23.12.2013 Aufrufe

Personalbedarf in den primären und sekundären Bereichen der ...

Personalbedarf in den primären und sekundären Bereichen der ...

Personalbedarf in den primären und sekundären Bereichen der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berufliche Perspektiven 36<br />

Das Lotswesen ist auf <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>lage des Seelotsgesetzes <strong>in</strong> sieben Lotsreviere<br />

unterteilt: Em<strong>den</strong>, Weser II / Jade, Weser I, Elbe, NOK I, NOK II / Kiel / Lübeck /<br />

Flensburg <strong>und</strong> Wismar / Rostock / Strals<strong>und</strong> (vgl. [BUN-06]).<br />

„Huge busy ports, long approaches and the North – East Sea or Kiel Canal require<br />

a very high number of pilots. The Kiel Canal alone currently employs some 270<br />

pilots for the 40,000 annual passages, and the approaches to Hamburg via the river<br />

Elbe some 254, not <strong>in</strong>clud<strong>in</strong>g harbour pilots. In all, German pilots amount to as<br />

many as 830, and there could be more if vacant positions were filled”<br />

[VER-05a].<br />

Für nähere Informationen <strong>und</strong> bei Interesse an e<strong>in</strong>er Tätigkeit <strong>in</strong> diesem Beruf ist die<br />

B<strong>und</strong>eslotsenkammer zu kontaktieren.<br />

Im Bereich <strong>der</strong> Ree<strong>der</strong>eien lassen sich sehr verschie<strong>den</strong>e Auswirkungsmöglichkeiten<br />

feststellen. Der Nautische Offizier wird hier sowohl <strong>in</strong> <strong>der</strong> nautischen als auch <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

technischen Abteilung e<strong>in</strong>gesetzt. Auf Gr<strong>und</strong> se<strong>in</strong>er beson<strong>der</strong>en Erfahrungen als<br />

Führungskraft kommt ihm vor allem im Bereich <strong>der</strong> Personalabteilungen e<strong>in</strong>e hohe<br />

Bedeutung zu.<br />

„In se<strong>in</strong>er Verantwortung liegt das Human - Resource - Management für die<br />

Führungskräfte <strong>und</strong> Besatzungen an Bord <strong>der</strong> Schiffe, <strong>der</strong> Kontakt zu Crew<strong>in</strong>g -<br />

Agenturen sowie die Entwicklung <strong>und</strong> E<strong>in</strong>führung von Ausbildungs- <strong>und</strong><br />

Personalför<strong>der</strong>ungsprogrammen“ [ERS-06b].<br />

Im Tätigkeitsbereich <strong>der</strong> Personalleitung entscheidet <strong>der</strong> Nautische Offizier maßgeblich<br />

über die E<strong>in</strong>stellung des neuen Seepersonals <strong>und</strong> dessen eventuelle weitere<br />

Beschäftigung. Nach <strong>den</strong> Ereignissen im September 2001 entstan<strong>den</strong>, wie schon vorab<br />

erwähnt, vor allem im Bereich <strong>der</strong> Schifffahrt erhebliche Sicherheitsvorkehrungen. Um<br />

die ordnungsgemäße Durchführung dieser Bestimmungen an Land <strong>und</strong> auf See zu<br />

gewährleisten, wird <strong>in</strong> <strong>den</strong> Ree<strong>der</strong>eien sogenanntes ISPS Personal (siehe Glossar)<br />

e<strong>in</strong>gesetzt. E<strong>in</strong>e wichtige Funktion ist die des Company Security Officers. Dieser<br />

entwickelt <strong>den</strong> Ship Security Plan (siehe Glossar) <strong>und</strong> prüft dessen vorschriftsmäßige<br />

Handhabung an Bord. Im Zuge <strong>der</strong> E<strong>in</strong>führung <strong>der</strong> DIN EN ISO 9000 ff.,<br />

umgangssprachlich ISO 9000 genannt, entstand auch im Bereich des Qualitäts- <strong>und</strong><br />

Umweltmanagements e<strong>in</strong> zunehmen<strong>der</strong> <strong>Personalbedarf</strong>. Nach diesen Normen können<br />

sich Unternehmen durch e<strong>in</strong>en Dritten zertifizieren lassen. Die sogenannte Designated

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!