02.01.2014 Aufrufe

CaptureOne 6 Benutzerhandbuch

CaptureOne 6 Benutzerhandbuch

CaptureOne 6 Benutzerhandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Capture One<br />

Onlinehilfe<br />

Tipps zur Optimierung Ihrer Arbeitsabläufe<br />

ARBEITSABLAUF / KOPIEREN UND ANWENDEN / ANPASSUNG / VOREINSTELLUNGEN / ARBEITSFLÄCHEN<br />

Hauptvariante<br />

Schalten Sie zwischen dem Bearbeiten der Hauptvariante (Miniaturansicht mit dem dicken weißen Rahmen) oder dem Bearbeiten der ausgewählten Varianten<br />

(alle ausgewählten Bilder im Viewer) um. Wenn die Umschaltfläche Hauptvariante bearbeiten nicht aktiviert ist, wird nur die Hauptvariante (Bild) mit dem<br />

dicken Rahmen bearbeitet.<br />

Varianten und Klone<br />

Anzeigen von Bildern vor und nach der Bearbeitung<br />

Hier sehen Sie beide Versionen eines Bilds vor und nach dem Anwenden Ihrer Anpassungen. Mithilfe von Varianten oder der Option Rückgängig können Sie<br />

diese Bilder besser vergleichen.<br />

1. Mit der Taste F3 bzw. F8 (Mac/PC) erhalten Sie eine exakte Kopie (Klon) eines ausgewählten Bilds<br />

(hiermit wird eine weitere Vorschau des ausgewählten Bilds mit denselben Anpassungen erstellt).<br />

2. Mit der Taste F2 bzw. F7 (Mac/PC) erstellen Sie eine neue Variante, d. h. Sie erstellen eine Vorschau desselben Bilds ohne angewendete Anpassungen.<br />

(die neue Variante ist im Grunde ein Duplikat der RAW-Originaldatei).<br />

3. Andernfalls klicken Sie auf ALT und anschließend auf das Symbol Rückgängig. Mit jedem Drücken und Loslassen der Maustaste schalten Sie die<br />

Anpassungen des gewählten Werkzeugs ein und aus.<br />

Wenn Sie alle auf ein Bild angewendeten Anpassungen rückgängig machen möchten, klicken Sie auf das Symbol Global rückgängig. Alternativ können<br />

Sie lokale Anpassungen zurücksetzen, indem Sie die kleine Schaltfläche Rückgängig in den Optionen des Werkzeugs drücken.<br />

Lokales Kopieren und Anwenden<br />

Kopieren Sie mithilfe eines Werkzeugs vorgenommene Anpassungen auf ein oder mehrere Bilder.<br />

1. Klicken Sie auf das kleine Symbol mit dem Doppelpfeil im Werkzeug.<br />

2. Aktivieren Sie in den Gespeicherten Anpassungen die zu kopierenden Einstellungen, und drücken Sie auf die Schaltfläche Kopieren.<br />

3. Wählen Sie die Bilder, auf welche die (kopierten) Änderungen angewendet werden sollen, und drücken Sie in der obersten Werkzeugleiste auf das<br />

Pfeilsymbol Anwenden.<br />

Schnelles Kopieren einer lokalen Anpassungseinstellung auf eine Gruppe von Bildern<br />

1. Wählen Sie alle Bilder aus, auf die die Einstellung angewendet werden soll.<br />

Vergewissern Sie sich, dass Sie von der Hauptvariante kopieren (gekennzeichnet durch den dicken weißen Rahmen).<br />

2. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, und klicken Sie auf den kleinen Doppelpfeil in dem Werkzeug, dessen Einstellungen Sie kopieren und anwenden<br />

möchten. Alle Anpassungen werden jetzt auf die ausgewählten Bilder kopiert.<br />

3. Die in einem Werkzeug vorgenommenen Änderungen können auch als Voreinstellung gesichert werden.<br />

Siehe Erstellen einer Voreinstellung.<br />

Globales Kopieren und Anwenden<br />

Sie können die Anpassungen in allen Werkzeugen global auf andere Bilder kopieren und anwenden.<br />

1. Klicken Sie auf den Pfeil nach links, um alle an einem Bild vorgenommenen Anpassungen zu kopieren.<br />

2. Wählen Sie alle Bilder aus, auf die die Einstellungen angewendet werden sollen.<br />

3. Zum Anwenden der Anpassungen klicken Sie auf den Pfeil nach rechts (Einfügen) in der obersten Werkzeugleiste.<br />

4. Alle an einem Bild vorgenommenen Änderungen können als Stil gespeichert werden.<br />

Siehe Erstellen eines Stils.<br />

Anpassen der Benutzeroberfläche von Capture One<br />

Capture One bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Anpassung der Arbeitsumgebung. Sie können das Fenster so anpassen, dass sich der Bildbrowser oder die<br />

Werkzeuge auf der rechten Seite befinden.<br />

1. Probieren Sie unter Fenster > Arbeitsbereich die Standardarbeitsflächen aus, und wählen Sie eine Option, die am besten Ihrer Arbeitsweise entspricht.<br />

2. Weitere Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter Capture One > Voreinstellungen.<br />

Siehe Voreinstellungen.<br />

Seite 70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!