17.11.2013 Aufrufe

BaP - Apparat

BaP - Apparat

BaP - Apparat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BRIEFE AUS PARIS (APPARAT)<br />

VIII-37<br />

gang Fietkau: Schwanengesang auf 1848. Ein Rendezvous am Louvre:<br />

Baudelaire, Marx, Proudhon und Victor Hugo. Reinbek 1978)<br />

Zumindest drei große Themen lassen sich in Gutzkows Schilderungen<br />

als durchgängig behandelt identifizieren:<br />

1. die Institutionalisierungsformen der Politik (die Schilderung der<br />

Parlamentssitzungen, die informellen Kontakte der Politiker, die Rolle<br />

der Opposition), ein Thema, das natürlich gerade auch vor der Folie<br />

(fehlender) deutscher Parallelerfahrungen interessant sein musste;<br />

2. das Sprechtheater, seine Inhalte (Stücke, Erfolgsthemen), Repräsentationsformen<br />

(Regiedarbietungen, Schauspieler, Gebäude, Direktoren)<br />

und Veränderungen (Artikulationsveränderung, Wandel des<br />

Bühnen- und Ausstattungsgeschmacks), ein Thema, das in Gutzkow<br />

immer wieder auch den theaterpraktisch Interessierten erkennen lässt,<br />

sowie<br />

3. die Rolle der Schriftsteller und Intellektuellen in der Gesellschaft.<br />

Vor allem die Punkte 1 und 2 kommen in den hier abgedruckten<br />

Briefen deutlich zur Geltung.<br />

Thomas Bremer: Gutzkows Briefe aus Paris, die Wahrnehmung der<br />

Großen Stadt und die Umstrukturierung intellektueller Öffentlichkeitserfahrung.<br />

In: Gustav Frank / Detlev Kopp (Hgg.): Gutzkow<br />

lesen! Bielefeld 2001, S. 207-226.<br />

Johann Friedrich Geist: Passagen, ein Bautyp des 19. Jahrhunderts.<br />

3., erg. Aufl. München 1979.<br />

La Grande Encyclopédie. Inventaire raisonné des sciences, des lettres<br />

et des arts par une société de savants et de gens de lettres sous la<br />

direction de MM. Berthelot [...]. Paris: Lamirault, o. J. [ca. 1885].<br />

Grand Dictionnaire Universel français, historique, géographique,<br />

biographique, mythologique, bibliographique, littéraire, artistique,<br />

scientifique, etc. [...] par Pierre Larousse.<br />

France. Dictionnaire encyclopédique. Par M. Ph. Le Bas (=<br />

L’Univers, ou Histoire et déscription de tous les peuples, de leurs<br />

réligions, mœurs, coutumes, etc.: Dictionnaire encyclopédique de<br />

l'histoire de France). Paris: Firmin Didot, 1840-45. Unter leicht<br />

variierendem Titel in Lieferungen erschienenes Lexikon in 12 Bden,<br />

sowie parallel dazu erschienene „Annales historiques", 2 Bde,<br />

© EDITIONSPROJEKT KARL GUTZKOW, THOMAS BREMER, HALLE 2001 (F. 1.0)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!