26.12.2013 Aufrufe

Download PDF [5,37 MB] - MTU Aero Engines

Download PDF [5,37 MB] - MTU Aero Engines

Download PDF [5,37 MB] - MTU Aero Engines

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kunden + Partner<br />

Transatlantisches<br />

Tandem<br />

Silke Hansen<br />

Partner fürs Leben: Die <strong>MTU</strong> <strong>Aero</strong> <strong>Engines</strong> geht seit vielen Jahren bei Business- und<br />

Regionaljetantrieben gemeinsame Wege mit Pratt & Whitney Canada. Die gewachsene Beziehung<br />

sorgt für eine erfolgreiche PW300-/PW500-Antriebsfamilie. Die Triebwerke werden nicht zuletzt<br />

dank der <strong>MTU</strong>-Kompetenz ständig weiterentwickelt und verbessert. Jüngster Neuzugang ist das<br />

PW306D mit einer von der <strong>MTU</strong> entwickelten Niederdruckturbine.<br />

Martin Wiedra, <strong>MTU</strong>-Programmleiter P&WC-Programme,<br />

erklärt: „Unser Anteil am PW306D beträgt<br />

25 Prozent. Kein Programm im zivilen Neugeschäft<br />

der <strong>MTU</strong> hat eine höhere Beteiligung.“ Pratt &<br />

Whitney Canada (P&WC) setzt auch beim PW306D auf<br />

die Kernkompetenz von Deutschlands führendem Triebwerkshersteller:<br />

die Niederdruckturbine. Darüber hinaus<br />

kommen Turbinenaustrittsgehäuse und Mischer von der<br />

<strong>MTU</strong>. Den Stempel von der kanadischen Zulassungsbehörde<br />

Transport Canada Civil Aviation gab es im Juni dieses<br />

Jahres. Das PW306D ist eine Weiterentwicklung des<br />

PW306C und wird den neuen Businessjet von Cessna, die<br />

New Citation Sovereign, exklusiv antreiben. Das modifizierte<br />

Flugzeug hat im April seinen Erstflug absolviert,<br />

soll 2013 in Dienst gehen und die erfolgreiche Citation-<br />

Businessjet-Familie erweitern. Allein das Vorgängermodell,<br />

die Citation Sovereign mit PW306C und <strong>MTU</strong>-Niederdruckturbine,<br />

hat sich seit 2004 bereits 349 Mal verkauft.<br />

Das PW306D zeichnet sich durch eine verbesserte <strong>Aero</strong>dynamik,<br />

neue Werkstoffe und eine modifizierte Triebwerksregelung<br />

aus. Das macht den Antrieb schubstärker<br />

und zugleich treibstoffsparender; die Reichweite der New<br />

Citation Sovereign steigt auf 5.500 Kilometer – überzeugende<br />

Argumente für die neue D-Version des PW306.<br />

Cessna hat das Triebwerk auch für seinen neuen mittelgroßen<br />

Businessjet Citation Latitude ausgewählt, der ab<br />

2015 startklar sein soll.<br />

28 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!