28.12.2013 Aufrufe

Handbuch - Grundsicherung für Arbeitsuchende - Statistik der ...

Handbuch - Grundsicherung für Arbeitsuchende - Statistik der ...

Handbuch - Grundsicherung für Arbeitsuchende - Statistik der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Handbuch</strong> XSozial-BA-SGB-II<br />

<strong>Grundsicherung</strong> <strong>für</strong> <strong>Arbeitsuchende</strong><br />

Gültige neu festgestellte Sanktionen liegen vor, wenn die Bedingungen a) und b) o<strong>der</strong> c)<br />

erfüllt sind.<br />

3.10 Auswertungsregeln <strong>für</strong> Wohnsituation<br />

3.10.1 Stamminformationen zur Wohnung<br />

Als Stamminformationen werden die Wohnungsgröße, die Art <strong>der</strong> Unterkunft und die Mitglie<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Wohnungsgemeinschaft bezeichnet. Basis <strong>für</strong> die Auswertung <strong>der</strong> Wohninformationen<br />

sind alle gültigen Bedarfsgemeinschaften.<br />

Die Informationen zur Wohnsituation werden in <strong>der</strong> Regel auf Ebene <strong>der</strong> Haushaltsgemeinschaft<br />

ausgegeben. Die Haushaltsgemeinschaft umfasst die Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Bedarfsgemeinschaft<br />

sowie alle mit diesen zusammen haushaltenden Personen. Die Haushaltsgemeinschaft<br />

besteht aus allen Personen, mit denen erwerbsfähige Leistungsberechtigte<br />

sich Wohnraum teilen und mit denen sie gemeinsam wirtschaften. Dazu zählen Verwandte<br />

und Schwäger <strong>der</strong> erwerbsfähigen Leistungsberechtigten sowie <strong>der</strong>en eigene Kin<strong>der</strong>, wenn<br />

sie das 25. Lebensjahr vollendet haben o<strong>der</strong> ihren Lebensunterhalt aus eigenem Einkommen<br />

o<strong>der</strong> Vermögen bestreiten können. Wird z.B. die Wohnungsgröße ausgewiesen, so bezieht<br />

diese sich auf die Wohnfläche, die von allen Personen in <strong>der</strong> Haushaltsgemeinschaft bewohnt<br />

wird.<br />

Wohnungsgröße:<br />

Die Information zur Wohnungsgröße wird im Modul 2 (Bedarfsgemeinschaften) aus dem Feld<br />

2.14 „Wohnungsgröße“ gewonnen. Die Angabe erfolgt in Quadratmetern.<br />

Art <strong>der</strong> Unterkunft:<br />

Die Art <strong>der</strong> Unterkunft wird auf Grundlage des Feldes 2.13 „Art Wohnungskosten“ ermittelt.<br />

Es sind die Ausprägungen Miete, Wohneigentum und Kosten nach Tagessatz möglich.<br />

Anzahl Mitglie<strong>der</strong> des Haushalts:<br />

Gesamtheit <strong>der</strong> in einem Haushalt zusammenlebenden Personen; sie umfasst die Mitglie<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Bedarfsgemeinschaft sowie alle mit dieser zusammen haushaltenden Personen. Für diese<br />

Kennzahl werden die Angaben aus dem Feld 2.12 „Anzahl <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> des Haushalts“<br />

verwendet. Folgende Konsolidierungsregel wird darauf angewendet:<br />

Wenn Feld 2.12 „Anzahl <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> des Haushalts“ ≤ Anzahl <strong>der</strong> BG-Mitglie<strong>der</strong> o<strong>der</strong><br />

Feld 2.12 „Anzahl <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> des Haushalts“ = leer,<br />

► Dann setze: Anzahl Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Haushaltsgemeinschaft = Anzahl <strong>der</strong> BG-<br />

Mitglie<strong>der</strong><br />

► Sonst: Anzahl Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Haushaltsgemeinschaft = Feld 2.12 „Anzahl <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong><br />

des Haushalts“<br />

- 47 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!