14.11.2013 Aufrufe

Handbuch zur Gemeinwohl-Bilanz (Version 4.1)

Handbuch zur Gemeinwohl-Bilanz (Version 4.1)

Handbuch zur Gemeinwohl-Bilanz (Version 4.1)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ERLÄUTERUNGEN ZUR GEMEINWOHLMATRIX<br />

bis auf weiteres auch so bleiben soll. Nur die KoordinatorIn erhält eine geringe Aufwandsentschädigung.<br />

Ziel für 2013 ist, dass es für jeden der 17 Indikatoren eine verantwortliche<br />

Redakteurin gibt, die wiederum ein kleines „Indikatorenteam“ um sich schart, das den<br />

jeweiligen Indikator mit allen Unterlagen weiterentwickelt. Auf jeder Erläuterung ist diese<br />

RedakteurIn als Ansprechperson angegeben, die sich über Rückmeldungen für die weitere<br />

Bearbeitung und Verbesserung freut. Ziel des Gesamtprozesses ist nach Integration<br />

zahlreicher Meinungen und Erfahrungen die Mündung in einen urdemokratischen Prozess,<br />

einen direkt gewählten Wirtschaftskonvent. Näheres dazu auf der Webseite unter<br />

„Die Idee“/„Geschichte“.<br />

Redaktionsteam bei Hüttenklausur im Dezember 2012<br />

GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG UND WIE WEITER?<br />

Matrix 1.0: wurde von den Attac-UnternehmerInnen erstellt, sie ist in der Erstauflage des<br />

Buches „Die <strong>Gemeinwohl</strong>-Ökonomie“ (Deuticke, 2010) veröffentlicht.<br />

Matrix 2.0: Weiterentwicklung der ersten <strong>Version</strong> bis Februar 2011 – vom Redaktionsteam<br />

nach einer ersten Feedbackwelle infolge des Symposiums „Unternehmen neu denken“<br />

am 6. Oktober 2010. Die Kriterienanzahl betrug damals noch über 50.<br />

Matrix 3.0: wurde vom Redaktionsteam auf 18 Zielindikatoren (damals noch „Kriterien“)<br />

reduziert, nach der ersten „Berührung“ der Pionierunternehmen mit der <strong>Version</strong> 2.0, die<br />

versuchten, diese anzuwenden und zu berechnen. Sie war die Grundlage für die Entscheidung<br />

der ersten knapp 60 Unternehmen, die <strong>Gemeinwohl</strong>bilanz 2011 erstmals freiwillig<br />

zu erstellen.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!