26.12.2013 Aufrufe

aber wie. Lebenskunst nach R.L., H.S. und W.S..pdf - OPUS ...

aber wie. Lebenskunst nach R.L., H.S. und W.S..pdf - OPUS ...

aber wie. Lebenskunst nach R.L., H.S. und W.S..pdf - OPUS ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38<br />

weniger Mensch- <strong>und</strong> Weltveränderer. Entsprechend füllt hier auch Lay die Rolle eines Übungsleiters<br />

aus. Nachdem er typische Schwächen des Menschen beschrieben hat, erklärt er:<br />

„Vielleicht möchten Sie jetzt gerne wissen, <strong>wie</strong> man solche Defekte vermeidet oder <strong>wie</strong><br />

man sie, hat man sie einmal, <strong>wie</strong>der behebt. Diese Frage kann ich hier nicht<br />

beantworten. Ich habe ihr ein eigenes Buch gewidmet.“ 94<br />

Dieses Buch ist Meditationstechniken für Manager 95 . Nirgends sonst betreibt Lay die Formierung<br />

eines neuen Bewusstseins so unmittelbar <strong>und</strong> nirgends sonst tritt er so explizit als Trainer auf. Und<br />

auch mit diesem Buch vertritt er sein zentrales Anliegen, dass Menschen lernen, autonom zu leben –<br />

dass sie ihr eigenes Leben führen, nicht <strong>aber</strong> eines, das sich <strong>nach</strong> fremden Vorstellungen <strong>und</strong><br />

Erwartungen ausrichtet. Um dies zu erreichen, sei Meditation außerordentlich wichtig:<br />

„In der Neubesinnung unserer Zeit wird der Weg der Meditation eine erhebliche Rolle<br />

spielen oder die Vielen werden, getrieben von fremdinduzierten Forderungen,<br />

Hoffnungen, Ansprüchen, ein ihnen fremdes Leben leben – ein Leben, das manipuliert,<br />

sich selbst nicht mehr führt, sondern geführt wird..“ 96<br />

1b. Persönlichkeitsentfaltung durch meditative Exerzitien<br />

Als einziges der in dieser Arbeit behandelten Werke können die Meditationstechniken für Manager<br />

als direkte praktische Anleitung zum richtigen Leben gelesen werden <strong>und</strong> als ein umfassender Appell,<br />

das eigene Leben zu ändern. Mögen schon die Parallelen zwischen antiken Methoden <strong>und</strong> denen<br />

Lays dafür sprechen, ihn als geistigen Lehrer alten Schlages aufzufassen: sein herausragendes<br />

Unternehmen, „die Seele der Schüler zu formen“ 97 , ist dieses Meditationsbuch. Der seelenformende<br />

oder psychagogische 98 Schwerpunkt des Bandes tritt zutage, wenn Lay die ignatianische Tradition der<br />

Exerzitien aufnimmt <strong>und</strong> sich damit an die Seite antiker <strong>und</strong> mittelalterlicher Vorbilder stellt. In jenen<br />

exercitia spiritualia des Ignatius von Loyola geht es darum, sich auf das Göttliche zu beziehen, mit<br />

dem Ziel, die Sicht auf die Welt <strong>wie</strong> auf sich selbst f<strong>und</strong>amental zu revidieren <strong>und</strong> ein anderer zu<br />

werden. Was oben gesagt wurde über die Selbstprüfungen <strong>und</strong> -Analysen, die Lay seinen Lesern<br />

auferlegt, gilt hier umso mehr. Die historischen Wurzeln der Exerzitien liegen in der Antike. Hadot hat<br />

betont, dass jene „geistigen Übungen“ nichts anderes seien als eine christliche Version der<br />

griechisch-römischen Weise, die Seele zu führen 99 ; ein Zusammenhang, dem Rabbow die zitierte<br />

Arbeit gewidmet hat. 100 Sloterdijk <strong>wie</strong>derum zögert nicht, das 21. Jahrh<strong>und</strong>ert zu einem Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

der Exerzitien auszurufen:<br />

94 Lay 1984a, S. 144.<br />

95 Lay 1976. In späteren (Taschenbuch-) Auflagen lautet der Titel Meditationstechniken für Manager. Methoden<br />

zur Persönlichkeitsentfaltung; vgl. hierzu oben S. 31, Anmerkung 71.<br />

96 Lay 1976, S. 8.<br />

97 Hadot 1991; s. o. S. 31, Anmerkung 70.<br />

98 Rabbow 1954; s. o. S. 33, Anmerkung 76.<br />

99 Hadot 1991, S. 14.<br />

100 Vgl. Rabbow 1954.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!