23.12.2013 Aufrufe

Personalbedarf in den primären und sekundären Bereichen der ...

Personalbedarf in den primären und sekundären Bereichen der ...

Personalbedarf in den primären und sekundären Bereichen der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Glossar<br />

Bachelor „Gemäß Beschluss des Akademischen Senats vom 16.03.2006<br />

wer<strong>den</strong> an <strong>der</strong> Hochschule Wismar die Studienbewerber am<br />

Fachbereich Seefahrt für das W<strong>in</strong>tersemester 2006/2007 <strong>in</strong> die<br />

Bachelor-Studiengänge Nautik/Verkehrsbetrieb <strong>und</strong><br />

Schiffsbetriebs-/Anlagen- <strong>und</strong> Versorgungstechnik<br />

immatrikuliert. Ziel des Studiums ist <strong>der</strong> erste<br />

berufsqualifizierende Abschluss mit dem Akademischen Grad<br />

Bachelor of Science (B.Sc.)“ [HOC-06].<br />

Befähigungszeugnis „E<strong>in</strong> Befähigungszeugnis ist e<strong>in</strong> gültiges Dokument mit<br />

beliebiger Bezeichnung, das von o<strong>der</strong> mit Genehmigung <strong>der</strong><br />

zuständigen Behörde e<strong>in</strong>es Mitgliedstaats ausgestellt ist <strong>und</strong><br />

dessen Inhaber ermächtigt, die dar<strong>in</strong> genannten o<strong>der</strong> nach <strong>den</strong><br />

nationalen Vorschriften zulässigen Aufgaben wahrzunehmen“<br />

[RIC-94].<br />

Berufsbildungsstelle<br />

Seeschifffahrt<br />

Dangerous Goods<br />

Safety Adviser<br />

Document of<br />

Compliance<br />

HTV-See<br />

„Die Aufgaben <strong>der</strong> Berufsbildungsstelle Seeschifffahrt e.V.<br />

(BBS) s<strong>in</strong>d vergleichbar mit <strong>den</strong> Aufgaben <strong>der</strong> Industrie- <strong>und</strong><br />

Handelskammern o<strong>der</strong> Handwerkskammern als zuständige<br />

Stellen nach dem Berufsbildungsgesetz. Jedoch, an<strong>der</strong>s als die<br />

Kammern, s<strong>in</strong>d wir als zuständige Stelle für die Berufsbildung<br />

für die Seeschifffahrt nicht nur für e<strong>in</strong>en bestimmten Bezirk<br />

zuständig son<strong>der</strong>n für <strong>den</strong> gesamten Bereich <strong>der</strong> deutschen<br />

Küste <strong>und</strong> damit auch für das ganze B<strong>und</strong>esgebiet“ [BER-06].<br />

Dangerous Goods Safety Adviser ist die englische<br />

Bezeichnung für Gefahrgutbeauftragter. „Die<br />

Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV) schreibt die<br />

Bestellung <strong>und</strong> berufliche Befähigung von<br />

Gefahrgutbeauftragten für die Beför<strong>der</strong>ung gefährlicher Güter<br />

vor“ ([GES-06]).<br />

„Das Document of Compliance (DOC, DoC) ist e<strong>in</strong>e<br />

Zertifizierung für <strong>den</strong> Landbetrieb (z. B. Ree<strong>der</strong>) nach dem<br />

ISM-Code“ [GES-06].<br />

Der Heuertarifvertrag für die deutsche Seeschifffahrt (HTV-<br />

See) ist e<strong>in</strong>e vertragliche Vere<strong>in</strong>barung zwischen dem<br />

Verband Deutscher Ree<strong>der</strong> e.V. (VDR) <strong>in</strong> Hamburg <strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> ver.di, Vere<strong>in</strong>te Dienstleistungsgewerkschaft –<br />

B<strong>und</strong>esvorstand – <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong>, die vor allem die Vergütungen<br />

<strong>und</strong> Sachleistungen <strong>der</strong> Seeleute regelt. In gegenseitigem<br />

E<strong>in</strong>verständnis ist dieser Vertrag nur für die Mitglie<strong>der</strong> des<br />

VDR <strong>und</strong> für die Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Gewerkschaft ver.di gültig.<br />

Die aktuellsten Än<strong>der</strong>ungen treten mit Wirkung vom 01.<br />

August 2005 <strong>in</strong> Kraft (vgl. [VER-06g]).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!