14.11.2013 Aufrufe

Handbuch zur Gemeinwohl-Bilanz (Version 4.1)

Handbuch zur Gemeinwohl-Bilanz (Version 4.1)

Handbuch zur Gemeinwohl-Bilanz (Version 4.1)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt<br />

Danksagung 6<br />

ERLÄUTERUNGEN ZUR GEMEINWOHLMATRIX 7<br />

die GEMEINWOHLMATRIX 19<br />

Die Indikatoren<br />

A1 – ETHISCHES BESCHAFFUNGSWESEN 21<br />

B1 – ETHISCHES FINANZMANAGEMENT 32<br />

C1 – Arbeitsplatzqualität und Gleichstellung 45<br />

C2 – GERECHTE VERTEILUNG DER ERWERBSARBEIT 60<br />

C3 – ÖKOLOGISCHES VERHALTEN DER MITARBEITER 68<br />

C4 – GERECHTE EINKOMMENSVERTEILUNG 76<br />

C5 – INNERBETRIEBLICHE DEMOKRATIE UND TRANSPARENZ 81<br />

D1 – ETHISCHE KUNDENBEZIEHUNG 96<br />

D2 – SOLIDARITÄT MIT MITUNTERNEHMEN 113<br />

D3 – ÖKOLOGISCHE GESTALTUNG DER PRODUKTE & DIENSTLEISTUNGEN 120<br />

D4 – SOZIALE GESTALTUNG DER PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN 127<br />

D5 – ERHÖHUNG DES SOZIALEN UND ÖKOLOGISCHEN BRANCHEN-<br />

STANDARDS 133<br />

E1 – SINN UND GESELLSCHAFTLICHE WIRKUNG DER PRODUKTE UND<br />

DIENSTLEISTUNGEN 138<br />

E2 – BEITRAG ZUM GEMEINWESEN 149<br />

E3 – REDUKTION ÖKOLOGISCHER AUSWIRKUNGEN 162<br />

E4 – GEMEINWOHLORIENTIERTE GEWINNVERTEILUNG 167<br />

E5 – GESELLSCHAFTLICHE TRANSPARENZ UND MITBESTIMMUNG 172<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!