30.12.2013 Aufrufe

om11II_de.pdf

om11II_de.pdf

om11II_de.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

► Flotten<br />

Das britische Verkehrsministerium führt im mehrjährigen Abstand eine<br />

statistische Erfassung <strong>de</strong>r Binnenschiffsflotten durch. Die letzte Erfassung<br />

fand im Jahre 2007 statt. Das aus dieser Erfassung hervorgehen<strong>de</strong><br />

Schiffsregister enthält sämtliche zu gewerblichen Zwecken fahren<strong>de</strong><br />

Binnenschiffe in Großbritannien.<br />

Hierbei wer<strong>de</strong>n nur jene Schiffe gezählt, die ausschließlich<br />

Binnenwasserstraßen befahren können. Küstenschiffe o<strong>de</strong>r Fluss-<br />

Seeschiffe, die sowohl Seewege als auch Binnenwasserstraßen befahren<br />

wer<strong>de</strong>n somit nicht mitgezählt. Enthalten sind jedoch die sogenannten<br />

‚Narrowboats‘, also schmale Schiffe, die auf <strong>de</strong>n zum Teil sehr engen<br />

Kanälen navigieren.<br />

Insgesamt gibt es <strong>de</strong>mgemäß 445 reine Binnenschiffe in Großbritannien,<br />

davon 158 Gütermotorschiffe und 287 Schubleichter. Die gesamte<br />

Tonnage an Gütermotorschiffen beträgt knapp 40.000 t, die Tonnage an<br />

Schubleichtern rund 98.000 t. Dies macht zusammen knapp 138.000 t an<br />

gesamter Binnenschiffstonnage.<br />

Die Binnenschiffe in Großbritannien sind wesentlich kleiner als die<br />

Binnenschiffe in Kontinentaleuropa. Die mittlere Tonnage eines<br />

Gütermotorschiffs beträgt rund 252 Tonnen. Diese geringe mittlere<br />

Größe dürfte auf die Unterschie<strong>de</strong> im Wasserstraßennetz zurück zu<br />

führen sein. So verfügt Großbritannien über ein relativ dichtes Netz an<br />

Kanälen, die zum Teil für die Passagierschifffahrt, zum Teil aber auch für<br />

die Güterschifffahrt verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n und von ihrer Bauart her keine<br />

großen Schiffe aufnehmen können.<br />

Die folgen<strong>de</strong>n Abbildungen zeigen <strong>de</strong>n Flottenbestand, ausgedrückt in<br />

Tonnen und in Anzahl Schiffen, nach einzelnen Wasserstraßengebieten.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!