23.11.2013 Aufrufe

1.2 Anhang 1 zum Erläuterungsbericht

1.2 Anhang 1 zum Erläuterungsbericht

1.2 Anhang 1 zum Erläuterungsbericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TenneT Offshore GmbH Rev.-Nr. <strong>Anhang</strong> 1 <strong>zum</strong> <strong>Erläuterungsbericht</strong>: Zusammenfassung<br />

DolWin3 Seetrasse/ 600-kV-Leitung DolWin gamma - 3-0 IBL Umweltplanung GmbH<br />

Dörpen/West - Abschnitt Seetrasse -<br />

Landschaft. Nahe der HDD-Baustelle vorhandene Windkraftanlagen sind weithin sichtbar. Vereinzelt<br />

kommen Gehöfte vor, wie der ca. 100 m nördlich der Baustelle liegende Landwirtschaftsbetrieb.<br />

Die Uferlinie nahe der HDD Wattbaustelle ist von Küstenschutzbauwerken (Deichanlagen, vergossenem<br />

Uferverbau und Buhnen) gekennzeichnet. Bei guter Sicht wirken die industriellen Strukturen und<br />

Windkraftanlagen der ca. 9 km westlich liegenden Niederländischen Küste (Eemshafen) deutlich in die<br />

Landschaftsbildeinheit hinein. Nahe der Baustelle binnendeichs vorhandene Windkraftanlagen wirken<br />

auch hier hinein. Zu bestimmten Monaten prägt der Tourismus das Landschaftsbild. So liegt beispielsweise<br />

ca. 500 m südlich der Baustelle ein Campingplatz und Fahrradtouristen nutzen die Straßen<br />

entlang der Deichlinie.<br />

Die Außendeichsflächen nahe der HDD-Wattbaustelle bestehen aus mit Entwässerungsgräben durchzogenen<br />

Salzwiesen, die ca. 200 m breit sind. Der Übergang vom Watt zu den Salzwiesen ist durch<br />

den Uferbau unnatürlich. Die Wasserflächen werden durch die Berufs- und Freizeitschifffahrt genutzt.<br />

Dies wird dem Betrachter durch einen regelmäßigen Verkehr mit z.B. Fahrgastschiffen (Fähren und<br />

Katamaran), Binnenschiffen oder Segelbooten deutlich. Von der Nutzung dieses Bereichs durch die<br />

Berufs- und Freizeitfischerei ist ebenfalls auszugehen. Es finden außerdem Baggerungen im Bereich<br />

der Fahrrinne statt, die optisch und akustisch auf den Betrachter wirken. Der zwischen Festland und<br />

Borkum verkehrende Katamaran (70 km/h) ist deutlich außendeichs zu hören und zu sehen. Das Watt<br />

wird bei Niedrigwasser für Wattwanderungen genutzt.<br />

Im Bereich des Sublitorals verläuft das Vorhaben im offenen Küstengewässer mit typischen Nutzungen<br />

(Berufsschifffahrt, Berufsfischerei u.a.), Sandbänken und Insel. Weiträumige Sichtbeziehungen<br />

einer Landschaft mit naturraumtypischer Eigenart. Die Insel Borkum ist ein Schwerpunkt der Erholung.<br />

Die Krummhörner Marsch im Bereich der HDD-Baustelle ist aufgrund der bestehenden Nutzungen<br />

ohne besondere Funktionen für Naturerleben und stille Erholung. Das Landschaftsbild ist von allgemeiner<br />

Bedeutung.<br />

Der Bereich der HDD-Wattbaustelle bis Borkum und vom Küstenmeer bis zur 12 sm-Grenze ist ein<br />

Bereich von besonderer Bedeutung.<br />

Auswirkungen<br />

Nach Beendigung der Baumaßnahmen und der Räumung der Baustellen ist das Vorhaben DolWin3<br />

nicht mehr wahrnehmbar, da Kabelbündel und Schutzrohre in Boden und Sedimenten verlegt sind und<br />

die Kreuzungsbauwerke sich unter Wasser befinden. Die Übergabestation (LWL-Container) direkt am<br />

Landwirtschaftsbetrieb ist klein und, gemessen an den vorhandenen Gebäuden, nicht landschaftswirksam.<br />

Es treten ausschließlich Wirkungen während der Bauzeit auf. Vor dem Hintergrund lediglich<br />

vorübergehender kurzfristiger Wirkungen hat das Schutzgut Landschaft eine geringe Empfindlichkeit<br />

gegenüber den Auswirkungen. Erheblich negative Umweltwirkungen bestehen nicht.<br />

Wechselwirkungen<br />

Indirekte Auswirkungen auf untersuchte Schutzgüter sind, sofern sie nicht schon dort beschrieben<br />

wurden, nicht zu erwarten. Zusätzliche Wechselwirkungen bestehen somit nicht.<br />

Stand: 27.1<strong>1.2</strong>012 <strong>Anhang</strong> 1 zu Unterlage 1 (<strong>Erläuterungsbericht</strong>) Seite XXIV von 36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!