26.12.2013 Aufrufe

Download PDF [5,37 MB] - MTU Aero Engines

Download PDF [5,37 MB] - MTU Aero Engines

Download PDF [5,37 MB] - MTU Aero Engines

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produkte + Services<br />

Verordneter<br />

Prüfungsstress<br />

Bernd Bundschu<br />

In das PurePower ® PW1000G setzt die <strong>MTU</strong> <strong>Aero</strong> <strong>Engines</strong> zu Recht<br />

große Hoffnungen: Das hocheffiziente Getriebefan-Triebwerk hat sich<br />

auf der Paris Air Show als echter Umsatzbringer erwiesen. Es soll künftig<br />

die A320neo von Airbus antreiben sowie die Bombardier CSeries,<br />

den Mitsubishi Regionaljet MRJ, die Irkut MS-21 und die neuen Embraer<br />

E-Jets. Um später einen sicheren Flugbetrieb zu gewährleisten, wird<br />

der Antrieb zahlreichen Tests unterzogen – unter anderem auf den Prüfständen<br />

der <strong>MTU</strong> in München.<br />

Kurt Scheidt, Leiter der Triebwerks- und Flugtests bei<br />

der <strong>MTU</strong>, erklärt: „Bevor ein Triebwerk in Serie gehen<br />

kann, muss es zwischen 3.000 und 5.000 Teststunden<br />

absolvieren. Beim PW1000G läuft diese Testphase schon seit<br />

eineinhalb Jahren.“ An dem Getriebefan von Pratt & Whitney<br />

hält die <strong>MTU</strong> je nach Triebwerksausführung einen Programmanteil<br />

zwischen 15 und 18 Prozent. Mit der schnelllaufenden<br />

Niederdruckturbine liefert Deutschlands führender Triebwerkshersteller<br />

unter anderem eine der Schlüsselkomponenten des<br />

Antriebs. Für diese Technologie, die weltweit nur die <strong>MTU</strong><br />

beherrscht, hat sie im Frühjahr dieses Jahres zwei deutsche<br />

Innovationspreise erhalten. „Mit unserer Niederdruckturbine<br />

für das PW1100G-JM, das die A320neo antreiben wird, haben<br />

wir bereits zwei Stresstests bei uns im Haus erfolgreich<br />

absolviert“, freut sich Christian Steffen, bei der <strong>MTU</strong> für die<br />

Durchführung der Versuche bei zivilen und militärischen<br />

Programmen zuständig. „Weitere Tests am großen Entwicklungsprüfstand<br />

III sind für Ende des Jahres geplant; die Vorbereitungen<br />

dafür laufen.“<br />

44 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!