23.12.2013 Aufrufe

Personalbedarf in den primären und sekundären Bereichen der ...

Personalbedarf in den primären und sekundären Bereichen der ...

Personalbedarf in den primären und sekundären Bereichen der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berufliche Perspektiven 22<br />

<strong>und</strong> Zweiten Ingenieur im Wechsel von jeweils e<strong>in</strong>er Nacht, geltend ab Arbeitsende bis<br />

Arbeitsanfang <strong>in</strong> <strong>der</strong> Masch<strong>in</strong>e, übertragen. Zur Sicherstellung des or<strong>den</strong>tlichen<br />

Schiffsbetriebes erfolgt e<strong>in</strong>e zeitlich parallele Warnung an die je<strong>der</strong>zeit besetzte Brücke<br />

sowie e<strong>in</strong>e zeitlich verschobene Weiterleitung des Alarms an <strong>den</strong> ranghöchsten<br />

Ingenieur, <strong>den</strong> Leiter <strong>der</strong> Masch<strong>in</strong>enanlage. Erfolgt b<strong>in</strong>nen e<strong>in</strong>es festgelegten<br />

Zeitraumes ke<strong>in</strong>erlei Quittierung des Alarms, wird <strong>der</strong> Generalalarm ausgelöst. Diese<br />

Erleichterung des Seebetriebes ist <strong>in</strong>zwischen auf Schiffen aller Größe zu f<strong>in</strong><strong>den</strong> <strong>und</strong><br />

wird lediglich durch e<strong>in</strong>e zeitlich festgelegte Sicherheitsr<strong>und</strong>e des wachhaben<strong>den</strong><br />

Ingenieurs unterstützt.<br />

E<strong>in</strong>e Beson<strong>der</strong>heit stellt die Revierfahrt, die Ansteuerung <strong>und</strong> das Verlassen e<strong>in</strong>es<br />

Hafens dar. Während dieses sogenannten Manöverbetriebes des Schiffes ist die<br />

Masch<strong>in</strong>e, sofern dies außerhalb <strong>der</strong> regulären Arbeitszeit liegt, durch <strong>den</strong> Leiten<strong>den</strong><br />

Ingenieur, <strong>den</strong> wachhaben<strong>den</strong> Technischen Offizier <strong>und</strong> <strong>den</strong> wachhaben<strong>den</strong> technischen<br />

Mannschaftsdienstgrad besetzt.<br />

Während des Hafenaufenthaltes wer<strong>den</strong> zudem <strong>in</strong> <strong>der</strong> Masch<strong>in</strong>e notwendige<br />

Reparaturarbeiten <strong>und</strong> Instandhaltungsmaßnahmen vorgenommen, die während des<br />

laufen<strong>den</strong> Masch<strong>in</strong>enbetriebs nicht durchgeführt wer<strong>den</strong> können. Hierfür ist oftmals <strong>der</strong><br />

E<strong>in</strong>satz des gesamten Masch<strong>in</strong>enpersonals <strong>und</strong> zum Teil auch das H<strong>in</strong>zuziehen externer<br />

Experten <strong>und</strong> Dienstleistungen erfor<strong>der</strong>lich.<br />

2.2.3 Ausbildung zum Schiffsoffizier<br />

Die Vielfältigkeit des seemännischen Berufes spiegelt sich auch wie<strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong><br />

verschie<strong>den</strong>sten Möglichkeiten zur Erlangung <strong>der</strong> hierfür notwendigen Patente.<br />

Während viele Berufe für Nicht-Abiturienten unzugänglich bleiben, öffnet sich die<br />

Seeschifffahrt dem <strong>in</strong>teressierten Berufse<strong>in</strong>steiger mit <strong>den</strong> besten Aussichten e<strong>in</strong>es<br />

weiteren Aufstiegs zum Kapitän <strong>und</strong> / o<strong>der</strong> Leiter <strong>der</strong> Masch<strong>in</strong>enanlage bereits mit<br />

Erhalt des Hauptschulabschlusses. In diesem Zusammenhang sollte als e<strong>in</strong>e weitere<br />

Gr<strong>und</strong>voraussetzung die Notwendigkeit e<strong>in</strong>er Seediensttauglichkeit (siehe Glossar)<br />

erwähnt wer<strong>den</strong>. Welchen Anfor<strong>der</strong>ungen diese gerecht wer<strong>den</strong> muss, entspricht dem<br />

angestrebten E<strong>in</strong>satzbereich an Bord.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!