24.12.2013 Aufrufe

Download PDF - BLS

Download PDF - BLS

Download PDF - BLS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Badespass<br />

im grössten Freiluft-Thermalbad<br />

der Schweiz<br />

3 Übernachtungen in einem ***Hotel in Brig und<br />

Umgebung<br />

· Doppelzimmer inklusive Frühstück<br />

· Fahrt mit dem Kleinen Simplon Express<br />

· Führung im Stockalperschloss<br />

· 2 Tageseintritte in das Thermalbad Brigerbad<br />

Pro Erwachsener CHF 250.00<br />

Pro Kind im Zimmer der Eltern CHF 222.00<br />

Kinder unter 6 Jahren<br />

gratis<br />

Dieses Angebot ist von 05. Juni bis 15. September 2013 unter<br />

info@brig-belalp.ch oder +41 (0)27 921 60 30 buchbar.<br />

www.brig-belalp.ch · info@brig-belalp.ch<br />

Publireportage<br />

Aletsch Arena – Sommer am Eismeer<br />

Würzige Alpenluft, Logenplatz am Aletschgletscher und<br />

freie Sicht auf die schönsten Viertausender des Wallis – Willkommen<br />

im Bergsommer auf Riederalp, Bettmeralp, Fiesch-<br />

Eggishorn. Willkommen in der Aletsch Arena.<br />

Zwischen sieben und zehn Minuten dauert die Fahrt mit der Seilbahn<br />

von den gut erreichbaren Talgemeinden Mörel, Betten Talstation<br />

oder Fiesch auf die auf 1925 bis 2222 Metern liegende, autofreie<br />

Hochebene am Aletschgletscher.<br />

Eine erfrischende Brise würziger Alpenluft empfängt hier oben jeden<br />

Besucher. Als Zugabe gibts die atemberaubende Sicht auf die<br />

schönsten Viertausender der Schweiz. Gegen Süden steht majestätisch<br />

das Matterhorn, eingebettet zwischen Weisshorn und der<br />

Mischabelgruppe mit dem Dom. Von den Aussichtspunkten Moos-<br />

uh und dem Bettmerhorn bietet sich ein einmaliger Blick auf die<br />

Walliser Alpen und vom Eggishorn erweitert sich gegen Norden<br />

der einzigartige Blick auf Eiger, Mönch, Jungfrau, Wannenhorn<br />

und Finsteraarhorn. Von allen 3 Aussichtspunkten bietet sich ein<br />

fantastischer Blick auf den 23 Kilometer langen Aletschgletscher,<br />

den längsten Eisstrom der Alpen und Herz des UNESCO-Welterbe<br />

Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch.<br />

Für Alpinisten, und Wanderer ist die Aletsch Arena das Paradies auf<br />

18<br />

Erden. Auf unzähligen Gebirgstouren, auf über 100 Kilometer<br />

Wanderwegen und auf 100 Kilometer Mountainbike-Trails können<br />

sie die einmalige Bergwelt erleben und im geschützten Aletschwald<br />

Ruhe und Kraft tanken. Blausee, Bettmersee und Spielplätze laden<br />

zum Verweilen ein. Und wenns exklusiver sein soll – auf dem Golfplatz<br />

Riederalp, im Seilpark Baschweri auf der Bettmeralp, im Swiss<br />

Seilpark in Fiesch oder beim Gleitschirmiegen auf der Fiescheralp<br />

gibts garantiert keine Langeweile.<br />

Übrigens, nicht verpassen: Fest der Traditionen am 6.7. 2013<br />

Gäste können diesen Sommer an den Bräuchen in der Aletsch<br />

Arena teilnehmen und sie erst noch mit allen Sinnen erleben. Zum<br />

Beispiel am 6. Juli 2013, am Fest der Traditionen. Auf einer nostalgischen<br />

Gastro-Tour von der Riederalp, über die Bettmeralp hinüber<br />

auf die Fiescheralp tauchen die Wanderer in die Vergangenheit<br />

ein. Sie sehen wie würzige Alpenmilch zu Butter verarbeitet wird,<br />

lernen über den Gaumen urtümliche Gerichte wie Brochota, Rastsherrensuppa<br />

oder Egger-Choch kennen, amüsieren sich beim «Gilihüsine»,<br />

dem alpinen Vorläufer des Hornussens, machen Bekanntschaft<br />

mit dem Rollibock und seinen Sagen rund um den<br />

Aletschgletscher und holen sich zum Abschluss den Alpsegen.<br />

Auf in die Aletsch Arena – hier werden Traditionen noch<br />

gelebt!<br />

www.aletscharena.ch und für unterwegs die neue Web-APP<br />

m.aletscharena.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!