21.11.2013 Aufrufe

Dossier - Portail de l'Agriculture wallonne

Dossier - Portail de l'Agriculture wallonne

Dossier - Portail de l'Agriculture wallonne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diese Zahlen machen <strong>de</strong>utlich, was die Arbeit eines Landwirts komplizierter<br />

macht, nämlich vor allen Dingen finanzielle und administrative<br />

Spannungen, die überhaupt nicht mit <strong>de</strong>m dörflichen Kontext<br />

an sich zusammenhängen, und die noch <strong>de</strong>utlich vor <strong>de</strong>n Spannungen<br />

im Heimatdorf liegen.<br />

So geben 28 % <strong>de</strong>r befragten Landwirte, die die Ausübung ihres<br />

Berufs im Dorf für eher schwierig und kompliziert halten, soziale<br />

Schwierigkeiten an. Als soziale Schwierigkeiten wer<strong>de</strong>n die Anwesenheit<br />

neu zugezogener Einwohner, in ländliche Gebiete Zugezogenen,<br />

Verständnislosigkeit und mangeln<strong>de</strong>r Respekt <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren<br />

Einwohner sowie Probleme in <strong>de</strong>r Nachbarschaft angegeben.<br />

Was erwarten Sie von <strong>de</strong>n Nichtlandwirten und<br />

wie könnten diese Ihnen das Leben erleichtern?<br />

Wie lässt sich die Lage verbessern?<br />

Was müsste man Ihrer Meinung nach in Ihrem Dorf tun, um <strong>de</strong>n<br />

Landwirten das Leben und ihre Arbeit zu erleichtern?<br />

anzahl %<br />

antworten<br />

Mehr und besser miteinan<strong>de</strong>r re<strong>de</strong>n 57 23,8 %<br />

Än<strong>de</strong>rungen in <strong>de</strong>r Geschäfts- und<br />

45 18,8 %<br />

Finanzverwaltung<br />

Än<strong>de</strong>rungen in <strong>de</strong>r räumlichen Umgebung 40 16,7 %<br />

<strong>de</strong>s Dorfes<br />

Unter sich sein und <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren<br />

34 14,2 %<br />

einwohnern die eigene Sicht <strong>de</strong>r Dinge<br />

aufzwingen<br />

arbeitsbedingungen und entlohnung<br />

33 13,8 %<br />

verbessern<br />

Die Geselligkeit im Dorf verbessern 21 8,8 %<br />

verän<strong>de</strong>rungen in <strong>de</strong>r nationalen und<br />

9 3,8 %<br />

internationalen Politik<br />

Insgesamt 239 100 %<br />

Hier wird wie<strong>de</strong>r einmal <strong>de</strong>utlich, dass mehr als ein Drittel <strong>de</strong>r<br />

Befragten sich hauptsächlich mit <strong>de</strong>n genannten finanziellen und<br />

administrativen Lasten beschäftigt, wenngleich es in dieser Frage<br />

eigentlich um <strong>de</strong>n dörflichen Kontext geht, nämlich „Was müsste<br />

man Ihrer Meinung nach in Ihrem Dorf tun, um <strong>de</strong>n Landwirten das<br />

Leben und ihre Arbeit zu erleichtern?“<br />

Die Liste <strong>de</strong>r Antworten zu <strong>de</strong>n Vorschlägen zwecks Vereinfachung<br />

<strong>de</strong>s Lebens <strong>de</strong>r Landwirte wird angeführt vom Vorschlag eine bessere<br />

Kommunikation (24%) und mehr Verständnis für <strong>de</strong>n Beruf<br />

<strong>de</strong>s Landwirts zu schaffen. Gefolgt wird dieser Vorschlag von <strong>de</strong>m<br />

Wunsch die räumliche Umgebung <strong>de</strong>s Dorfes zu verän<strong>de</strong>rn (16%)<br />

und von <strong>de</strong>m Verlangen <strong>de</strong>n „Neu Zugezogenen“ die eigene Sicht<br />

<strong>de</strong>r Dinge aufzuzwingen (14%)!<br />

18% <strong>de</strong>r Befragten wünschen sich Än<strong>de</strong>rungen in <strong>de</strong>r Geschäftsund<br />

Finanzverwaltung, 13,4% wünschen eine Verbesserung <strong>de</strong>r<br />

Arbeitsbedingungen und <strong>de</strong>r Entlohnung.<br />

Photo : Patrick Acken<br />

Wie ist das Verhalten <strong>de</strong>r Landwirte gegenüber<br />

Nichtlandwirten und <strong>de</strong>ren Lebensqualität<br />

einzuschätzen? Annähernd 80% <strong>de</strong>r Befragten<br />

geben an, achtsam zu sein<br />

Wie die Arbeit <strong>de</strong>s Landwirts von <strong>de</strong>n Landwirten selbst<br />

bewertet wird<br />

Wie bewerten Sie bei <strong>de</strong>r alltäglich anfallen<strong>de</strong>n Arbeit,<br />

die Haltung <strong>de</strong>r Landwirte Ihres Dorfes im Verhältnis zur<br />

Lebensqualität <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Einwohner?<br />

anzahl %<br />

antworten<br />

Sie achten sehr darauf nieman<strong>de</strong>n<br />

112 27,2 %<br />

unnötig zu belästigen<br />

achtsam, mehr nicht 244 59,2 %<br />

Nicht sehr achtsam 44 10,7 %<br />

Sie achten überhaupt nicht auf die<br />

12 2,9 %<br />

Lebensqualität <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren einwohner<br />

Insgesamt 412 100,0 %<br />

60% <strong>de</strong>r befragten Personen aus Bauernfamilien sind <strong>de</strong>r Meinung,<br />

dass die Landwirte auf die Lebensqualität <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Einwohner<br />

achten, mehr aber auch nicht. Wie nachstehen<strong>de</strong> Abb. zeigt, liegt<br />

diese Bewertung sehr nah bei <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Nichtlandwirte.<br />

Haltung <strong>de</strong>r Landwirte bei ihrer Arbeit,<br />

Vergleich Gebietsansässige, Landwirte<br />

70 %<br />

60 %<br />

50 %<br />

40 %<br />

30 %<br />

20 %<br />

10 %<br />

0 %<br />

sehr<br />

achtsam<br />

achtsam,<br />

nicht mehr<br />

Landwirte<br />

Gebietsansässige<br />

nicht sehr<br />

achtsam<br />

überhaupt<br />

nicht achtsam<br />

21<br />

L e s n o u v e l l e s s o m m e r – 3 . V i e r t e l j a h r 2 0 0 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!