23.11.2013 Aufrufe

Diplomarbeit "Kommunales Energiemanagement" - Kenwo.de

Diplomarbeit "Kommunales Energiemanagement" - Kenwo.de

Diplomarbeit "Kommunales Energiemanagement" - Kenwo.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 14: Standard-Energiebericht 121<br />

Nutzerintegration<br />

Durch funktionieren<strong>de</strong> Kommunikation können Nutzer an <strong>de</strong>n Einsparmaßnahmen aktiv<br />

beteiligt wer<strong>de</strong>n. Information und Motivation wirkt direkt auf das Nutzerverhalten ein und<br />

führt zum energiebewußten Han<strong>de</strong>ln. EM bietet <strong>de</strong>n Gebäu<strong>de</strong>nutzern eine zentrale<br />

Anlaufstelle, eigene Verbesserungsvorschläge einzubringen. Durch die gewonnenen<br />

Informationen können wichtige Maßnahmen eingeleitet wer<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>ren Umsetzung eine<br />

hohe Akzeptanz bei <strong>de</strong>n Gebäu<strong>de</strong>nutzern hat.<br />

Aktionswochen und Energiesparwettbewerbe schärfen das Bewußtsein und för<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>n<br />

Zusammenhalt <strong>de</strong>r Nutzergemeinschaft. Durch die Beteiligung <strong>de</strong>r Nutzer am<br />

Einsparerfolg (z.B. Fifty-Fifty-Programme) wird die Motivation zum energiebewußten<br />

Han<strong>de</strong>ln verstärkt. Einen beson<strong>de</strong>ren Stellenwert haben Energiesparmaßnahmen und<br />

Aktionsprogramme in Schulen. Neben direkten Einsparerfolgen innerhalb <strong>de</strong>s<br />

Schulbetriebs wird das Thema „Energiesparen“ auch in das Umfeld <strong>de</strong>r Schüler<br />

getragen (Multiplikatoren). Maßnahmen im Bildungsbereich stehen in beson<strong>de</strong>rem<br />

Interesse <strong>de</strong>r Öffentlichkeit. Eine Kommune kann die Bildung eines nachhaltigen<br />

Bewußtseins innerhalb <strong>de</strong>r Gesellschaft forcieren, wenn schon die junge Generation an<br />

Energie- und Umweltthemen beteiligt wird.<br />

121<br />

Wirtschaftministerium Ba<strong>de</strong>n-Württemberg, <strong>Kommunales</strong> Energiemanagement, 2004, S. 41<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!