30.12.2013 Aufrufe

om11II_de.pdf

om11II_de.pdf

om11II_de.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 1: Altersverteilung <strong>de</strong>r polnischen Binnenschiffsflotte<br />

Baujahr Anteil <strong>de</strong>r Flotte in %<br />

Bis 1949 2,2<br />

1950 - 1969 22,5<br />

1970 - 1979 41,0<br />

1980 - 1989 30,6<br />

1990 - 2009 2,4<br />

Quelle: Polnisches Statistikamt<br />

Es gibt ferner etwas mehr als 100 Passagierschiffe, mit einer gesamten<br />

Kapazität von rund 8.600 Passagierplätzen. Das mittlere Alter dieser<br />

Schiffe ist relativ hoch. So ist etwa die Hälfte <strong>de</strong>r Fahrgastschiffe im<br />

Zeitraum 1950 bis 1969 gebaut wor<strong>de</strong>n. Etwas weniger als ein Viertel<br />

<strong>de</strong>r Schiffe wur<strong>de</strong> im Jahr 2000 o<strong>de</strong>r danach gebaut. In <strong>de</strong>n Jahren<br />

2008 und 2009 wur<strong>de</strong>n jeweils rund 1,1 Mio. Fahrgäste auf polnischen<br />

Binnenwasserstraßen beför<strong>de</strong>rt.<br />

Gütersegmente<br />

Die polnische Binnenschifffahrt wird sehr stark von <strong>de</strong>r Stahlindustrie<br />

dominiert. Erze und Metalabfälle sowie Steinkohle haben zusammen<br />

einen Anteil von rund Zwei Dritteln (65 % in 2009; 68 % in 2008). Baustoffe<br />

spielen mit etwa 5 % eine viel geringere Rolle als in westeuropäischen<br />

Län<strong>de</strong>rn.<br />

Die Tankschifffahrt ist in sehr geringem Maße entwickelt. Mineralölprodukte<br />

wer<strong>de</strong>n so gut wie gar nicht beför<strong>de</strong>rt, und auch chemische Stoffe und<br />

Erzeugnisse haben einen sehr kleinen Anteil.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!