23.12.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2012 - Kreissparkasse Saarpfalz

Geschäftsbericht 2012 - Kreissparkasse Saarpfalz

Geschäftsbericht 2012 - Kreissparkasse Saarpfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KREISSPARKASSE SAARPFALZ GESCHÄFTSBERICHT <strong>2012</strong><br />

Kundenbeziehungen<br />

Die <strong>Kreissparkasse</strong> <strong>Saarpfalz</strong> betreut ihre Privat- und Firmenkunden mit einem breit gefächerten<br />

Produkt- und Leistungsangebot. Dabei ermöglicht sie allen Gruppen der Bevölkerung<br />

eigene finanzielle Vorsorge und Zugang zu modernen Finanzdienstleistungen<br />

mit klarem Fokus auf die Bedürfnisse der Menschen und Unternehmen in ihrer Region.<br />

Dieses - auf Nähe zu den Kunden beruhende - Geschäftsprinzip ist heute aktueller<br />

denn je, da es Kompetenz in Finanzfragen mit verantwortlichem und nachhaltigem Denken<br />

und Handeln verbindet. Im Zentrum ihrer Geschäftspolitik steht nicht das schnelle<br />

Einmal-Geschäft, sondern die dauerhafte, lebensphasenbezogene Begleitung von Privat-,<br />

Firmen- sowie kommunalen Kunden. Unser Ziel ist es deshalb, dem Kunden kompetente<br />

Berater zur Seite zu stellen, die ihn persönlich kennen und denen er vertraut.<br />

Diese persönliche Beratung ist gerade für Geschäftsfelder wie gewerbliche Finanzierungen,<br />

Baufinanzierungen oder Altersvorsorge entscheidend, die für die persönliche und<br />

wirtschaftliche Zukunft der Kunden von besonderer Bedeutung sind. Die ganzheitliche<br />

Beratung im Rahmen des „Sparkassen-Finanzkonzepts“ dient dem Ziel, gemeinsam mit<br />

dem Kunden seinen Anlage-, Kredit-, Versicherungs- und Absicherungsbedarf individuell<br />

zu ermitteln und dazu passgenaue Lösungen anzubieten.<br />

Ein weiteres Ziel besteht darin, überall dort zu sein, wo unsere Kunden leben und arbeiten.<br />

Im <strong>Saarpfalz</strong>-Kreis sind wir flächendeckend mit 37 Geschäftsstellen und 4 SB-<br />

Geschäftsstellen präsent. Dabei fühlen wir uns insbesondere auch den Menschen verpflichtet,<br />

die im ländlichen Raum leben, kein Auto besitzen, nicht mehr Auto fahren<br />

können und auch keine Mitfahrmöglichkeiten haben. Ihnen bietet die Sparkasse auch<br />

weiterhin an ihrem Wohnort die Möglichkeit, ihre Geldgeschäfte abzuwickeln – und dies<br />

mittels neuester Technik und Ausstattung. Hierzu haben wir ab 19.11.<strong>2012</strong> eine vollkommen<br />

neu konzipierte Fahrbare Geschäftsstelle eingesetzt, mit der wir auch in Zukunft<br />

modernste Servicedienstleistungen in erstklassiger Qualität bei flächendeckender<br />

Verfügbarkeit nachhaltig anbieten können Dabei legt die neue Konzeption unseres Angebots<br />

auch einen besonderen Schwerpunkt auf die Beratung. Kundenservice bedeutet<br />

für die <strong>Kreissparkasse</strong> <strong>Saarpfalz</strong>, ihren Kunden Beraterkompetenz zur Seite zu stellen<br />

und ihnen Zeit, d.h. Beratungszeit und Zuhörzeit, zu widmen. Aus diesem Grund haben<br />

wir in den Ortschaften Schwarzenbach, Ballweiler, Kleinottweiler und Altheim (hier ab<br />

01.01.2013) stationäre Beratungsstellen eingerichtet, in denen zu bestimmten Zeiten<br />

Berater anwesend sein werden.<br />

Gleichwohl verfolgen wir auch die Philosophie, dass der Kunde entscheidet, auf welchem<br />

Weg er die Sparkasse erreichen möchte. Neben der persönlichen Beratung in den<br />

Geschäftsstellen und unseren Centern bieten wir deshalb ein umfangreiches und hochwertiges<br />

Leistungsspektrum über unser ServiceCenter, InternetBanking sowie Selbstbedienungsmöglichkeiten<br />

ebenso wie Beratung beim Kunden zu Hause als selbstverständliche<br />

Leistungen an. Der Kunde wird dabei nicht auf einen Zugangsweg festgelegt,<br />

sondern kann sich je nach Bedarf täglich neu entscheiden.<br />

Von großer Bedeutung ist die Phase der Produktentwicklung. Hier die Weichen richtig<br />

zu stellen ist ein wichtiger Erfolgsfaktor dafür, dass unsere Produkte später auch den<br />

Weg zu unseren Kunden finden. So hat die <strong>Kreissparkasse</strong> <strong>Saarpfalz</strong> beispielsweise zu<br />

Beginn des Jahres 2011 die <strong>Saarpfalz</strong>Card und ein dazugehörendes Mehrwert-Paket<br />

eingeführt. Dies bedeutet, dass unsere Kunden bei allen teilnehmenden Unternehmen<br />

bzw. Organisationen Vorteile bei ihren Einkäufen oder sonstige Vergünstigungen (wie<br />

z.B. ermäßigter Eintrittspreis) erhalten. Zwischenzeitlich konnten 250 Kooperationspartner<br />

bzw. Veranstaltungen gewonnen werden; das Angebot findet eine sehr große<br />

Resonanz von Seiten unserer Kunden. Auch mit der Einführung der „Qualitätsgarantien“<br />

im Geschäftsjahr <strong>2012</strong> forciert die <strong>Kreissparkasse</strong> <strong>Saarpfalz</strong> ihre Service- und Beratungsqualität.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!