23.12.2013 Aufrufe

Personalbedarf in den primären und sekundären Bereichen der ...

Personalbedarf in den primären und sekundären Bereichen der ...

Personalbedarf in den primären und sekundären Bereichen der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berufliche Perspektiven 20<br />

E<strong>in</strong>e weitere Beson<strong>der</strong>heit, die im Rahmen dieser Arbeit nur erwähnt sei, stellt <strong>der</strong><br />

Fährbetrieb <strong>in</strong> küstennahen Gewässern dar. Neben dem relativ kurzen E<strong>in</strong>satz an Bord,<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel lediglich e<strong>in</strong> bis zwei Wochen, ist hier die Position des Zweiten Nautischen<br />

Offiziers bei Fähren mit zwei Brücken doppelt besetzt, wobei die Position des Dritten<br />

Offiziers entfällt. Die Zweiten Nautischen Offiziere arbeiten <strong>in</strong> wechselndem<br />

12-Stun<strong>den</strong>-Rhythmus. Der Erste Offizier unterstützt beim E<strong>in</strong>laufen <strong>und</strong> Auslaufen auf<br />

<strong>der</strong> zweiten Brücke nach Anweisung des Kapitäns dessen Tätigkeit auf <strong>der</strong> Hauptbrücke<br />

<strong>in</strong> allen Belangen <strong>der</strong> Schiffsführung.<br />

2.2.2 Tätigkeitsfel<strong>der</strong> des Technischen Offiziers an Bord<br />

Vorrangige Aufgabe aller Technischen Wachoffiziere (Ingenieure) an Bord von<br />

Seeschiffen ist die Wahrnehmung von Planungs-, Führungs- <strong>und</strong><br />

Überwachungsaufgaben im technischen Dienst. Hierzu gehört <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e die<br />

Durchführung <strong>der</strong> Masch<strong>in</strong>enwache. Oberste Zielsetzung ist dabei <strong>der</strong> Schutz des<br />

menschlichen Lebens <strong>und</strong> <strong>der</strong> Sachwerte auf See sowie <strong>der</strong> Schutz <strong>der</strong> Meeresumwelt.<br />

In dem Masch<strong>in</strong>enwachdienst als Technischer Schiffsoffizier beg<strong>in</strong>nen Technische<br />

Wachoffiziere ihren Dienst <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel <strong>in</strong> <strong>der</strong> Funktion als sogenannter Dritter (3/E),<br />

auf größeren Schiffen als Vierter Technischer Offizier (4/E). Weitere Technische<br />

Schiffsoffiziere s<strong>in</strong>d <strong>der</strong> Leiter <strong>der</strong> Masch<strong>in</strong>enanlage, dieser ist <strong>der</strong> Erste Technische<br />

Offizier, auch Chief (C/E) genannt, sowie <strong>der</strong> Zweite Technische Schiffsoffizier (2/E)<br />

als dessen Stellvertreter.<br />

Die Dritten <strong>und</strong> Vierten Technischen Offiziere s<strong>in</strong>d im Rahmen <strong>der</strong> durch <strong>den</strong><br />

Leiten<strong>den</strong> o<strong>der</strong> Zweiten Technischen Offizier gemachten Vorgaben verantwortlich für<br />

die ordnungsgemäße Durchführung <strong>und</strong> Überwachung <strong>der</strong> Instandhaltungs- <strong>und</strong><br />

Reparaturarbeiten. Gängigerweise übernimmt <strong>der</strong> Vierte Ingenieur vorrangig die<br />

Betreuung <strong>der</strong> Separatoren sowie die Überwachung <strong>der</strong> umweltverträglichen<br />

Bunkervorgänge. Der Dritte Ingenieur ist üblicherweise für die Hilfsmasch<strong>in</strong>en<br />

zuständig. Des Weiteren s<strong>in</strong>d allen Technischen Offizieren Aufgaben auf <strong>den</strong> Gebieten<br />

<strong>der</strong> Sicherheit, des Umweltschutzes sowie <strong>der</strong> allgeme<strong>in</strong>en Adm<strong>in</strong>istration übertragen.<br />

Der Zweite Technische Offizier berichtet an <strong>den</strong> Leiten<strong>den</strong> Technischen Offizier <strong>und</strong><br />

besitzt Verantwortlichkeiten auf <strong>den</strong> Gebieten <strong>der</strong> vorbeugen<strong>den</strong> Wartung. Ebenso ist er<br />

verantwortlich für eventuelle Reparaturen <strong>der</strong> gesamten Masch<strong>in</strong>enanlage des Schiffes.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!