21.11.2013 Aufrufe

Dossier - Portail de l'Agriculture wallonne

Dossier - Portail de l'Agriculture wallonne

Dossier - Portail de l'Agriculture wallonne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Globale Bewertung <strong>de</strong>s Dorflebens<br />

60 %<br />

50 %<br />

40 %<br />

30 %<br />

20 %<br />

10 %<br />

Landwirte<br />

Gebietsansässige<br />

Ob man nun einer Bauernfamilie angehört o<strong>de</strong>r ein Gebietsansässiger<br />

Landwirt ist, die globale Bewertung vom Dorfleben fällt<br />

weitgehend positiv aus. 95 % <strong>de</strong>r Gebietsansässigen und <strong>de</strong>r Landwirte<br />

bewerten ihr Leben im Dorf als sehr gut und gut. Eine Nuance<br />

jedoch, die Gebietsansässigen, die mit sehr gut antworten, sind<br />

im Vergleich zu <strong>de</strong>n Landwirten bei weitem in <strong>de</strong>r Überzahl (49 %<br />

- 35 %). Die Bewertung <strong>de</strong>r Gebietsansässigen fällt somit weitgehend<br />

positiver aus als die <strong>de</strong>r Landwirte, doch man kann doch<br />

zumin<strong>de</strong>st sagen, dass die gesamten Dorfbewohner das Leben im<br />

Dorf schätzen.<br />

15<br />

0 %<br />

Sehr gut gut mittelmäßig grundschlecht<br />

DAS LEBEN IM DORF<br />

2. Die Meinung gebietsansässiger<br />

Nichtlandwirte<br />

Wären die Gebietsansässigen Nichtlandwirte<br />

bereit, in einem Dorf ohne landwirtschaftlichen<br />

Betrieb zu leben?<br />

Für über 90 % <strong>de</strong>r Teilnehmer lautet die Antwort<br />

nein<br />

In einem Dorf ohne landwirtschaftliche Betriebe leben?<br />

Nur 8,6 % <strong>de</strong>r in <strong>de</strong>n Dörfern befragten Gebietsansässigen Nichtlandwirte<br />

wür<strong>de</strong>n es vorziehen, in einem Dorf zu leben, wo es keine<br />

landwirtschaftlichen Betriebe gibt. Seitens <strong>de</strong>r Dorfbewohner/<br />

Nichtlandwirte ist keine massive Abweisung <strong>de</strong>r landwirtschaftlichen<br />

Tätigkeit zu verzeichnen. Wenn es Schwierigkeiten gibt, so<br />

nicht zum Prinzip <strong>de</strong>r landwirtschaftlichen Tätigkeit, son<strong>de</strong>rn (wie<br />

wir weiter sehen wer<strong>de</strong>n) zu gewissen Metho<strong>de</strong>n bzw. gewissen<br />

Auflagen, zum Beispiel Arbeitszeiten, zu gewissen Augenblicken.<br />

Wür<strong>de</strong>n Sie es vorziehen, in einem Dorf zu leben, wo es keine<br />

landwirtschaftlichen Betriebe gibt?<br />

anzahl antworten<br />

Ja 86<br />

Nein 913<br />

Insgesamt 999<br />

Wie verstehen sie sich mit <strong>de</strong>n Landwirten?<br />

Die Herzlichkeit ist vorrangig.<br />

Von Nichtlandwirten vorgenommene Bezeichnung <strong>de</strong>r<br />

Beziehungen zwischen <strong>de</strong>n Einwohnern /Nichtlandwirten<br />

und <strong>de</strong>n Landwirten <strong>de</strong>s Dorfes.<br />

80 % <strong>de</strong>r befragten Einwohner/Nichtlandwirte bezeichnen die Beziehungen<br />

mit <strong>de</strong>n Landwirten untereinan<strong>de</strong>r als „sehr herzlich“ und<br />

„herzlich“. Nur 7,1 % bezeichnen sie als „eher wenig herzlich“ und<br />

„überhaupt nicht herzlich“. In Wallonien treten wir in <strong>de</strong>n Dörfern keinem<br />

Klima allgemeiner Feindseligkeit zwischen <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n Gruppen<br />

entgegen, das ist weit gefehlt, es herrscht - ganz im Gegenteil - ein<br />

eher herzliches Klima.<br />

Wie wür<strong>de</strong>n Sie die Beziehungen zwischen <strong>de</strong>n Einwohnern /<br />

Nichtlandwirten und <strong>de</strong>n Landwirten in Ihrem Dorf bezeichnen?<br />

1 %<br />

6 %<br />

13 %<br />

26 %<br />

9 %<br />

54 %<br />

91 %<br />

Ja |<br />

Nein<br />

sehr herzlich | herzlich<br />

nicht so herzlich | überhaupt nicht herzlich | weiß nicht<br />

L e s n o u v e l l e s s o m m e r – 3 . V i e r t e l j a h r 2 0 0 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!