28.12.2013 Aufrufe

Download pdf - Fachhochschule Nordwestschweiz

Download pdf - Fachhochschule Nordwestschweiz

Download pdf - Fachhochschule Nordwestschweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heizgrenze<br />

Abbildung 7: Leistungskurve Wärmepumpe versus Wärmebedarf [Elco Fachinfo]<br />

Die Anzahl Stunden mit sehr tiefen Temperaturen und maximalem Heizbedarf ist<br />

klein (siehe Graphik unten). Herkömmliche Luft-Wasser-Wärmepumpen sind daher<br />

für die häufigsten Betriebssituationen deutlich überdimensioniert. Die oft zu hohe<br />

Leistungsabgabe bewirkt häufige Start-Stop-Zyklen und erhöhte Vorlauftemperaturen<br />

des Heizkreises. Dies wirkt sich negativ auf die Arbeitszahl aus.<br />

Abhilfe schaffen hier geregelte Wärmepumpen, wie sie neu auch im Ein- und<br />

Mehrfamilienhaus-Bereich vereinzelt angeboten werden. Geregelte<br />

Wärmepumpen werden in der aktuellen Version von Polysun nicht unterstützt. Ein<br />

entsprechendes Projekt ist in Arbeit. Eine Optimierung mittels geregelter<br />

Wärmepumpe wird in dieser Arbeit, wie in der Einleitung erwähnt, nicht weiter<br />

untersucht.<br />

Abbildung 8: Häufigkeiten von Aussentemperaturen in Bern nach SIA 2028<br />

Zertifikatsarbeit CAS EF13, Institut Energie am Bau 11/30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!