02.01.2014 Aufrufe

CaptureOne 6 Benutzerhandbuch

CaptureOne 6 Benutzerhandbuch

CaptureOne 6 Benutzerhandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Capture One<br />

Onlinehilfe<br />

Farbeditor<br />

SÄTTIGUNG / BELICHTUNG / FARBANZEIGEN / CMYK<br />

Mit dem Farbeditor können Sie ein schmales Farbspektrum auswählen und anpassen, ohne die übrigen Farben in einem Bild zu beeinflussen.<br />

Der Farbeditor bietet zwei Modi zur Auswahl: Einfache und Erweiterte Farbbearbeitung. Der grundlegende Modus dient zur Standardbearbeitung, während der<br />

erweiterte Modus ein weitaus spezialisierteres Werkzeug zur Anpassung feinster Nuancen von Sättigung, Helligkeit, Farbton und Glättung ist.<br />

Die Glättung gibt an, bis zu welcher Grenze die Anpassung auf die angrenzenden Segmente angewendet wird, um ein natürliches Aussehen der selektiv<br />

geänderten Farben zu erzielen.<br />

Anpassen des Farbsegments<br />

1. Wechseln Sie zum Werkzeugregister Farbe.<br />

2. Wählen Sie im Farbeditor das Register Basisdaten.<br />

3. Mit der Basisfarbauswahl bestimmen Sie die zu korrigierende<br />

Farbe.<br />

Das aktive Farbsegment kann angepasst werden.<br />

Anpassen einzelner Farben<br />

Pro<br />

1. Wechseln Sie zum Werkzeugregister Farbe.<br />

2. Wählen Sie im Farbeditor das Register Erweitert.<br />

3. Mit der Basisfarbauswahl bestimmen Sie die zu korrigierende<br />

Farbe.<br />

4. Wenn Sie Ausgewählten Farbbereich anzeigen aktivieren, werden<br />

automatisch alle nicht ausgewählten Farben im Viewer entsättigt<br />

dargestellt.<br />

5. Durch Verschieben der Rahmenmarkierungen ändern Sie den<br />

Anpassungsbereich.<br />

6. Stellen Sie den Schieberegler für die Glättung ein.<br />

7. Passen Sie die gewählte(n) Farbe(n) mit den Schiebereglern für<br />

Farbton, Sättigung und Helligkeit an.<br />

Die Farbanpassungen werden unverzüglich im Viewer dargestellt.<br />

8. Mit dem +-Symbol können Sie weitere Anpassungen hinzufügen.<br />

Anpassen aller Farben bis auf eine<br />

1. Wechseln Sie zum Werkzeugregister Farbe.<br />

2. Wählen Sie im Farbeditor das Register Erweitert.<br />

3. Mit der Basisfarbauswahl bestimmen Sie die zu korrigierende Farbe.<br />

4. Aktivieren Sie die Option Ausgewählten Farbbereich anzeigen nur<br />

dann, wenn automatisch alle nicht ausgewählten Farben im Viewer<br />

entsättigt dargestellt werden sollen.<br />

5. Durch Verschieben der Rahmenmarkierungen ändern Sie den<br />

Anpassungsbereich.<br />

6. Stellen Sie den Schieberegler für die Glättung ein.<br />

Stellen Sie die Glättung so ein, dass die Farbdeckung der<br />

gewünschten Farben erhalten bleibt.<br />

7. Klicken Sie auf das Symbol Farbsegment umkehren.<br />

8. Passen Sie die gewählte(n) Farbe(n) mit den Schiebereglern für<br />

Farbton, Sättigung und Helligkeit an.<br />

Die Farbanpassungen werden unverzüglich im Viewer dargestellt.<br />

9. Mit dem +-Symbol können Sie weitere Anpassungen hinzufügen.<br />

Pro<br />

Seite 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!