24.12.2013 Aufrufe

Download PDF - BLS

Download PDF - BLS

Download PDF - BLS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GASTROTIPP<br />

Feierabend mit Stil: auf der «Blüemlere» beim Dampfermenü an der Bergkulisse vorbei gleiten.<br />

verändert, ergeben sich immer wieder neue Ansichten<br />

und Aussichten. Die Berggalerie wirkt wie ein riesiges,<br />

bewegtes Wandbild. Die speziellen Lichtverhältnisse<br />

und die Spiegelungen im See setzen dem Panorama-<br />

Spektakel noch das i-Pünktchen auf.<br />

Da die Fahrzeit begrenzt ist und alle Menüs gleichzeitig<br />

aufgetragen werden müssen, herrscht in der Küche und im<br />

Service geschäftiges Treiben. «Das beschränkte Platzangebot<br />

in der Küche oder im Lager ist eine grosse Herausforderung»,<br />

sagt Josef H. Pircher, Leiter Gastronomie Schiffcatering<br />

Thunersee. Die SV Schweiz ist schon im neunten<br />

Jahr für das Schiffcatering auf dem Thunersee zuständig.<br />

«Da 80 bis 90 Prozent der Gäste gleichzeitig eintreffen, wollen<br />

alle zur selben Zeit bedient werden.» Mit diesem Wissen<br />

verzeiht man den Service-Mitarbeitenden auch sofort,<br />

wenn es zwischenzeitlich leicht hektisch wirkt.<br />

Wir haben das Dampfermenü bestellt, das dreimal der<br />

Saison angepasst wird. Nach und nach werden die drei<br />

Gänge serviert: Als leichte Vorspeise ein Carpaccio von<br />

der Kalbsnuss mit gekochtem Karottensalat an Zitronen-<br />

Vinaigrette, zu der wir unseren Weisswein austrinken. Bei<br />

den Weinen liegt der Schwerpunkt auf der Schweiz, Gewächse<br />

aus Übersee gibt es auf der Karte nicht. Pircher:<br />

«Wir bieten eine ausgewogene Preisspanne an, um der<br />

heterogenen Kundschaft auf den Thunersee gerecht zu<br />

werden.» Als Hauptgang folgt Lamm mit Ratatouille und<br />

Dauphinkartoffeln. Das Fleisch ist rosa und so zart, dass<br />

es fast auf der Zunge vergeht. Hochwertige und lokale<br />

Produkte sind der SV Schweiz wichtig: Das Fleisch stammt<br />

teilweise aus der Metzgerei Nussbaum in Reutigen. Auch<br />

Fisch wird angeboten: Fritierte Eglifilets im Bierteig stehen<br />

permanent auf der Karte, je nach Saison gibts Forelle<br />

oder Saibling von der Grabenmühle Sigriswil.<br />

Süsse Krönung<br />

Auch beim Dessert stammt eine Komponente aus der<br />

Region: Die Vanilleglace zur lauwarmen Tarte Tatin ist<br />

hausgemacht und stammt aus dem Rohrmoos. Und der<br />

Nachtisch stellt sich nach dem Lamm als zweiter Höhepunkt<br />

heraus: Die Kombination von Birne, Mürbeteig<br />

und Glace, deren Vanillegeschmack perfekt zur Geltung<br />

kommt, ist hervorragend. Während sich draussen am<br />

Abendhimmel rötliche Wölkchen türmen, geniessen wir<br />

drinnen jeden Löffel des Desserts.<br />

Die Zeit vergeht auf der Fahrt wie im Flug. Von Thun<br />

gehts über Hünibach, Hilterfingen, Oberhofen, Gunten,<br />

Spiez, Faulensee und Merligen zur Beatenbucht und wieder<br />

zurück. An jeder dieser Stationen kann man wie auf<br />

einem Kursschiff ganz normal zu- oder aussteigen. Wir<br />

geniessen die ganze Rundfahrt und begleichen kurz vor<br />

dem Anlegen in Thun die Rechnung – der Preis für das<br />

Dampfermenü (abgekoppelt vom Ticket) beträgt faire 58<br />

Franken. Wers lieber individuell hat, für den gibt es auch<br />

ein reichhaltiges A-la-carte-Angebot. Da die Rundfahrt<br />

sehr beliebt ist, empfiehlt es sich, ein bis zwei Wochen im<br />

Voraus zu reservieren.<br />

Gut zu wissen<br />

Lokal: Feierabendfahrt Thunersee auf dem<br />

Dampfschiff «Blümlisalp» (Thun–Beatenbucht–Thun).<br />

Hin- und Rückreise: Mit der Bahn nach bzw.<br />

ab Thun; die Schiffländte befindet sich<br />

gegenüber dem Bahnhof.<br />

Gastgeber: SV Schweiz AG, Schiffcatering<br />

Thunersee.<br />

Öffnungszeiten: Die Feierabendfahrt findet<br />

von Dienstag bis Samstag, 9. Mai bis 21.<br />

September 2013, statt. Thun ab 18.40, Thun<br />

an 21.15 Uhr (ausgenommen 1. August).<br />

Reservationen: Tel. +41 (0)33 334 52 34,<br />

schiffcatering.thunersee@sv-group.ch<br />

Preise: Fahrpreise mit Halbtax-Abo: 1. Klasse<br />

CHF 35.–, 2. Klasse CHF 21.50, GA, Halbtax<br />

sowie Junior- und Enkel-Karte gültig.<br />

Streifzug-Angebot: Bei Abgabe<br />

dieses Bons erhalten Sie ein<br />

Kaffee- oder Teegetränk<br />

gratis bei Bestellung eines<br />

Menüs/Hauptgangs.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!