23.11.2013 Aufrufe

Liebe Leserinnen und Leser, - Draußen

Liebe Leserinnen und Leser, - Draußen

Liebe Leserinnen und Leser, - Draußen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Büchertipp | Texte: Barbara Blasum<br />

Schmökerecke II<br />

Jachertz, Iris: Balkonblumen.<br />

Schritt für Schritt<br />

zur Idylle auf Balkon <strong>und</strong><br />

Terrasse.<br />

Reihe: GU Pflanzenpraxis.<br />

München: Gräfe <strong>und</strong><br />

Unzer, 2006. 128 S.,<br />

ca. 280 Farbfotos.<br />

ISBN 3-7742-8840-2,<br />

Euro 12,90<br />

Ratgeber<br />

Endlich ist es soweit! Der Lenz ist da,<br />

<strong>und</strong> vielen juckt es in den Fingern, aus<br />

Veranda, Loggia, Terrasse oder Wintergarten<br />

ein blühendes Paradies zu<br />

machen. Richtig loslegen sollte man<br />

allerdings erst nach den Eisheiligen<br />

um den 15. Mai, aber es macht großen<br />

Spaß, sich an Hand dieses neuen Balkonblumenratgebers<br />

schon vorher inspirieren<br />

zu lassen.<br />

Möglichkeiten gibt es viele, doch<br />

ein ganz wichtiger Aspekt ist die Lage.<br />

An einem eher schattigen Plätzchen<br />

gedeihen andere Pflanzen als an einem<br />

sonnigen Standort. Falls noch<br />

Wind dazu kommt, schränkt das die<br />

Auswahl ebenfalls ein. Die vielfältigen<br />

Ideen <strong>und</strong> zahlreichen praktischen<br />

Tipps umspannen den gesamten Bereich<br />

des Gärtnerns vom Planen über<br />

das Anlegen bis hin zur Pflege. Auch<br />

wer keinen "grünen Daumen" hat,<br />

kann hier aus dem Vollen schöpfen.<br />

Hätten Sie gedacht, dass es möglich<br />

ist, selbst auf kleinstem Raum einen<br />

Mini-Wassergarten anzulegen? Ein<br />

Farb- <strong>und</strong> Blühkalender sowie Tipps<br />

zum Balkongärtnern r<strong>und</strong> ums Jahr<br />

lässt keine Wünsche offen, zudem<br />

werden im Porträtteil in über 120 Kurzdarstellungen<br />

die schönsten Balkonblumen<br />

der jeweiligen Saison vorgestellt.<br />

Auch mit kleinen Mengen von<br />

selbstgezogenem Obst, Gemüse <strong>und</strong><br />

Kräutern können Sie den Küchenplan<br />

bereichern.<br />

Wer es schön haben will, muss<br />

schon etwas dafür tun, aber wenn Sie<br />

frühmorgens die glitzernden Tautropfen<br />

auf den Blüten anschauen,<br />

mittags <strong>und</strong> abends den Blütenduft<br />

einatmen, dann verwandeln sich Ihre<br />

Pflanzenarrangements in eine idyllische<br />

Wohlfühloase, die Sie für alle<br />

Mühen entschädigt. #<br />

Barbara Blasum<br />

Bodensteiner, Susanne:<br />

Alles mit Sauce. ...ohne<br />

fehlt was, Reihe: GU<br />

Küchen-Ratgeber.<br />

München: Gräfe <strong>und</strong><br />

Unzer, 2006. 64 S., Ill.<br />

(farb.),<br />

ISBN 3-8338-0074-7,<br />

Euro 7,50<br />

Sie sind das Tüpfelchen auf dem "i",<br />

<strong>und</strong> an ihrer Raffinesse konnte man<br />

früher eine gute Hausfrau erkennen -<br />

die Sauce. Frauen definieren sich heute<br />

anders, aber mit einem Griff zu diesem<br />

neuen Ratgeber machen sie beziehungsweise<br />

männliche Hobbyköche<br />

ein Sößchen zur schönsten Nebensache<br />

der Welt! Jedes Fleisch, jeder<br />

Fisch, Gemüse oder Süßspeisen in<br />

Form von Eis, Parfaits oder Törtchen<br />

gehen gern eine Liason mit ihnen ein.<br />

Manche Saucen sind schnell<br />

zubereitet, andere brauchen etwas<br />

länger. Die zehn aufgeführten<br />

Erfolgstipps garantieren ein gutes<br />

Gelingen. Ein guter Fond ist schon die<br />

halbe Miete - kombiniert mit frischen<br />

Zutaten vergeht rasch die Lust auf<br />

künstliche Aromen <strong>und</strong> Geschmacksverstärker.<br />

Saucen müssen auch nicht<br />

zwangsläufig dick machen. Es gibt<br />

schlanke Varianten, <strong>und</strong> sogar Vegetarier<br />

können <strong>und</strong> dürfen aus dem<br />

Vollen schöpfen.<br />

Probieren Sie doch mal Spargel<br />

mit Mascarpone-Rucola-Sauce, den<br />

Kinderliebling Brokkoli mit Fontina-<br />

(käse)sauce, Rotbarsch mit Ratatouille-Coulis<br />

oder Beerentarteletts mit<br />

Sabayon. Saucen-Partnerschaften<br />

werden in der Küche geschlossen! Bei<br />

den Rezepten ist sicher für Jeden etwas<br />

dabei!<br />

Die Autorin weiß, wovon sie<br />

spricht: sie war Redakteurin der großen<br />

deutschen Zeitschrift für Essen<br />

<strong>und</strong> Trinken. Das Buch eignet sich<br />

auch w<strong>und</strong>erbar als Gastgeschenk.<br />

Und zum Schluss noch ein kleiner Tipp:<br />

Nicht mit leerem Magen lesen! #<br />

Barbara Blasum<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!