22.11.2013 Aufrufe

Häusliche Gewalt - Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von ...

Häusliche Gewalt - Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von ...

Häusliche Gewalt - Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MARIANNE SCHWANDER<br />

• Im Jahre 2004 erfolgten im Kanton Appenzell Ausserrhoden 82 Interventionen in Zusammenhang<br />

mit <strong>Häusliche</strong>r <strong>Gewalt</strong>, 45 mal wurden Wegweisungen und 8 mal ein Gewahrsam<br />

ausgesprochen, wobei 41 Männer und vier Frauen weggewiesen wurden sowie<br />

8 Männer in Gewahrsam genommen. 43<br />

• Im Jahre 2004 hat <strong>die</strong> Kantonspolizei St. Gallen 766 mal aufgrund einer Meldung <strong>von</strong><br />

Beteiligten oder Dritten im häuslichen Bereich interveniert, wobei in 358 Fällen eine Intervention<br />

im Sinne des Polizeigesetzes gegeben war. Die Polizei sprach 125 mal eine<br />

Wegweisung aus und 39 mal einen Gewahrsam. 44<br />

• Im ersten Halbjahr 2005 hat <strong>die</strong> Kantonspolizei Bern im Kanton insgesamt 197 Fälle<br />

<strong>von</strong> <strong>Häusliche</strong>r <strong>Gewalt</strong> registriert (ohne Stadt Bern). 45<br />

• Im Jahre 2005 sind in der Stadt Bern 281 Fälle <strong>von</strong> <strong>Häusliche</strong>r <strong>Gewalt</strong> rapportiert worden,<br />

wobei in fünf Fällen mit amtlicher Verfügung, in 56 Fällen erfolgte eine mehrfache<br />

Intervention und in 61 Fällen Polizeihaft oder polizeilicher Gewahrsam. In 237 Fällen<br />

waren Männer Täter und in 49 Fällen Opfer, in 36 Fällen waren Frauen Täterinnen und<br />

in 222 Fällen Opfer. 46<br />

• Im Jahre 2005 kam es im Kanton Luzern in 495 Fällen zu einer Intervention und zu 301<br />

Anzeigen. In 90 Prozent der Fälle war <strong>die</strong> Täterschaft männlich, in 10 Prozent weiblich,<br />

dagegen war in 88 Prozent der Fälle Opfer weiblich und in 12 Prozent männlich. 47<br />

• Zwischen dem 1. Juni 2004 und 30. April 2005 hat <strong>die</strong> Polizei im Kanton Neuenburg<br />

325 aufgrund des neuen Gesetzes zur Bekämpfung der <strong>Gewalt</strong> in Partnerschaften, das<br />

seit 1. Juni 2004 in Kraft ist, interveniert. 48<br />

• Im Jahr 2005 befassten sich <strong>die</strong> Polizeien im Kanton Zürich mit insgesamt 1267 Fällen<br />

<strong>von</strong> <strong>Häusliche</strong>r <strong>Gewalt</strong>. 49<br />

43 Siehe Statistik der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden, in: Gegen häusliche <strong>Gewalt</strong>. Interventionsprojekte in den<br />

Kantonen St. Gallen und Appenzell Ausserrhoden: Erste Erfahrungen mit der Umsetzung der polizeilichen Wegweisung.<br />

Evaluation, Bericht <strong>von</strong> EVA WYSS im Auftrag der Fachstelle gegen <strong>Gewalt</strong> des Eidg. <strong>Büro</strong>s <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Gleichstellung</strong><br />

<strong>von</strong> Frau und Mann, Bern, Januar 2005, Seite 50.<br />

44 Siehe Statistik der Kantonspolizei St. Gallen, in: Gegen häusliche <strong>Gewalt</strong>. Interventionsprojekte in den Kantonen St.<br />

Gallen und Appenzell Ausserrhoden: Erste Erfahrungen mit der Umsetzung der polizeilichen Wegweisung. Evaluation,<br />

Bericht <strong>von</strong> EVA WYSS im Auftrag der Fachstelle gegen <strong>Gewalt</strong> des Eidg. <strong>Büro</strong>s <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Gleichstellung</strong> <strong>von</strong> Frau<br />

und Mann, Bern, Januar 2005, Seite 48.<br />

45 Me<strong>die</strong>nmitteilung der Kantonspolizei Bern vom 1. September 2005.<br />

46 Siehe Stadt Bern. Jahresbericht 2005 Band 3: Statistik, Seite 127 f.<br />

47 Siehe https://www.lu.ch/hgewalt_dez=5.pdf<br />

48 Siehe<br />

http://www.ne.ch/neat/documents/info_archives/confPresse_1723/ConfPress_2005_5849/ConfPresse_2005_05_file<br />

s/enbref220.pdf<br />

49 Zur Kriminalstatistik (KRISTA): <strong>Häusliche</strong> <strong>Gewalt</strong> im Kanton Zürich – Statistik 2005:<br />

http://www.kapo.zh.ch/internet/ds/kapo/de/news/statistiken.html<br />

HÄUSLICHE GEWALT 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!