23.12.2013 Aufrufe

Personalbedarf in den primären und sekundären Bereichen der ...

Personalbedarf in den primären und sekundären Bereichen der ...

Personalbedarf in den primären und sekundären Bereichen der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berufliche Perspektiven 16<br />

so lässt sich mit e<strong>in</strong> wenig Kenntnis <strong>der</strong> dort anfallen<strong>den</strong> Arbeiten (Abschnitt 2.2.1,<br />

2.2.2) schnell ausrechnen, welchem Druck die gesamte Mannschaft, vor allem aber <strong>der</strong><br />

höhere Dienstgrad, ausgesetzt ist. Gerade dort konkurrieren die Anfor<strong>der</strong>ungen an die<br />

zu erfüllen<strong>den</strong> Pflichten mit dem Anspruch an die eigenen Bedürfnisse. Diese eigenen<br />

Bedürfnisse gehen von <strong>den</strong> gr<strong>und</strong>legen<strong>den</strong> physiologischen Bedürfnissen wie Ruhe <strong>und</strong><br />

Schlaf bis h<strong>in</strong> zu <strong>den</strong> höher gestellten sozialen Bedürfnissen. Betrachtet man die<br />

Bedürfnispyramide nach Abraham H. Maslow, so lässt sich für <strong>den</strong> Schiffsbetrieb diese<br />

nur mit e<strong>in</strong>igen E<strong>in</strong>schränkungen übernehmen.<br />

Wachstumsbedürfnisse<br />

Defizitbedürfnisse<br />

Selbstverwirklichungsbedürfnisse<br />

Wertschätzungsbedürfnisse<br />

Soziale Bedürfnisse<br />

Sicherheitsbedürfnisse<br />

Physiologische Gr<strong>und</strong>bedürfnisse<br />

Bild 3 Bedürfnis-Pyramide nach Abraham H. Maslow [MAS-02]<br />

Während allgeme<strong>in</strong> angenommen wird, dass e<strong>in</strong>e Erfüllung <strong>der</strong> untersten Bedürfnisse<br />

erst notwendig sei, um das Bedürfnis <strong>der</strong> oberen Stufe zu erwecken, so entsteht für <strong>den</strong><br />

Seemann e<strong>in</strong>e Vermischung <strong>der</strong> verschie<strong>den</strong>en Ebenen. Während se<strong>in</strong>er Zeit auf See<br />

mag diese Form funktionieren, im Hafen ist allerd<strong>in</strong>gs davon auszugehen, dass trotz<br />

e<strong>in</strong>es hohen Schlafdefizits die Freizeit zur Stillung weiterer Bedürfnisse genutzt wird.<br />

Unabhängig von <strong>der</strong> Dauer e<strong>in</strong>es Vertrages br<strong>in</strong>gt <strong>der</strong> Verlust <strong>der</strong> familiären, sozialen<br />

Kontakte über längere Zeit gewisse psychische Defizite mit sich. Je<strong>der</strong> auf See ist gut<br />

gestellt, wenn er an Bord e<strong>in</strong> Klima antrifft, dass zum<strong>in</strong>dest <strong>in</strong> psychosozialer H<strong>in</strong>sicht<br />

diese Lücke <strong>in</strong> Ansätzen zu füllen vermag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!