31.12.2013 Aufrufe

Kein Schweigen, das nicht endet - Verlagsgruppe Droemer Knaur

Kein Schweigen, das nicht endet - Verlagsgruppe Droemer Knaur

Kein Schweigen, das nicht endet - Verlagsgruppe Droemer Knaur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die um Hilfe zu rufen schienen. Das aufgewühlte Wasser<br />

machte mir Angst. Doch dort lag meine Rettung.<br />

Reglos stand ich da und betrachtete den reißenden Fluss. Da<br />

keine unmittelbare Gefahr drohte, fand ich sofort gute Gründe,<br />

<strong>nicht</strong> hineinzuspringen. Meine Ängste nahmen vor meinem<br />

inneren Auge konkrete Form an. Diese Bäume, die durch<br />

<strong>das</strong> Wasser gewirbelt wurden, untertauchten und ein Stück<br />

weiter wieder hochschossen, ihre Hände zum Himmel reckten<br />

− <strong>das</strong> war ich. Ich sah vor mir, wie ich in den Schlammwogen<br />

ertrank. Meine Feigheit hielt mich davon ab zu handeln –<br />

und der Gedanke daran, <strong>das</strong>s <strong>das</strong> Wasser in ein paar Stunden<br />

zurückgegangen sein würde. <strong>Kein</strong> reißender Strom läge vor<br />

mir, sondern ein friedliches, ruhiges Gewässer. Wie müde ich<br />

war. Ich musste erst zu Kräften kommen. Jede Entschuldigung<br />

war mir recht, um den Moment hinauszuzögern, in dem ich in<br />

die reißende Strömung eintauchen musste. Und würden mich<br />

die Rebellen <strong>nicht</strong> viel eher finden vor dem Hintergrund des<br />

hellen Wassers, nun, da es längst dämmerte? Dann wäre alles<br />

umsonst gewesen. Tief in meinem Innersten war mir bewusst,<br />

<strong>das</strong>s all dies Ausflüchte waren. Wäre meine Mitgefangene bei<br />

mir gewesen, hätte ich wahrscheinlich <strong>nicht</strong> gezögert. Genau<br />

genommen waren die Baumstämme, die da im Strom trieben,<br />

sogar hervorragende Bojen, an denen ich mich festhalten<br />

konnte. Aber ich hatte Angst. Und meine Angst setzte sich<br />

zusammen aus lauter armseligen kleinen Ängsten. Angst, wieder<br />

nass zu werden, wo mir vom Laufen gerade warm geworden<br />

war. Angst, meinen Rucksack zu verlieren und mit ihm die<br />

mageren Vorräte, die ich besaß. Angst, von der Strömung davongerissen<br />

zu werden. Angst, allein zu sein. Angst vor einem<br />

vermeidbaren Tod.<br />

Als mir <strong>das</strong> klarwurde, erkannte ich voller Scham, was für<br />

ein armseliger, zweitklassiger Mensch ich immer noch war. Ich<br />

hatte noch <strong>nicht</strong> genug gelitten, um bis zum Letzten um meine<br />

Freiheit zu kämpfen. Ich war ein Hund, der trotz aller Schläge<br />

immer noch auf einen Knochen wartete.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!