23.11.2013 Aufrufe

Diplomarbeit "Kommunales Energiemanagement" - Kenwo.de

Diplomarbeit "Kommunales Energiemanagement" - Kenwo.de

Diplomarbeit "Kommunales Energiemanagement" - Kenwo.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWK Gesetz) 47<br />

Ziel <strong>de</strong>s seit <strong>de</strong>m 1. April 2002 gültigen Gesetzes ist es, <strong>de</strong>n Ausbau <strong>de</strong>r Kraft-Wärme-<br />

Kopplung zu för<strong>de</strong>rn. Die Netzbetreiber verpflichten sich zum Netzanschluss von KWK-<br />

Anlagen und zur Abnahme <strong>de</strong>s erzeugten KWK-Stroms. 48<br />

Energieeinsparverordnung EnEV (2004) 49<br />

Durch die EnEV sind die gesetzlichen Anfor<strong>de</strong>rungen von baulichem Wärmeschutz und<br />

Anlagentechnik durch Festlegung von energetischen Min<strong>de</strong>ststandards geregelt. Mit <strong>de</strong>r<br />

ganzheitlichen Betrachtungsweise wird <strong>de</strong>m Gedanken <strong>de</strong>r Integralen Planung in <strong>de</strong>r<br />

EnEV Rechnung getragen. Alle am Bau Beteiligten sollen gemeinsam in einen<br />

zeitgleichen, iterativen Planungsprozeß eintreten, was zu ökologisch und ökonomisch<br />

sinnvollen Ergebnissen führen soll. 50<br />

EU-Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäu<strong>de</strong>n 51<br />

Zentrales Ziel <strong>de</strong>r Richtlinie ist „ [...] die Verbesserung <strong>de</strong>r Gesamtenergieeffizienz von<br />

Gebäu<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r EU zu för<strong>de</strong>rn und so weit wie möglich sicherzustellen, dass nur<br />

kostenwirksame, technisch machbare und umweltfreundliche Maßnahmen durchgeführt<br />

wer<strong>de</strong>n.“ 52 Durch die Einführung von Energiepässen und <strong>de</strong>r Zuordnung zu Energieund<br />

Effizienzklassen soll mit einem standardisierten Verfahren die Energieeffizienz von<br />

Gebäu<strong>de</strong>n beurteilt wer<strong>de</strong>n. Die Umsetzung <strong>de</strong>r EU-Richtlinie auf nationaler Ebene wird<br />

ab 2006 erfolgen. Dazu ist das Energieeinsparungsgesetz (EnEG) am 1. September<br />

2005 novelliert wor<strong>de</strong>n. 53 Eine Än<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r EnEV ist ebenfalls erfor<strong>de</strong>rlich und wird<br />

vorraussichtlich noch dieses Jahr stattfin<strong>de</strong>n. In diesem Zusammenhang wird eine<br />

einheitliche Berechnungsgrundlage durch eine neue DIN Norm (DIN 18599) notwendig,<br />

da die Bewertung von Klimaanlagen und Beleuchtung in <strong>de</strong>n bisherigen<br />

Rechenmetho<strong>de</strong>n nicht enthalten ist. 54<br />

47<br />

Gesetz für die Erhaltung und <strong>de</strong>n Ausbau <strong>de</strong>r Kraft-Wärme-Kopplung vom 19.03.2002<br />

48<br />

Monstadt, J., Netzgebun<strong>de</strong>ne Infrastrukturen unter Verän<strong>de</strong>rungsdruck, 2003, S. 58; im Internet (06.08.2005):<br />

www.networks-group.<strong>de</strong>/veroeffentlichungen/DF7761.pdf<br />

49<br />

Verordnung über energiesparen<strong>de</strong>n Wärmeschutz und energiesparen<strong>de</strong> Anlagentechnik bei Gebäu<strong>de</strong>n<br />

(Energiesparverordnung - EnEV) vom 2. Dezember 2004<br />

50<br />

Vgl. VDI, Energetische Bewertung <strong>de</strong>s Bestands, 2002, S. 2<br />

51<br />

Richtlinie 2002/91/EG <strong>de</strong>s Europäischen Parlaments und <strong>de</strong>s Rates vom 16. Dezember 2002 über die Gesamtenergieeffizienz<br />

von Gebäu<strong>de</strong>n<br />

52<br />

Vgl. Artikel 1 <strong>de</strong>r Richtlinie 2002/91/EG <strong>de</strong>s Europäischen Parlaments und <strong>de</strong>s Rates vom 16. Dezember 2002 über die<br />

Gesamtenergieeffizienz von Gebäu<strong>de</strong>n<br />

53<br />

Vgl. Zweites Gesetz zur Än<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s Energieeinsparungsgesetzes vom 1. September 2005; im Internet (15.09.2005):<br />

54<br />

http://217.160.60.235/BGBL/bgbl1f/bgbl105s2682.pdf<br />

Vgl. EA NRW, Der Energiepass für Gebäu<strong>de</strong>, 2004, S. 4; im Internet (03.08.2005):<br />

www.ea-nrw.<strong>de</strong>/_database/_data/datainfopool/EPA.pdf<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!