21.11.2013 Aufrufe

Dossier - Portail de l'Agriculture wallonne

Dossier - Portail de l'Agriculture wallonne

Dossier - Portail de l'Agriculture wallonne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 1<br />

Milch: Durchschnittspreis für die Erzeuger (% Fett und effektive Proteine),<br />

in Euro pro Liter, Zeitraum 2004 – 2009<br />

0,50<br />

0,45<br />

0,40<br />

2007<br />

Die Analyse, <strong>de</strong>ren wichtigste Schlussfolgerungen<br />

hier präsentiert wer<strong>de</strong>n, beruht<br />

auf <strong>de</strong>n verfügbaren offiziellen Zahlenangaben.<br />

Dank <strong>de</strong>r Zusammenkünfte <strong>de</strong>r<br />

Gruppe und <strong>de</strong>r bilateralen Kontakte mit<br />

<strong>de</strong>n Repräsentanten <strong>de</strong>s Sektors (Wallonischer<br />

Landwirtschaftsverband, Boerenbond,<br />

Belgischer Zentralverband <strong>de</strong>r Milchindustrie,<br />

Fedis, Wallonische Region, Flämische<br />

Region) konnte <strong>de</strong>r FÖD Ökonomie ein<br />

vollständigeres Bild <strong>de</strong>r Preise und <strong>de</strong>r Kosten<br />

in <strong>de</strong>r Milchproduktionskette skizzieren.<br />

Preisentwicklung zu<br />

verschie<strong>de</strong>nen Stadien <strong>de</strong>r<br />

Vertriebsstruktur<br />

Für die Produzenten verzeichnet die Preisentwicklung,<br />

nach einem starken Preisanstieg<br />

im Jahr 2007, einen nicht weniger<br />

be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong>n Preiseinbruch im Jahr 2008,<br />

<strong>de</strong>r auch im Jahr 2009 anhält (s. Abb. 1).<br />

Zwischen März 2008 und März 2009 ist <strong>de</strong>r<br />

Preis um 40% eingebrochen. Die von <strong>de</strong>n<br />

Erzeugern im Jahr 2009 gezahlten Preise<br />

sind die niedrigsten seit min<strong>de</strong>stens 5 Jahren.<br />

Es muss darauf hingewiesen wer<strong>de</strong>n,<br />

dass die auf <strong>de</strong>m belgischen Markt gehan<strong>de</strong>lten<br />

Erzeugerpreise sehr stark von <strong>de</strong>n<br />

internationalen Preisen bestimmt wer<strong>de</strong>n<br />

(siehe Zeile Milchpulverpreise, Abb. 3).<br />

Der FÖD Ökonomie konnte im Herbst<br />

2008 Verhandlungsrun<strong>de</strong>n sowohl mit<br />

<strong>de</strong>n Großvertrieben, als auch mit <strong>de</strong>n<br />

Molkereien zu <strong>de</strong>n von <strong>de</strong>r Milchindustrie<br />

angewandten Preise führen. Die Resultate<br />

zeigen, dass <strong>de</strong>r Preisanstieg im Fall von<br />

teilentrahmter Milch zwischen <strong>de</strong>r Molkerei<br />

und <strong>de</strong>n belgischen Vertreibern, <strong>de</strong>r während<br />

<strong>de</strong>s zweiten Halbjahres im Jahr 2007<br />

verzeichnet wur<strong>de</strong>, uneingeschränkt und<br />

unmittelbar auf <strong>de</strong>n Konsumenten abgewälzt<br />

wur<strong>de</strong> (Abb. 2). Die darauffolgen<strong>de</strong><br />

Preissenkung wirkte sich hingegen nur etwa<br />

zur Hälfte auf <strong>de</strong>n Verbraucherpreis aus.<br />

Stützt man sich auf die umfassen<strong>de</strong>re<br />

Stichprobe, die zum Errechnen <strong>de</strong>r Verbraucherpreise<br />

benutzt wur<strong>de</strong>, die neben <strong>de</strong>n<br />

„Erstpreisen“ auch die Preise <strong>de</strong>r Eigenmarken<br />

und <strong>de</strong>r A- Marken beinhaltet, fällt auf,<br />

dass die durchschnittliche Preissenkung für<br />

euro / Liter<br />

Abbildung 2<br />

Preisverhalten von teilentrahmter Milch (Erstpreise). Än<strong>de</strong>rungen in Eurocents<br />

im Vergleich zu Januar 2007, während <strong>de</strong>s Zeitraums Februar 2007 und Oktober<br />

2008)<br />

Preisentwicklung<br />

eurocents<br />

0,35<br />

0,30<br />

0,25<br />

2009<br />

0,20<br />

Jan. Febr. März apr. Mai Juni Juli aug. Sept. Okt. Nov. Dez.<br />

2004-2009<br />

Quelle: FÖD Ökonomie / DGSIE nach Angaben <strong>de</strong>s Belgischen Zentralverban<strong>de</strong>s <strong>de</strong>r Molkereien.<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Febr.<br />

März<br />

apr.<br />

Mai<br />

Juni<br />

Juli<br />

aug.<br />

Sept.<br />

Okt.<br />

Nov.<br />

Dez.<br />

Jan.<br />

2007 2008<br />

verbraucherpreis<br />

Preis zwischen <strong>de</strong>n<br />

Molkereien und <strong>de</strong>n<br />

vertriebsstrukturen<br />

Febr.<br />

März<br />

apr.<br />

Mai<br />

Juni<br />

2004<br />

2005<br />

2006<br />

2008<br />

Quelle: Preis zwischen <strong>de</strong>r Molkerei und <strong>de</strong>r Vertriebsstruktur: Spezifische Untersuchung <strong>de</strong>s FÖD Ökonomie in<br />

<strong>de</strong>r Milchindustrie und im Vertrieb, Verbraucherpreis: Verbraucherpreisin<strong>de</strong>x (FÖD Ökonomie).<br />

100 %<br />

80 %<br />

60 %<br />

40 %<br />

20 %<br />

0 %<br />

-20 %<br />

-40 %<br />

-60 %<br />

2006 2007<br />

2008<br />

Juli<br />

aug.<br />

Sept.<br />

Okt.<br />

Abbildung 3<br />

Preisentwicklung zu verschie<strong>de</strong>nen Stadien <strong>de</strong>r Vertriebsstruktur (100 = Januar 2006)<br />

Jan.<br />

Febr.<br />

März<br />

apr.<br />

Mai<br />

Juni<br />

Juli<br />

aug.<br />

Sept.<br />

Okt.<br />

Nov.<br />

Dez.<br />

Jan.<br />

Febr.<br />

März<br />

apr.<br />

Mai<br />

Juni<br />

Juli<br />

aug.<br />

Sept.<br />

Okt.<br />

Nov.<br />

Dez.<br />

Jan.<br />

Febr.<br />

März<br />

apr.<br />

Mai<br />

Juni<br />

Juli<br />

aug.<br />

Sept.<br />

Okt.<br />

Nov.<br />

Dez.<br />

Jan.<br />

Febr.<br />

März<br />

Quelle: FÖD Ökonomie<br />

Preis für Milchpulver<br />

Milcherzeugungspreis<br />

verbraucherpreis für<br />

teilentrahmte Milch<br />

Preis <strong>de</strong>r<br />

Milchindustrie<br />

2009<br />

9<br />

L e s n o u v e l l e s s o m m e r – 3 . V i e r t e l j a h r 2 0 0 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!