013 Aufrufe

La Juni-12.cdr - Gemeinde Laboe

La Juni-12.cdr - Gemeinde Laboe

La Juni-12.cdr - Gemeinde Laboe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>La</strong>boer Hafengeburtstag<br />

Der LRV wird sich in diesem Jahr mit den<br />

folgenden Aktivitäten am <strong>La</strong>boer Hafengeburtstag<br />

beteiligen:<br />

• Am Samstag soll in Match-Race-Form mit<br />

Optis im <strong>La</strong>boer Gewerbehafen auf einem<br />

Up-and-down-Kurs gewriggt werden.<br />

• Am Sonntag soll in Match-Race-Form mit<br />

Optis im <strong>La</strong>boer Gewerbehafen auf einem<br />

Up-and-down-Kurs gesegelt werden.<br />

Treffpunkt wird an beiden Tagen die Bunkerstation<br />

im Gewerbehafen sein. Die Startzeiten<br />

sind dem Programm zu entnehmen.<br />

Teilnehmen können hierbei wie bereits in den<br />

Vorjahren Vertreter aller <strong>La</strong>boer Vereine, Vertreter<br />

aus der <strong>La</strong>boer Politik und aus der <strong>La</strong>boer<br />

Geschäftswelt. Bei Interesse werden<br />

auch vorher Trainingseinheiten angeboten.<br />

Über eine große Beteiligung würde sich der<br />

LRV sehr freuen.<br />

• Des Weiteren ist der LRV an dem Stand<br />

des Projektes „3ineinemBoot“ vertreten<br />

und organisiert neben der Knotenprüfung<br />

auch die so genannte Hafenrundfahrt für<br />

diejenigen, die die Knotenprüfung erfolgreich<br />

absolviert haben.<br />

Opti-Regatta-Training<br />

Neu angeboten wird donnerstags ab 16.30<br />

Uhr für alle fortgeschrittenen Opti-Seglerinnen<br />

und Opti-Segler das Opti-Regatta-Training.<br />

Hierfür konnte der schon aus dem Projekt<br />

„3ineinemBoot“ bekannte Trainer Julian<br />

Bisgwa gewonnen werden.<br />

Abslippen der Vereinsboote<br />

Am Arbeitsdienst Ende April beteiligten sich<br />

wieder viele Helferinnen und Helfer. Im<br />

Wesentlichen waren bei den Vereinsbooten<br />

die Unterwasserschiffe der Wasserlieger<br />

farblich zu versorgen und die Segelboote<br />

einschließlich der <strong>La</strong>ndlieger entsprechend<br />

aufzuriggen.<br />

Beim großen Schlauchboot kümmerten sich<br />

Jonas Harder und Jörg Viehweger um den<br />

Anstrich des Unterwasserschiffes.<br />

Tim Ohler und Tyark Schilly ließen sich von<br />

Jugendwart Thomas Möller die Funktionsweise<br />

der Steueranlage erklären.<br />

Lehrgangsangebot<br />

Das für Mitglieder kostenlose Lehrgangsangebot<br />

konzentriert sich auf die Ausbildung<br />

zur Erlangung der für den Segelsport erforderlichen<br />

Führerscheine.<br />

Jüngsten-Segelschein:<br />

Freitags ab 15.00 Uhr, Theorie und Praxis<br />

Optisegeln mit Jugendwart Thomas Möller,<br />

Vereinsheim Hansestube<br />

Opti-Regatta-Training:<br />

Donnerstags ab 16.30 Uhr, mit Julian Bisgwa,<br />

Vereinsheim Hansestube<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!