02.01.2014 Aufrufe

5905 gp [eu rev]csfr4.qxd - Greenpeace

5905 gp [eu rev]csfr4.qxd - Greenpeace

5905 gp [eu rev]csfr4.qxd - Greenpeace

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ENERGY [R]EVOLUTION<br />

EINE NACHHALTIGE ENERGIEVERSORGUNG FÜR DIE SCHWEIZ<br />

4<br />

DieEnergy[R]evolutionverändertdieEnergieversorgungsstrukturen<br />

Im Gegensatz zu den Prognosen zur Windenergie erwiesen sich<br />

alle «SolarGeneration»-Prognosen bisher als zu konservativ. Die<br />

installierte Gesamtleistung betrug 2010 nahezu 40 000 MW,<br />

rund 30% mehr als zehn Jahr zuvor in «SolarGeneration»<br />

vorhergesagt. Auch «SolarGeneration 5» (2008) unterschätzte<br />

das mögliche Wachstum des Photovoltaikmarkts selbst im<br />

fortgeschrittenen Szenario. Die IEA-WEO-2000-Schätzungen für<br />

2010 wurden bereits 2004 erreicht.<br />

Abbildung4.16:Photovoltaik:SzenarienimVergleichmitderRealitätinderSchweiz<br />

Produktion in GWh<br />

1 400<br />

1 200<br />

1 000<br />

800<br />

600<br />

Stand:<br />

Oktober<br />

2013<br />

Für die Schweiz werden seit über 20 Jahren Energieszenarien<br />

gerechnet. Ein Vergleich der Jahre 1996, 2007 und 2012 mit der<br />

realen Entwicklung fördert Interessantes zutage: Er zeigt, ähnlich<br />

wie im globalen Vergleich, dass die reale Entwicklung vor allem der<br />

Photovoltaik die Annahmen der Szenarien (auch in den n<strong>eu</strong>sten<br />

Bundesszenarien aus dem Jahr 2012) weit übertroffen hat. Der<br />

folgende Vergleich der realen PV-Entwicklung mit den PV-<br />

Szenarien des Bundes (errechnet von Prognos) zeigt dies d<strong>eu</strong>tlich.<br />

400<br />

200<br />

0<br />

2000 2005 2010 2015 2020 2025 2030<br />

REALITÄT<br />

BFE 1996 SZENARIO II a BEABSICHTIGE MASSNAHMEN<br />

BFE 2007 SZENARIO II VERSTÄRKTE ZUSAMMENARBEIT<br />

BFE 2012 SZENARIO C WEITER WIE BISHER<br />

ERWARTETE PRODUKTION DER KEV WARTELISTE<br />

BFE 1996 SZENARIO III c SOLAR/E-U INITIATIVE<br />

BFE 2007 SZENARIO III E NEUE PRIORITÄT nERN<br />

BFE 2012 SZENARIO E NEUE ENERGIE POLITIK<br />

quelle ENERGIESTATISTIK, SWISSOLAR, BUNDESAMT FÜR ENERGIE BFE UND PROGNOS BERICHTE ZU DEN ENERGIESZENARIEN FÜR DIE SCHWEIZ.<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!