13.11.2013 Aufrufe

La Juni-12.cdr - Gemeinde Laboe

La Juni-12.cdr - Gemeinde Laboe

La Juni-12.cdr - Gemeinde Laboe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ogen und die Champs-Elysées besichtigt.<br />

Während der folgenden acht Tage lernte man<br />

die Partnerschule kennen, das Collège Mongazon,<br />

die Stadt Angers mit ihrem Schloss,<br />

einen unterirdischen Bauernhof, der wie ein<br />

Höhlendorf aussah, und eine Sektkellerei, in<br />

der gezeigt wurde, wie guter Sekt nach der<br />

Champagnermethode hergestellt wird. Natürlich<br />

gehörte auch der Schulbesuch dazu,<br />

einen Eindruck in das so andere französische<br />

Schulleben zu geben, bei dem für sportliche<br />

oder andere Aktivitäten wenig Zeit bleibt.<br />

Am unterrichtsfreien Wochenende in den Gastfamilien<br />

zeigte das französische Familienleben.<br />

Dabei waren unsere Schüler natürlich<br />

darauf angewiesen, sich auf Französisch auszudrücken,<br />

und man merkte, wofür man diese<br />

Sprache lernt…. es gelang allen sich verständlich<br />

zu machen (auch wenn vielleicht<br />

nicht immer alles ganz richtig war).<br />

Mit vielen neuen und interessanten Eindrücken<br />

kamen sie aus Angers zurück, und<br />

werden nächstes Jahr wieder dorthin. Zwei<br />

Schülerinnen überlegen sogar, einen mehrmonatigen<br />

Austausch mit der französischen<br />

Partnerin zu machen.<br />

Vom 09. bis 17. <strong>Juni</strong> 2012 erwarten wir die<br />

nächste Austauschgruppe aus Angers - wir<br />

freuen uns sehr auf diesen Besuch und hoffen<br />

Heikendorf und Kiel von seiner schönsten<br />

Seite präsentieren zu können!<br />

(N.Koske, A. Paulsen)<br />

Orchesterkonzert der<br />

Heinrich-Heine-Schule<br />

Am 25. April hat in der Aula der Heinrich-<br />

Heine-Schule ein großes Chor- und Orchesterkonzert<br />

stattgefunden, das am 8. Mai in der<br />

Aula der Ricarda-Huch-Schule in Kiel wiederholt<br />

worden ist. Die gemeinsamen Orchester<br />

der Ricarda-Huch-Schule Kiel und<br />

der Heinrich-Heine-Schule Heikendorf unter<br />

der Leitung von Ralf Lentschat und Hans-<br />

Joachim Kempcke haben wieder ein Projekt<br />

verwirklicht, das ganz im Sinne der erfolgreichen<br />

Zusammenarbeit der letzten Jahre<br />

gestanden hat. In diesem Schuljahr ist so ein<br />

Programm entstanden, das nach Einzeleinstudierung<br />

in den jeweiligen Schulen und einem<br />

gemeinsamen Orchester-Probenwochenende<br />

in Eckernförde in großer Sinfonieorchester-<br />

Besetzung aufgeführt werden konnte. Georg<br />

Friedrich Händels berühmte Wassermusik,<br />

Pegasus - Ride on Wings, eine Komposition<br />

des international wirkenden Komponisten<br />

Rainer Fabich sowie The Lion King des Filmmusikkomponisten<br />

Hans Zimmer haben aufgrund<br />

der stilistischen Vielfalt eine besondere<br />

Herausforderung für die Schülerinnen und<br />

Schüler dargestellt, die in beiden Konzerten<br />

eine beeindruckende Leistung abgerufen haben.<br />

Unter den Mitwirkenden sind seit einigen<br />

Jahren Schüler/innen der aktuellen<br />

Musikklassen der HHS, die Altersgruppen<br />

von 6. Klasse bis 13. Jahrgang stehen beispielhaft<br />

für das jahrgangsübergreifende<br />

Konzept dieser Arbeitsgemeinschaft.<br />

Das Schloss von Angers<br />

Konzert in der Ricarda-Huch-Schule, Kiel<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!