14.11.2013 Aufrufe

(788 KB) - .PDF - Gmunden - Land Oberösterreich

(788 KB) - .PDF - Gmunden - Land Oberösterreich

(788 KB) - .PDF - Gmunden - Land Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dr. Pseiner:<br />

Zu dem im Anhang des Antrages der SPÖ und der GRÜNEN vom 15.06.2010 genannten Zahlen bezogen<br />

auf Haupt und Nebenwohnsitze sowie die Bevölkerungsstruktur in <strong>Gmunden</strong> ist wie folgt auszuführen:<br />

Quelle: Stadtamt <strong>Gmunden</strong>, Stand 01.07.2012<br />

Hauptwohnsitz: 13.119<br />

Weiterer NWS im Ort: 169<br />

WS: 2.354 davon 321 Schüler<br />

103 Schwesternschülerinnen/Energie-Lehrlinge<br />

ergibt 1.821 Nebenwohnsitze (13,8 %)<br />

Bevölkerungsstruktur:<br />

Quelle: Stadtamt <strong>Gmunden</strong>, Stand 01.01.2011<br />

Bevölkerung: 13.091<br />

bis unter 15 Jahre: 1.547<br />

15 bis 64 Jahre: 8.508<br />

65 Jahre und älter: 3.036<br />

Anmerkung: 434 Altersheimbewohner/innen sind zu berücksichtigen (bereinigter Wert daher<br />

2.602)<br />

<strong>Gmunden</strong> nicht vergleichbar mit Gemeinden Gschwandt und Ohlsdorf.<br />

Gebäude- und Wohnungszählung:<br />

Quelle: Stadtamt <strong>Gmunden</strong>, Stand 01.07.2012<br />

Wohnungen: 8.700<br />

mit Hauptwohnsitz: 6.425<br />

mit NWS: 583<br />

Differenz: 1.692 (ohne Angabe)<br />

Anmerkung: 169 NWS im Ort, 1.379 Arbeitsstätten gemeldet. Diese beiden Summen sind in der Differenzzahl<br />

enthalten bzw. hiebei zu berücksichtigen.<br />

Wohnbauvorhaben in Zentrumsnähe, welche in den letzten Jahren errichtet wurden, unter Berücksichtigung<br />

von Haupt- und Nebenwohnsitzen:<br />

Bauvorhaben Adresse HW NWS<br />

Doubrava Pepöckstraße 2 20 0<br />

Doubrava Pepöckstraße 4 16 0<br />

Schneditz Stelzhamer-Straße 14 10 1<br />

Stern & Hafferl Tagwerkerstraße 33 8 1<br />

Kieninger Wunderburgstraße 24 17 1<br />

Kieninger Herakhstraße 11a 10 0<br />

Wohnungsfreunde Moosgasse 3-31 54 16<br />

Wohnungsfreunde Brunnenweg 12 24 0<br />

Wohnungsfreunde Brunnenweg 14 9 0<br />

Wohnungsfreunde Brunnenweg 16 26 1<br />

Wohnungsfreunde Brunnenweg 18 22 2<br />

Pletzer Schmideggstraße 15 (Weinberg) 16 6<br />

232 28 = 10,8 %<br />

Bgm. Köppl dankt für die Ausführungen und ersucht um Diskussion.<br />

GR DI Kienesberger erklärt, dass die neuesten Zahlen nicht zur Verfügung standen, sondern aus der<br />

Quelle Statistik Austria 2001 stammen, ausgenommen die Wohnungs- und Gebäudezählung. Die<br />

Zahlen müssen natürlich relativiert werden. Er bemerkt aber, dass die neuen Zahlen teilweise noch<br />

dramatischer sind als die alten Zahlen. Weiters berichtet er, dass es viele Gründe gibt, dass Wohnungen<br />

leer stehen: wahrscheinlich weil die Wohnqualität nicht gegeben ist oder weil die Wohnung als<br />

Wertanlage gekauft wurde. Tatsache ist aber, dass die Wohnungs- und Grundstückspreise in <strong>Gmunden</strong><br />

extrem hoch sind. <strong>Gmunden</strong> liegt im österreichischen Spitzenfeld und ist es daher für junge Menschen<br />

extrem schwer, sich in <strong>Gmunden</strong> anzusiedeln. Grundsätzlich geht es nun im ersten Schritt um<br />

531

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!