02.01.2014 Aufrufe

CaptureOne 6 Benutzerhandbuch

CaptureOne 6 Benutzerhandbuch

CaptureOne 6 Benutzerhandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Capture One<br />

Onlinehilfe<br />

Lokale Anpassungen<br />

LOKALE EINSTELLUNGEN / BELICHTUNG / FARBEDITOR / SCHÄRFUNG / MOIRÉ<br />

Mit dem Werkzeug Lokale Anpassungen können Sie Ebenen erstellen und ausgewählte Bereiche in beliebigen Fotos gezielt bearbeiten.<br />

Lokale Anpassungen sind sinnvoll, wenn sie nur ausgewählte Bereiche eines Bildes bearbeiten möchten (z. B. bestimmte überbelichtete Bereiche). Zunächst<br />

fügen Sie ein Layer hinzu und wählen den Pinsel (Auswahlwerkzeug) aus. Sie können die Größe und Stärke des Pinsels ändern, lokale Anpassungen löschen<br />

und Einstellungen unter Lokale Anpassungen anpassen (z. B. die Maske nur beim Zeichnen anzeigen).<br />

Wenn Sie ein Layer deaktivieren möchten, entfernen Sie dessen Markierung im Werkzeug Lokale Anpassungen. Das Hintergrundlayer kann nicht deaktiviert<br />

oder entfernt werden. Für globale Änderungen am gesamten Bild müssen Sie das Hintergrundlayer auswählen.<br />

Video-Lernprogramm - Lokale Anpassungen<br />

Peter Eastway führt vor, wie Sie in Capture One Pro ein Layer für lokale<br />

Anpassungen hinzufügen bzw. entfernen.<br />

Hinzufügen oder Entfernen eines neuen Layers<br />

1. Wechseln Sie zum Werkzeugregister Lokale Anpassungen.<br />

2. Klicken Sie auf das Plus- oder Minus-Symbol, um ein Layer zu erstellen bzw. zu löschen.<br />

3. Geben Sie dem Layer einen Namen.<br />

Hinweis: Ein gerade ausgewähltes Layer ist orange markiert.<br />

Ziehen Sie eine Maske auf, und wenden Sie eine lokale Anpassung auf ein Layer an.<br />

1. Wechseln Sie zum Werkzeugregister Lokale Anpassungen.<br />

2. Wählen Sie das Layer aus.<br />

3. Wählen Sie im Werkzeug Lokale Anpassungen oder in der Cursorwerkzeugleiste das Pinselsymbol aus.<br />

Klicken Sie lange auf das Pinselsymbol, und wählen Sie die Option Maske immer anzeigen oder Maske nur beim Ziehen anzeigen aus.<br />

Der Cursor wird nun als Kreis mit einem Pluszeichen angezeigt, das die Mitte des Pinsels angibt.<br />

4. Zeichnen Sie eine Maske auf das Bild.<br />

Die Auswahl wird in halbtransparentem Rot angezeigt. Entfernen Sie alle unerwünschten Teile aus der Maske, indem Sie Lokale Einstellungen löschen<br />

auswählen und über die halbtransparenten Bereiche ziehen.<br />

5. Wählen Sie ein Werkzeug (z. B. Belichtung) aus, und passen Sie den jeweiligen Schieberegler an.<br />

Tipp: Mit den Tastenkombinationen b und e können Sie zwischen den Anpassungswerkzeugen Zeichnen und Löschen hin- und herwechseln.<br />

Ändern der Größe und Stärke des Pinsels<br />

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Bildviewer, und passen<br />

Sie Größe und Stärke des Pinsels an.<br />

2. Ein Fenster für die Pinsel-Einstellungen wird aufgerufen.<br />

Legen Sie die gewünschte Größe und Stärke des Pinsels fest.<br />

Seite 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!