30.12.2013 Aufrufe

om11II_de.pdf

om11II_de.pdf

om11II_de.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

► a) Großbritannien<br />

Da es sich bei Großbritannien um eine Insel han<strong>de</strong>lt weist die<br />

Binnenschifffahrt einige Beson<strong>de</strong>rheiten auf. Die zahlreichen Flüsse<br />

<strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s bil<strong>de</strong>n im Mündungsbereich zur Nordsee breite Buchten<br />

(Ästuare) aus, die es auch Seeschiffen erlauben, auf <strong>de</strong>n Flüssen eine<br />

gewisse Strecke in das Lan<strong>de</strong>sinnere zu fahren.<br />

Diese breiten Ästuare wur<strong>de</strong>n schon von <strong>de</strong>n Wikingern genutzt, die mit<br />

ihren schmalen Seeschiffen die englischen Flüsse hinauf fuhren. Eine<br />

kombinierte See- und Binnenschifffahrt ist bis heute ein wesentliches<br />

Kennzeichen <strong>de</strong>r Schifffahrt in Großbritannien geblieben.<br />

Binnenschiffsverkehre in Großbritannien<br />

Der reine Binnenverkehr auf britischen Flüssen (Binnenhäfen als<br />

Start- und Zielpunkt <strong>de</strong>s Transports) ist mit rund 3,5 Mio. t nicht sehr<br />

groß. Wesentlich be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong>r sind Seetransporte, welche auch<br />

Binnengewässer erreichen und <strong>de</strong>shalb zum Binnenschiffsverkehr<br />

hinzugerechnet wer<strong>de</strong>n. Hierzu zählt die Küstenschifffahrt, sofern die<br />

Schiffe die Grenze zwischen See- und Binnengewässern überschreiten.<br />

Für die Abgrenzung zwischen Binnenwasserstraßen und Seegewässern<br />

existieren zwei Konzepte:<br />

Binnenwasserstraßen-Grenze = <strong>de</strong>r am weitesten seewärts gelegene<br />

Bereich im Mündungsgebiet eines Flusses, welcher sinnvollerweise<br />

noch durch eine Brücke überspannt o<strong>de</strong>r durch einen Tunnel verbun<strong>de</strong>n<br />

wer<strong>de</strong>n könnte. Die Flussbreite sollte an diesem Punkt bei Niedrigwasser<br />

geringer als 3 km sein, bei Hochwasser geringer als 5 km.<br />

Smooth-Water-Line (‚Ruhige-Gewässer-Linie‘) = Eine Linie im<br />

Flussmündungsgebiet, von <strong>de</strong>r sich flussaufwärts eine Zone erstreckt,<br />

in <strong>de</strong>r die Wellenhöhe erwartungsgemäß die 2-Meter-Marke nicht<br />

überschreiten wird.<br />

Folgen<strong>de</strong> Übersicht gibt einen Überblick über die einzelnen<br />

Teilkomponenten <strong>de</strong>s Binnenschiffsverkehrs in Großbritannien: 1<br />

1<br />

Quelle: UK Department for Transport<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!