14.11.2013 Aufrufe

(788 KB) - .PDF - Gmunden - Land Oberösterreich

(788 KB) - .PDF - Gmunden - Land Oberösterreich

(788 KB) - .PDF - Gmunden - Land Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

konkrete Wünsche derer, die die finale Entscheidung in Händen tragen. Derzeit gibt es zwei Möglichkeiten:<br />

a) Ein zweites Kapitel im „Wunschkonzert Standort“ wird gespielt. Das wird jedoch nicht möglich<br />

sein.<br />

b) Das Hotel wird errichtet wie nun geplant. Das jetzige Projekt zeigt nach Verhandlungen Verbesserungen<br />

(Durchgang, Badefläche, WC-Anlagen, usw.).<br />

Er teilt gewisse Einschätzung der Grünen, wie es besser wäre. Nun müssen aber Entscheidungen<br />

getroffen werden vor dem Hintergrund der Arbeitsplätze, der Stimulierung der Wirtschaft in der Innenstadt<br />

und der generellen infrastrukturellen Genesis des Stadtteiles Traundorf. Deswegen sagt die<br />

SPÖ-Gemeinderatsfraktion nicht leichten Herzens Ja, zu dem was jetzt passiert.<br />

Bgm. Köppl lässt in der Folge über den Antrag abstimmen.<br />

Beschluss: mehrheitlich genehmigt<br />

31 JA-Stimmen: ÖVP (19), FPÖ (5), Liste STADT (1), SPÖ (6): Vzbgm. Dr. Dickinger, StR. Sageder,<br />

GR. Hochegger, GR. Tschütscher, GR. Ing. Kramesberger, GR in Auer<br />

6 Gegenstimmen: GRÜNE (4), SPÖ (2): GR. Ing. Mag. Kammerhofer, GR Gärber<br />

19. Beratung und Beschlussfassung über die Änderung des Bebauungsplanes Bahnhofstraße<br />

Nr. D2-1, Änderung Nr. 10, im Zusammenhang mit dem Bauprojekt der Real<br />

Treuhand an der Bahnhofstraße/Rustonstraße (Einleitung des Verfahrens);<br />

Bgm. Köppl erteilt Herrn GR. Dr. Schneditz-Bolfras das Wort.<br />

GR. Dr. Schneditz-Bolfras:<br />

In der Sitzung des Ausschusses für Bau-, Straßenbau- u. Raumordnungsangelegenheiten vom<br />

14.06.2012 wurde die gegenständliche Änderung des Bebauungsplanes Bahnhofstraße D2-1, Änderung<br />

Nr. 10, grundsätzlich beschlossen.<br />

Die Bebauungsplanänderung betrifft das Grundstück 115/9, KG. <strong>Gmunden</strong>, an der Ecke Bahnhofstraße/Rustonstraße.<br />

Es ist die Erhöhung der Geschoßanzahl von dzt. 3 Vollgeschosse + Dachgeschoß auf 4 Vollgeschosse<br />

beim bahnhofstraßenseitigen Wohnblock u. 5 Vollgeschosse beim rustonstraßenseitigen Wohnblock<br />

vorgesehen, wobei das 5. Obergeschoß gegenüber den übrigen Geschossen seitlich zurückversetzt<br />

wird.<br />

Geplant ist die Bebauung des Grundstückes mit zwei im rechten Winkel zu einander gestellten Baukörpern<br />

mit leichter Höhenstaffelung Richtung Hochkogl. Der Baukörper parallel zur Bahnhofstraße<br />

soll 4 Vollgeschosse u. der Baukörper zur Rustonstraße 4 Geschosse plus rückgesetzten Penthouse<br />

(5 Vollgeschosse) erhalten. Die Aufschließung der Gebäude erfolgt über die Rustonstraße mit Abfahrt<br />

in eine eingeschoßige Tiefgarage. In der Tiefgarage sind 36 Stellplätze sowie 5 Stellplätze oberirdisch<br />

an der Rustonstraße vorgesehen. Insgesamt ist die Schaffung von ca. 23 Wohnungen geplant.<br />

Das Wohnhaus auf .455 (Bahnhofstraße 23) soll abgebrochen werden.<br />

Die Bebauungsdichte (GFZ) soll mit 1,25 und als Bauweise soll Sonstige Bauweise festgelegt werden.<br />

Die Abstände der Baukörper zu den Nachbargrundgrenzen betragen 3,0 m bzw. 3,7 m zur Liegenschaft<br />

Stelzhamerstraße 2 u. zum Grundstück 120/1 an der Rustonstraße. Zur Bahnhofstraße soll<br />

ein Abstand von 5,0, wie im Stammplan vorgesehen, festgelegt werden.<br />

Die Änderung des Bebauungsplanes entspricht den Raumordnungszielen und –grundsätzen.<br />

Die Änderung dient im Besonderen der Schaffung von Wohnraum im innerstädtischen Bereich.<br />

Die Planung wurde im Übrigen auch dem Gestaltungsbeirat vorgelegt u. erfolgte auch von Seiten dieses<br />

Fachgremiums eine eindeutig positive Beurteilung bzw. liegt auch eine positive Stellungnahme<br />

des Ortsplaners, datiert mit 02.07.2012, vor.<br />

Die Voraussetzungen für die Änderung des Bebauungsplanes sind gegeben.<br />

519

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!